Autor Thema: [Allg] PKV - Beitragserhöhungen  (Read 92460 times)

EdekaA11

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 147
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #270 am: 20.11.2024 11:30 »
Mein Tarif bei der Alten Oldenburger (A30/Z30 mit BET und K50B) erhöht sich zum 01.01.25 um 4,48 € auf 266,85 € . Bin mit 38 Jahren erst eingestiegen (vor 5 Jahren).

Das ist aber ein TOP Preis. Das was ich häufiger bei denen gehört habe bzw. wodrüber sich die meisten beschweren, ist das zu oft nachgefragt oder nachgebohrt wird. Da hat man auf Dauer wirklich Angst zum Arzt zu gehen.

Roland80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #271 am: 20.11.2024 11:31 »

Kam bei mir letzte Woche, falls du die APP nutzt, da stehen die Beträge immer eher drinnen.

Humane Erhöhung von nicht mal ganz 7 Euro ;-)

Meinst du die "Meine Gesundheit von DBV" App? Oder bei AXA auf dem Portal? Ich habe da keine Info bisher über eine mögliche Beitragsanpassung..

Vinfler

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #272 am: 20.11.2024 11:36 »

Kam bei mir letzte Woche, falls du die APP nutzt, da stehen die Beträge immer eher drinnen.

Humane Erhöhung von nicht mal ganz 7 Euro ;-)

Meinst du die "Meine Gesundheit von DBV" App? Oder bei AXA auf dem Portal? Ich habe da keine Info bisher über eine mögliche Beitragsanpassung..

Ich nutze aktuell nur die APP "MyAxA mobile" und wenn ich da auf Verträge -> Krankenversicherung -> Versicherte Person gehe, stehen bei mir in den Tarifbausteinen schon die Preise für nächstes Jahr und die waren schon eher drin gestanden, als der offizielle Brief bei mir ankam

HansGeorg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 319
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #273 am: 20.11.2024 11:44 »
Mein Tarif bei der Alten Oldenburger (A30/Z30 mit BET und K50B) erhöht sich zum 01.01.25 um 4,48 € auf 266,85 € . Bin mit 38 Jahren erst eingestiegen (vor 5 Jahren).

Das ist aber ein TOP Preis. Das was ich häufiger bei denen gehört habe bzw. wodrüber sich die meisten beschweren, ist das zu oft nachgefragt oder nachgebohrt wird. Da hat man auf Dauer wirklich Angst zum Arzt zu gehen.

Ich hatte solche Probleme noch nie und hatte in der Zwischenzeit eine komplette Gebisssanierung und eine ambulante Behandlung im Krankenhaus mit ca. 8 Terminen. Auch mein Hausarzt spielt gerne mal mit seinen neuen Geräten wenn wieder eine Gesundheitsprüfung ansteht. Wenn ich es über die App mache nach 4-5 Tagen auf meinem Konto.

Roland80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #274 am: 20.11.2024 11:54 »

Ich nutze aktuell nur die APP "MyAxA mobile" und wenn ich da auf Verträge -> Krankenversicherung -> Versicherte Person gehe, stehen bei mir in den Tarifbausteinen schon die Preise für nächstes Jahr und die waren schon eher drin gestanden, als der offizielle Brief bei mir ankam

Danke, ich habe mir die App mal eben gedownloadet. Komisch, dass die Axa so viele verschiedene Apps hat.. Aber die ist wirklich übersichtlich. Bei mir ist noch mein aktueller Betrag drin. Vielleicht ändert sich bei mir dann einfach gar nichts.

chriz86

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #275 am: 20.11.2024 16:50 »
Hallo,
ich gebe auch mal meinen Tarif zum Besten.

Generali.
Versicherungsbeginn 2007

Ich zahle bei 50% Beihilfe ab 2025 240 Euro. In 2024 230 Euro etwas. Enthalten ist auch Alterrückstellung für ca 7 Euro im Monat, welche den Beitrag später um 40 Euro reduzieren soll.

