Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
KlammeKassen:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 04.02.2025 10:55 ---
--- Zitat von: Iunius am 04.02.2025 10:46 ---Alle Tarifbeschäftigten eine Gruppe runter,
E15 abschaffen,
E 1-3 zusammenfassen bei einer Bezahlung die zu 102,25% der E2 entspricht.
Alle Zulagen außer Schicht streichen.
Die Stufen 1&2 abschaffen.
Abschließend +15% für alle.
--- End quote ---
Verkauft sich nicht gut.
Gegenvorschlag:
Alle eine EG rauf, E16 einführen.
...
...
...
Keine prozentuale Erhöhung der Tabelle nötig --> Jubel in der Presse ob unserer Verantwortung in den schwierigen Zeiten ;)
--- End quote ---
Die Idee gefällt mir :D
KlammeKassen:
--- Zitat von: Iunius am 04.02.2025 11:19 ---
--- Zitat von: Sukram10 am 04.02.2025 11:15 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 04.02.2025 10:55 ---
--- Zitat von: Iunius am 04.02.2025 10:46 ---Alle Tarifbeschäftigten eine Gruppe runter,
E15 abschaffen,
E 1-3 zusammenfassen bei einer Bezahlung die zu 102,25% der E2 entspricht.
Alle Zulagen außer Schicht streichen.
Die Stufen 1&2 abschaffen.
Abschließend +15% für alle.
--- End quote ---
Damit das nicht zu einem absoluten Minusgeschäft für mich wird, müsste dann auch die JSZ für EG13 angehoben werden. Nach deinem Vorschlag sind es nur 2,147% mehr. Dafür halt nur 60% JSZ statt 80%.
Verkauft sich nicht gut.
Gegenvorschlag:
Alle eine EG rauf, E16 einführen.
...
...
...
Keine prozentuale Erhöhung der Tabelle nötig --> Jubel in der Presse ob unserer Verantwortung in den schwierigen Zeiten ;)
--- End quote ---
--- End quote ---
Du glaubst es wären mehr als 2% in diesen Verhandlungen drin? Es wird eher weniger werden.
--- End quote ---
Abwarten, siehe Marburger Bund (4(rückwirkend) + 2 + 2 über 30 Moante) mit der VKA
Die 2 % hat Karin außerdem schon direkt im Oktober auf den Tisch geschmissen... darunter wäre utopischer Fail dann. Und zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Prognosen zur Erhöhung der Krankenkasse. Diese hat Lauterbach Ende Oktober oder Anfang Dezember gemacht. Und die waren auch noch falsch, da sie durchschnittlich sogar noch höher als zunächst "befürchtet" gestiegen sind
KlammeKassen:
--- Zitat von: LehrerBW am 04.02.2025 11:49 ---
--- Zitat von: UNameIT am 04.02.2025 09:20 ---
Das ist eine glatte LÜGE :D :D
E11 Stufe 6 mit ner günstigen 17% KK -> Jahresnetto 44512,75€
A11 Stufe 9 single Baden-Württemberg (exemplarisch) -> JAhresnetto 48453.76 - PKV 3600€ -> 44853,76
Somit hat der Beamte absolut und relativ MEHR GELD in der von dir genannten Konstellation.
--- End quote ---
3600 PKV sind wesentlich zu niedrig ich habe mit 70% Beihilfe 3564€ im Jahr…und das ist der Tarif ohne Schnickschnack und Wahlleistungen. Der 50% Kollege dürfte locker bei knapp 6000€ PKV im Jahr landen.
Was auch unterschlagen wird ist, dass der Tarifler seine Rentenbeiträge auch noch steuerlich absetzen kann und somit eine geringere Belastung hat.
Zudem haben wir ne längere Arbeitszeit
--- End quote ---
Das ist in der Lohnsteuer, die der Rechner hier rausspuckt, bereits eingerechnet. Wäre ja auch noch schöner, wenn das nicht so wäre. Trotz der immensen Monatlichen Beiträge zur Rentenversicherung steht nachher eine Witzrente im Vergleich zur Pension; und nein, auch die VBL hilft da nicht, um auf den Stand zu kommen, zumal auch für die VBL wieder eigene Beiträge zu entrichten sind....
Also dann kannst du auch noch die fette Pension miteinführen, wenn du es so ausufern lassen willst. Dann gewinnt der Beamte sowieso immer.
Und sobald Kinder im Spiel sind, hat der Angestellte auch keine Chance mehr; selbst bei Hochzeit ohne Kinder nicht mehr.
