Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Zurück in den ö. D. nach „erfolgsloser“ Ausbildung?

<< < (3/6) > >>

clarion:
Die Ausbildung solltest Du auf jeden Fall fertig machen!  Danach musst Du mal schauen, wo Du arbeiten willst. Evtl. kommt auch ein Studium in Frage.

Miri38:
Ich würde mich neben der Ausbildung im ÖD bewerben. Falls etwas klappt, beendest du die Ausbildung mit einem Abgangszeugnis. Ist nur blöd, wenn du dann den Job im ÖD aufgeben musst, aus welchen Gründen auch immer, oder rausgemobbt wirst, was sehr häufig vorkommt, stehst du wieder ohne was da..Aber Mobbing gibt es in jeder Arbeitsstelle, das ist leider so..hatte dass schon ganz oft..und auch von anderen gehört..Wiederrum, wenn du die Ausbildung beendest, wer weiß was bis dahin ist, wieviel Chancen du verpasst, da gerade sehr viel im ÖD eingestellt wird..auch als Quereinsteiger..
Achso und wie du Zeiten dazwischen erklärst, sag, du hast eine Auszeit genommen und dich beruflich neu orientiert. Du musst nichts erzählen, außer beim Amtsarzt, falls du eine Einstellungsuntersuchung machen musst.
Es ist schwer, da einen Rat zu geben..weil Beides irgendwie logisch wäre..
Alles Gute!

TVöDZwiebel:

--- Zitat von: Miri38 am 10.10.2024 07:53 ---Achso und wie du Zeiten dazwischen erklärst, sag, du hast eine Auszeit genommen und dich beruflich neu orientiert. Du musst nichts erzählen, außer beim Amtsarzt, falls du eine Einstellungsuntersuchung machen musst.
Es ist schwer, da einen Rat zu geben..weil Beides irgendwie logisch wäre..
Alles Gute!

--- End quote ---

Ich denke mal, da ich mit Ehrlichkeit am weitesten kam, dass ich ehrlich sagen werde dass ich mich um meine Gesundheit gekümmert habe bzw. das die "Auszeit" war.
Wäre nur die Überlegung, wie ich die Situation mit der Ausbildung damals äußer, da es nie gut ankommt den alten Arbeitgeber schlecht zu reden... Zumindest lese ich das überall so.

Miri38:
Du kannst sagen, ich habe die Ausbildung aus persönlichen Gründen vorzeitig beendet.
Ich habe meine Ausbildung auch vorzeitig beendet, und trotzdem eine Stelle im ÖD bekommen.
Ich glaube, man kann auch neben der Arbeit eine berufsbegleitende Ausbildung machen, falls dir das nicht zu viel wird.
Oder Teilzeit ÖD und Teilzeit diese berufsbegl. Ausbildung in der Abendschule oder Homeoffice.
Du kannst sagen, du möchtest gerne im ÖD arbeiten und nebenbei deine Ausbildung machen.
Das müsste auch gehen..
Würde mich gar nicht so mit der Vergangenheit aufhalten, sondern was du gerne machen möchtest, was du zum jetzigen Zeitpunkt kannst und vielleicht hast du Glück und man stellt dich als Quereinsteiger erstmal ein..Es wird doch jetzt soviel im ÖD gesucht, weil so viele in Rente gehen..
Wir haben hier im Amt einige Studenten, die studieren und arbeiten Teilzeit im ÖD..Müsste auch mit Berufsausbildung gehen..

clarion:
Zwei nicht beendete Ausbildungen sehen echt nicht gut in den Bewerbsunterlagen aus. Daher empfehle ich unbedingt durchzuziehen! Ich erinnere noch mal daran, dass es überhaupt kein Problem ist, in meiner Behörde Stellen mit kaufmännischen Berufen zu besetzen. Das heißt, da gibt es (noch) keinen Fachkräftemangel.

Hast Du eigentlich dran gedacht, einen Beruf zu lernen, der auch im öffentlichen Dienst auch gebraucht wird, z.B. Vermessungstechniker*in.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version