Gruß

EdekaA11

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 147
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #276 am: 20.11.2024 17:46 »
Hallo,
ich gebe auch mal meinen Tarif zum Besten.

Generali.
Versicherungsbeginn 2007

Ich zahle bei 50% Beihilfe ab 2025 240 Euro. In 2024 230 Euro etwas. Enthalten ist auch Alterrückstellung für ca 7 Euro im Monat, welche den Beitrag später um 40 Euro reduzieren soll.

Gruß

Auf den ersten Blick ganz ok. Zu den Altersrückstellungen kann ich allerdings nicht allzu viel sagen. Ich habe gerade bei der Debeka in den Prospekt/Werbeunterlagen nachgesehen, da wird erwähnt, dass 40% der Beitrage für die Altersrückstellungen verwendet werden. Kann das nicht genau deuten ob das viel oder wenig ist.

Poincare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 398
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #277 am: 21.11.2024 09:47 »
DBV seit 2020, mein Beitrag ist gleich geblieben, insgesamt mit den Kindern um genau 60 cent gesunken.
Eine Anmerkung noch: Es ist nicht ausgeschlossen, dass Versicherungen, die "nerven" und "nachbohren", genau deswegen Beitragsstabiler sind, während Versicherungen, die "einfach alles übernehmen" ggf. höhere Beiträge erheben. Klar wünscht man sich von beidem das Gute, aber ich bin lieber bei einer Versicherung, die genau prüft, und dafür die Beiträge nicht übermäßig erhöht.

martinmar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #278 am: 21.11.2024 13:05 »
Gibt es hier vielleicht Debeka-versicherte Rentner, die Beitragserhöhungen bekommen haben? Mich würde interessieren, wie beitragsstabil die Debeka wirklich im Alter ist und ob die Altersrückstellungen tatsächlich abfedernd wirken. Denn für mich werden die Beiträge im Alter definitiv unbezahlbar, wenn das so weitergeht mit der Entwicklung der Debeka in den letzten Jahren...und dann müsste ich jetzt die Reißleine ziehen! In anderen Foren ist die Rede von bis zu 30% Erhöhung mit 68. Danke...

egonkrenz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #279 am: 21.11.2024 14:12 »
Gibt es hier vielleicht Debeka-versicherte Rentner, die Beitragserhöhungen bekommen haben? Mich würde interessieren, wie beitragsstabil die Debeka wirklich im Alter ist und ob die Altersrückstellungen tatsächlich abfedernd wirken. Denn für mich werden die Beiträge im Alter definitiv unbezahlbar, wenn das so weitergeht mit der Entwicklung der Debeka in den letzten Jahren...und dann müsste ich jetzt die Reißleine ziehen! In anderen Foren ist die Rede von bis zu 30% Erhöhung mit 68. Danke...

servus, wie willst du denn die reißleine ziehen? zurück in die gkv kannst du ab 56 nicht mehr und in eine andere pkv macht doch auch keinen sinn (weil dort keine altersrückstellungen für dich gebildet wurden) daher meine nachfrage zu deinem post.

Poincare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 398
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #280 am: 21.11.2024 14:18 »
Gibt es hier vielleicht Debeka-versicherte Rentner, die Beitragserhöhungen bekommen haben? Mich würde interessieren, wie beitragsstabil die Debeka wirklich im Alter ist und ob die Altersrückstellungen tatsächlich abfedernd wirken. Denn für mich werden die Beiträge im Alter definitiv unbezahlbar, wenn das so weitergeht mit der Entwicklung der Debeka in den letzten Jahren...und dann müsste ich jetzt die Reißleine ziehen! In anderen Foren ist die Rede von bis zu 30% Erhöhung mit 68. Danke...