KlammeKassen:
--- Zitat von: UNameIT am 04.02.2025 12:31 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 04.02.2025 11:49 ---
--- Zitat von: UNameIT am 04.02.2025 09:20 ---
Das ist eine glatte LÜGE :D :D
E11 Stufe 6 mit ner günstigen 17% KK -> Jahresnetto 44512,75€
A11 Stufe 9 single Baden-Württemberg (exemplarisch) -> JAhresnetto 48453.76 - PKV 3600€ -> 44853,76
Somit hat der Beamte absolut und relativ MEHR GELD in der von dir genannten Konstellation.
--- End quote ---
3600 PKV sind wesentlich zu niedrig ich habe mit 70% Beihilfe 3564€ im Jahr…und das ist der Tarif ohne Schnickschnack und Wahlleistungen. Der 50% Kollege dürfte locker bei knapp 6000€ PKV im Jahr landen.
Was auch unterschlagen wird ist, dass der Tarifler seine Rentenbeiträge auch noch steuerlich absetzen kann und somit eine geringere Belastung hat.
Zudem haben wir ne längere Arbeitszeit
--- End quote ---
Zitat:
Wie hoch ist der PKV-Beitrag für Beamte?
Bei Beamten und ihren beihilfeberechtigten Angehörigen ist der zu zahlende Beitrag geringer, denn sie müssen in der PKV nur die verbleibenden Restkosten versichern, die nicht von der Beihilfe ihres Dienstherrn übernommen werden. 2023 betrug er für Erwachsene durchschnittlich 232 Euro. In allen Lebensaltern lag er in den Beihilfetarifen immer deutlich unter 300 Euro.
Neuere Zahlen habe ich nicht gefunden, denke aber mit 300€ im Monat sollte der Durchschnitt bedient sein.
Da sich die PKV steuerlich bemerkbar macht (hier nicht eingerechnet) und die Auswirkung der Rentenbeiträge schon in dem Netto einberechnet sind, ist das Argument von dir murks.
VORSCHLAG: WENN IHR DIESE DISKUSSION WEITERFÜHREN WOLLT, DANN MACHT DOCH EINEN NEUEN THREAD AUF! Hier gibt es inzwischen genug, die von dieser Diskussion genug haben.
Das gilt auch für BVERFGBELIEVER
--- End quote ---
UPS!!!
Aber ich bin ja der böse Mensch hier, der einfach behauptet, dass mehrere Leute unter 300 Euro für die PKV bezahlt haben....... soso
ich hätte es vielleicht auch schon lange mal so belegen sollen als mit nur den Nennungen aus dem Forum. Dort haben ja nach den anderen hier nur die geschrieben, die wenig bezahlt haben und die anderen gar nicht
KlammeKassen:
--- Zitat von: UNameIT am 04.02.2025 12:33 ---
--- Zitat von: Sukram10 am 04.02.2025 11:15 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 04.02.2025 10:55 ---
--- Zitat von: Iunius am 04.02.2025 10:46 ---Alle Tarifbeschäftigten eine Gruppe runter,
E15 abschaffen,
E 1-3 zusammenfassen bei einer Bezahlung die zu 102,25% der E2 entspricht.
Alle Zulagen außer Schicht streichen.
Die Stufen 1&2 abschaffen.
Abschließend +15% für alle.
--- End quote ---
Verkauft sich nicht gut.
Gegenvorschlag:
Alle eine EG rauf, E16 einführen.
...
...
...
Keine prozentuale Erhöhung der Tabelle nötig --> Jubel in der Presse ob unserer Verantwortung in den schwierigen Zeiten ;)
--- End quote ---
Damit das nicht zu einem absoluten Minusgeschäft für mich wird, müsste dann auch die JSZ für EG13 angehoben werden. Nach deinem Vorschlag sind es nur 2,147% mehr. Dafür halt nur 60% JSZ statt 80%.
--- End quote ---
Dem stimme ich zu. Nur bei Anhebung der JSZ ab E12 sowie dem Fortführen der Stufenlaufzeit bei dieser Höhergruppierung.
--- End quote ---
Ich hoffe, dass das dieses Mal endlich kommt.... im Angebot der Arbeitgeber war es letztes Mal ja erhalten, die JSZ anzugleichen. Aber verdi hat bestimmt wieder eine Idee, wie das verhindert werden kann, da ja die reichen Bonzen der oberen EG dann überproportional profitieren würden, da EG1-EG8 schon 84,XX JSZ bekommt
Selbst bei Anhebung aller auf 90 % wäre es bei denen ja am wenigstens Zugewinn ::)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version