Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
frankundfrei:
hi, ich wollte euch nochmals zu eurer Bewertung zu den Wahlleistungen fragen.
Bei meinem Debeka-BisexTarif könnte ich 85 EUR (für mich alleine, 55, heutige Prämie 331 EUR, aber 1.1.25: 426 EUR) sparen, wenn ich statt P20 dann den P20 W, also Entfall Wahlleistungen wähle.
1
Chefarzt und 2 Bettzimmer also.
Was denkt ihr dazu ? Richtig, man kann die 85 EUR 10 Jahre lang ansparen und hat im Fall der Fälle das Geld für 2 Bett und Chefarzt, wenn man den sich wirklich im Notfall leisten will, so denk ich gerade für mich...und würde wohl die Wahlleistungen abwählen.
2
BeimBehilfilfeträger UND auch der PKV steht in den Tarifunterlagen immer "Privatärztliche Behandlung (zB Chefarzt)"
WIESO steht da "zB" ? Was sonst soll denn mit dem Wegfall des 2 Bett und Chefarzt noch sonst gemeint sein? (Wegfall Tagegeld ok = Ersatzleistungen bei Verzicht auf Wahlleistungen) - aber wieso "zB"...ist doch irreführend, oder?
3
Bei der Beihilfe zahle ich das Gegenstück zu den PKV Wahlleistungen in BaWü mit 22 EUR "Wahlleistungen", in BW § 6a der BVO. 22 x 12 x Anzahl Jahre == ? Rechenexempel, wie man persönlich die Leistungen braucht oder als "Luxus" will.
Wenn ich bei der PKV die Leistungen abwähle, ist logisch, die bei den anderen 50 % der Beihilfe als 22 EUR auch abzuwälen, oder spricht was dagegen?
Was denkt ihr und wie handhabt ihr es?
Eure pro und cons wären mir hilfreich.
Danke
frankundfrei
Bauernopfer:
--- Zitat von: frankundfrei am 03.12.2024 17:35 ---hi, ich wollte euch nochmals zu eurer Bewertung zu den Wahlleistungen fragen.
Bei meinem Debeka-BisexTarif könnte ich 85 EUR (für mich alleine, 55, heutige Prämie 331 EUR, aber 1.1.25: 426 EUR) sparen, wenn ich statt P20 dann den P20 W, also Entfall Wahlleistungen wähle.
1
Chefarzt und 2 Bettzimmer also.
Was denkt ihr dazu ? Richtig, man kann die 85 EUR 10 Jahre lang ansparen und hat im Fall der Fälle das Geld für 2 Bett und Chefarzt, wenn man den sich wirklich im Notfall leisten will, so denk ich gerade für mich...und würde wohl die Wahlleistungen abwählen.
2
BeimBehilfilfeträger UND auch der PKV steht in den Tarifunterlagen immer "Privatärztliche Behandlung (zB Chefarzt)"
WIESO steht da "zB" ? Was sonst soll denn mit dem Wegfall des 2 Bett und Chefarzt noch sonst gemeint sein? (Wegfall Tagegeld ok = Ersatzleistungen bei Verzicht auf Wahlleistungen) - aber wieso "zB"...ist doch irreführend, oder?
3
Bei der Beihilfe zahle ich das Gegenstück zu den PKV Wahlleistungen in BaWü mit 22 EUR "Wahlleistungen", in BW § 6a der BVO. 22 x 12 x Anzahl Jahre == ? Rechenexempel, wie man persönlich die Leistungen braucht oder als "Luxus" will.
Wenn ich bei der PKV die Leistungen abwähle, ist logisch, die bei den anderen 50 % der Beihilfe als 22 EUR auch abzuwälen, oder spricht was dagegen?
Was denkt ihr und wie handhabt ihr es?
Eure pro und cons wären mir hilfreich.
Danke
frankundfrei
--- End quote ---
Zu 3. Wahlleistungen Beihilfe:
Du mußt beachten, daß du mit der Abwahl dieser Leistungen für immer darauf verzichtest. Ein nochmaligen Einstieg ist nicht mehr möglich.
Poincare:
--- Zitat von: frankundfrei am 03.12.2024 17:35 ---3
Bei der Beihilfe zahle ich das Gegenstück zu den PKV Wahlleistungen in BaWü mit 22 EUR "Wahlleistungen", in BW § 6a der BVO. 22 x 12 x Anzahl Jahre == ? Rechenexempel, wie man persönlich die Leistungen braucht oder als "Luxus" will.
Wenn ich bei der PKV die Leistungen abwähle, ist logisch, die bei den anderen 50 % der Beihilfe als 22 EUR auch abzuwälen, oder spricht was dagegen?
Was denkt ihr und wie handhabt ihr es?
Eure pro und cons wären mir hilfreich.
Danke
frankundfrei
--- End quote ---
Ich habe die Wahlleistungen noch nie genutzt, zahle aber die 22 Euro. Grund ist, dass eines meiner Kinder automatisch jedes Jahr 3-5 Tage im Krankenhaus ist, und ich somit bei verzicht schon 44-88 Euro wiederbekomme über das Tagegeld. Ohne diese Geldzurückgarantie hätte ich wahrscheinlich verzichtet. Verzinst im Allworld sind das ansonsten so 15-20k bis zur Pension, ist halt wie bei einer Versicherung eine Wette darauf, ob du es in dem Umfang bis dahin nutzt. Ich wollte mir die Option vor allem für die Kinder nicht verbauen.
PushPull:
--- Zitat von: Poincare am 04.12.2024 08:15 ---Grund ist, dass eines meiner Kinder automatisch jedes Jahr 3-5 Tage im Krankenhaus ist, und ich somit bei verzicht schon 44-88 Euro wiederbekomme über das Tagegeld. Ohne diese Geldzurückgarantie hätte ich wahrscheinlich verzichtet. Verzinst im Allworld sind das ansonsten so 15-20k bis zur Pension, ist halt wie bei einer Versicherung eine Wette darauf, ob du es in dem Umfang bis dahin nutzt. Ich wollte mir die Option vor allem für die Kinder nicht verbauen.
--- End quote ---
Kinder (oder geplante Kinder) würde ich unbedingt auch im Kopf behalten, da die ja über den Elternteiltarif in der PKV versichert werden.
frankundfrei:
DANK euch für eure Sichtweisen.
ich 55, geschieden, keine Kinder (beides hab ich nicht mehr vor) ...ich hab das Tagegeld bei ner OP in 2008 mal erhalten und seitdem nur gezahlt..."zum Glück kein Bedarf"...von daher ist meine Rechnung ob es sich lohnt dennoch auf zB 20 Jahre errechenbar.
PKV 85 EUR + 22 Beihilfe = 107 * 12 = 1284....dies mal 20 und ggf in einen Dividendenwert angelegt....
...und wollte man die Leistung im Einzelfall stationär dann doch, kann man es sich ja überlegen, ob es sich "lohnt"....
ICH hatte die PKV eh schon immer deswegen gewählt, weil es die wirtschaftlichere Lösung zur GKV war, von daher sind mir die Leistungen je nach dem nebensächlich.
Bitte weitere Denkansätze, Erfahrungen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version