Du kannst doch immer in die Basisversicherung, wenn es in der Pension nicht reicht, das wäre dann vermutlich etwas teurer als GKV, aber klar begrenzt und mit 70% Beihilfe sicher bezahlbar.

egonkrenz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #281 am: 21.11.2024 14:26 »
Gibt es hier vielleicht Debeka-versicherte Rentner, die Beitragserhöhungen bekommen haben? Mich würde interessieren, wie beitragsstabil die Debeka wirklich im Alter ist und ob die Altersrückstellungen tatsächlich abfedernd wirken. Denn für mich werden die Beiträge im Alter definitiv unbezahlbar, wenn das so weitergeht mit der Entwicklung der Debeka in den letzten Jahren...und dann müsste ich jetzt die Reißleine ziehen! In anderen Foren ist die Rede von bis zu 30% Erhöhung mit 68. Danke...

Du kannst doch immer in die Basisversicherung, wenn es in der Pension nicht reicht, das wäre dann vermutlich etwas teurer als GKV, aber klar begrenzt und mit 70% Beihilfe sicher bezahlbar.


die basisversicherung wäre tatsächlich die einzige alternative aber würde ich tunlichst vermeiden, da die erstattungen teilweise schlechter als die der gkv sind...siehe nur zahnersatz, medikamente, physio

martinmar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #282 am: 21.11.2024 15:07 »
Zitat
servus, wie willst du denn die reißleine ziehen? zurück in die gkv kannst du ab 56 nicht mehr und in eine andere pkv macht doch auch keinen sinn (weil dort keine altersrückstellungen für dich gebildet wurden) daher meine nachfrage zu deinem post.

Ja genau, ich könnte vor 55 noch zurück in die GKV durch Festanstellung (bin im Moment Selbständig). Durch meine Kinder würde ich die 90% Regel sogar noch schafen für die KvdR. Eine andere PKV macht keinen Sinn, da Altvertrag Bisex vor 2009. Kann also die Altersrückstellungen nicht mitnehmen...

Zitat
Du kannst doch immer in die Basisversicherung
Bei mir wohl eher die Standardversicherung. Ja, die Leistungen sind einiges schlechter als GKV und ist auch nicht ganz billig. Im Moment würde ich ca. €513 dafür zahlen, später in Rente keine Ahnung...das ist echt nur ein Notanker. Denn gerade im Alter benötigt man ja die Top-Absicherung durch die PKV.

Zitat
die basisversicherung wäre tatsächlich die einzige alternative aber würde ich tunlichst vermeiden, da die erstattungen teilweise schlechter als die der gkv sind...siehe nur zahnersatz, medikamente, physio
Ja genau, man muss ständig aus der eigenen Tasche zuzahlen, damit ein Arzt sich überhaupt mit einem beschäftigt  ;D

frankundfrei

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #283 am: 21.11.2024 19:01 »
Du kannst doch immer in die Basisversicherung, wenn es in der Pension nicht reicht, das wäre dann vermutlich etwas teurer als GKV, aber klar begrenzt und mit 70% Beihilfe sicher bezahlbar.

Poincare, wie genau identifiziere ich bei meiner PKV dese Basisabsicherung? ein Thread dazu hier, wo ich das eben fragte...Debeka Bisex, P30 + 20 + Z30+20   BE 1 und PVB

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,124872.0.html#new

LG
frankundfrei
*** memento mori ***

frankundfrei

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Antw:[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
« Antwort #284 am: 21.11.2024 19:06 »
Wie finde ich am besten eine seriöse unabhänginge (kostenpflichtige) Beratung, ob und wie ich meine PKV bei der Debeka anpassen/optimieren/wechseln kann? Hier darf wohl kein Anbieter genannt werden, aber gibt es eine Übersicht über Beratungen?

Hi bettelmusikant,

hier:
https://www.bvvb.de/

oder bei den Verbraucherzentralen.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/private-krankenversicherung-so-wechseln-sie-in-einen-guenstigeren-tarif-12352

lg
frankundfrei
*** memento mori ***