Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
ohjeee:
--- Zitat von: UNameIT am 24.01.2025 13:17 ---
--- Zitat von: ohjeee am 24.01.2025 12:50 ---
--- Zitat von: UNameIT am 23.01.2025 19:07 ---
--- Zitat von: ohjeee am 23.01.2025 16:07 ---
E11 Endstufe gibts nach 15 Jahren. A11 Endstufe nach 30.
--- End quote ---
Seit wann gibt es Endstufe A11 nach 30 Jahren?
--- End quote ---
§31 Abs. 2 LBesG BW:
"(2) Das Grundgehalt steigt in den Stufen eins bis sechs im Abstand von drei Jahren und ab der Stufe sieben im Abstand von vier Jahren bis zum Erreichen des Endgrundgehalts."
Macht 15J bis Stufe 6, nochmal 16J bis Stufe 10. Sorry, sind also 31J nicht nur 30. Nach 15 Jahren ist der beamtete Kollege also in Stufe 6. Kannst ja den Quervergleich nochmal durchrechnen, wie krass mehr Netto der beamtete Kollege dann hat, wenns nicht einmal in Endstufe mehr ausmacht.
--- End quote ---
BW Du kannst dich nicht von BW auf ganz Deutschland schließen :Ddas ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. NI mach 1-4 2 Jahren, 5-8 3 Jahre, 9-12 4 Jahre. Selbst die Anzahl von Stufen sind in jedem Land unterschiedlich.
Nicht destotrotz weigere ich mich hier mit dir weiter zu diskutieren. Wenn du mit gefälschten Zahlen hantierst um unbedingt im recht zu sein. Du kannst doch nicht einfach die GKV auf 0 setzen und PKV ansetzen :D das ist so sinnlos wie dumm. pKV ist niedriger. Die GKV auf AN Seite sind bei E11Stufe 6 schon alleine ca. 500€
Abgesehen davon musst du die Jahressonderzahlung nicht zum Jahresbrutto/netto dazurechnen, die ist da schon drin und komplett Steuer, GKV und sozialabgabenpflichtig. Auf 105% verdient ein E11S6 Jahresnetto 46015.66 €
Dein A11, 2Kinder BW hat nen Jahresnetto von 51469.48 € , abzüglich 4800€ PKV , 46669,48€. D.h. Der Beamte hat auch in deinem Beispiel mehr.
--- End quote ---
1. kam das ohne KGV nicht von mir, 2. liegt man in EG11 Endstufe über der Beitragsbemessungsgrenze und kann sich tatsächlich privat versichern, 3. habe ich das Beispiel auch mit KGV vorgerechnet.
Die Jahressonderzahlung wird hier gerne in der monatlichen Betrachtung untern Tisch fallen gelassen.
Der Rechner hier auf der Seite weißt ein Jahresnetto mit GKV von 46.173 aus bei über 83k Jahresbrutto, (also durchaus möglich, sich privat zu versichern.)
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&g=E_11&s=6&zv=VBL&z=105&zulage=&stj=2025&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0&kk=17%2C2
so, und zu deinem zweiten Beispiel rechnest jetzt noch die 5% mehr Arbeitszeit raus, dann schauts anders aus.
Stundennetto ist beim Angestellten in beiden Fällen höher.
KlammeKassen:
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/676f364aec367a3d7546d458
Live Schalte (?) nach Potsdam - zumindest aktuelle Statements
AuslaufmodellITler:
Wir verdienen erstmal den Respekt. Danke. :-\
DerTechniker:
--- Zitat von: KlammeKassen am 24.01.2025 13:47 ---https://www.ardmediathek.de/tv-programm/676f364aec367a3d7546d458
Live Schalte (?) nach Potsdam - zumindest aktuelle Statements
--- End quote ---
HAHA was der Typ da sagt. Nicht leistbar, da keine Steuereinnahmen. Der plappert da im interview und schießt gegen uns. Was eine Knaller der Prof.Fifka :D :D
DerTechniker:
Wie der das sagt "Der öD hängt Gehaltstechnisch immer der PW hinterher" IST HALT SO. Unmöglich der Macker :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version