Vielen Dank für die Antworten.
Somit wäre der erste Schritt wohl eine Stellenbeschreibung anzufordern.
Wenn die Aufgaben im Bereich Projektmanagement korrekt enthalten sind müsste mit dem Hinweis darauf die Eingruppierung angepasst werden.
Wenn nicht sollte meine Frau sich weigern Aufgaben im Bereich Projektmanagement auszuführen, bis ihr diese "übertragen" werden, d.h. in die Stellenbeschreibung aufgenommen werden.
Korrekt?
Beispiel (völlig fiktiv gewählt jetzt!):
Arbeitsvorgang 1: Einwerbung von Fremdmitteln (40 % der Tätigkeiten) = EG13
Arbeitsvorgang 2: Marketing der Projekte (20 % der Tätigkeiten) = EG13
Arbeitsvorgang 3: Recherche von Ideen (40 % der Tätigkeiten) = EG11
Hier müsste eine EG13 bezahlt werden, weil über 50 % Tätigkeiten der EG13 übertragen wurden
Gegenbeispiel
Arbeitsvorgang 1: Einwerbung von Fremdmitteln (40 % der Tätigkeiten) = EG13
Arbeitsvorgang 2: Marketing der Projekte (20 % der Tätigkeiten) = EG11
Arbeitsvorgang 3: Recherche von Ideen (40 % der Tätigkeiten) = EG11
Hier würde es nur eine EG11 geben, weil die EG11 über 50 % der Tätigkeiten ausmacht.
Wie die einzelnen Arbeitsvorgänge bewertet werden, hängt von den auszuübenden Tätigkeiten aus (beispielsweise vielseitige Fachkenntnisse, selbstständige Leistungen, Maß der Verantwortung, besondere Schwierigkeit, besondere Bedeutung); all diese Merkmale sind definiert.
Besonderheit bei EG13 aufwärts: es braucht einen Master (oder sonstiger Beschäftigter) außer ein spezielles Tätigkeitsmerkmal liegt vor (beispielsweise IUK, Ingenieure), dann
könnte (aber muss es nicht) das anders sein. Das müsste in der Entgeltordnung nachgelesen werden.
Wenn deine Frau nun nachweisbar Tätigkeiten der EG13 ausüben soll (ihr also übertragen worden sind), dann muss sie auch so bezahlt werden. Ansonsten kann sie sagen, dass sie den Teil der Tätigkeiten, die der EG13 entsprechen (im Beispiel Einwerbung von Fremdmitteln; Marketing), nicht ausüben wird.
Ist das Gegenbeispiel gegeben, muss sie aber alles ausüben (insofern es so übertragen wurde), da die EG13 Zeitanteile zu klein sind.