Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
			iATarifangestellter:
			
			
--- Zitat von: öfföff am 22.01.2025 15:19 ---Ich hoffe der Abschluss wird moderat ausgehandelt und dass nur eine moderate Steigerung kommt. Sonst wird der Hass auf den Staat immer größer. Die Folge wäre ein Politikwechsel den niemand will und der alles zerstören würde...
--- End quote ---
Raus aus der Opferrolle fällt mir dazu nur ein....ansonsten...ohne Worte. Für seine Armut noch betteln und klatschen. Gruselig.
		
			Dumdidum:
			
			Gibts hier eigentlich auch noch was zu den Tarifverhandlungen, oder dürfen hier die beiden weiter munter Werbung für ihre Fascho-Partei machen? Bin kein Nazi, aber alle anderen sind Linksradikale... Haben wir keine Moderation hier? 
		
			BAT:
			
			Hatte ich in dieser Tarifrunde schon wie 2005, 2007, 2009, 2012, 2014, 2016, 2019, 2021, 2023 geschrieben, dass die Erhöhung der VL auf 40 € ganz angenehm wäre? 
Gestern standen die Vergütungen bei LIDL in der Zeitung. Bei einigen Sachen sehen wir da doch sehr alt aus.
		
			JahrhundertwerkTVÖD:
			
			Es wäre ja auch möglich älteren und erfahreneren Mitarbeitern extra Urlaubstage zu gewähren.
Wird in einigen Firmen (PW) so praktiziert.
Dann machen wir mal die Wunschliste auf:
100% JSZ für alle
5% Erhöhung für 2025
4% Erhöhung für 2026
3 Erfahrungsstufen
Erhöhung der VL auf 40€
Erhöhung der ZVK
Familien-/Kinderzuschläge um junge Familien zu unterstützen
Sonderurlaubstage für Ü60
Mangelberufe (Ingenieure, ITler etc.) feste Technikerzulage (400 €)
Übernahme im TVÖD nach Anpassung an Beamtenvergütungen
Analog der Anpassung der Beamtenbezüge an unseren Tarifverhandlungen
Flexibilität
Deutlichere Abstufung der EG Gruppen. Verantwortung, Führung, Studium muss sich auch monetär lohnen
Die Liste kann gerne erweitert werden :-)
		
			alterschlingel:
			
			Man wird sich ja wohl nochmal was wünschen dürfen  ;D
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version