Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1103/1171) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: Iunius am 11.02.2025 10:50 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 11.02.2025 10:42 ---Man könnte es auch so verstehen, dass bereits resigniert wird. "Ob wir nun 7 % geben oder nicht, es bleibt eh schlechter als in der PW. Also sparen wir uns die 7 % lieber."
Als ob Höhergruppierungen mal so eben durchgehen....

--- End quote ---

Das kommt nun wirklich auf deinen beruflichen Hintergrund an - der ÖD ist nicht grundsätzlich schlechter als die PW sondern kennt halt die Auswüchse "nach Oben" nur bei den bestimmten Beamten und im öffentlich rechtlichen Rundfunk und "nach Unten" gar nicht.

Natürlich verdienst du als Arzt bei uns anfangs "nur" 65.000€ im Jahr, wenn du dich in deine eigene Praxis traust kanns als "Umsatz" schnell zu ner Million kommen aber dann bist du eben dein eigener kleiner Unternehmer mit Angestellten etc.
Gleichzeitig wirst du als Reinigungskraft anderswo schwerlich über 20€ Stundenlohn kommen, bei uns aber schon...

--- End quote ---

Und genau das ist ein großes Problem der derzeitigen EGO - um die Stellen in den unteren Entgeldgruppen wird sich oft gerissen, auf die Stellen bei den oberen EG hat keiner Bock. 

Ein Betriebsarzt bekommt übrigens im Durchschnitt wischen 92.000 und 131.000€ im Jahr. Also braucht man als Arzt nicht mal ne eigene Praxis aufmachen, man wechselt einfach den AG.

Letztens eine Stellenausschreibung bei uns in der Nähe:
KFZ-Meister E8 - Jahresgehalt: 46610.76 € Stufe 3
Freie Wirtschaft: 42.000€ für LKW 60.000€ für PKW

Manche Berufe wird halt wirklich einfach viel mehr gezahlt, andere Berufe im Vergleich viel zu wenig.

Aber da muss man die EGO überarbeiten. Was du mit Auswüchsen nach Oben und Unten meinst kann ich nicht nachvollziehen.

Man muss auch einfach mehr nach Standort bezahlen ähnlich dem Wohnortzuschlag für Beamte. Eine E8 in München oder Berlin ist ne ganz andere Hausnummer als ne E8 in Duisburg oder im Saarland.

Iunius:

--- Zitat von: UNameIT am 11.02.2025 11:33 ---Und genau das ist ein großes Problem der derzeitigen EGO - um die Stellen in den unteren Entgeldgruppen wird sich oft gerissen, auf die Stellen bei den oberen EG hat keiner Bock. 

Ein Betriebsarzt bekommt übrigens im Durchschnitt wischen 92.000 und 131.000€ im Jahr. Also braucht man als Arzt nicht mal ne eigene Praxis aufmachen, man wechselt einfach den AG.

Letztens eine Stellenausschreibung bei uns in der Nähe:
KFZ-Meister E8 - Jahresgehalt: 46610.76 € Stufe 3
Freie Wirtschaft: 42.000€ für LKW 60.000€ für PKW

Manche Berufe wird halt wirklich einfach viel mehr gezahlt, andere Berufe im Vergleich viel zu wenig.

Aber da muss man die EGO überarbeiten. Was du mit Auswüchsen nach Oben und Unten meinst kann ich nicht nachvollziehen.

Man muss auch einfach mehr nach Standort bezahlen ähnlich dem Wohnortzuschlag für Beamte. Eine E8 in München oder Berlin ist ne ganz andere Hausnummer als ne E8 in Duisburg oder im Saarland.

--- End quote ---

Sehe ich ein wenig anders, bitte keine Standortzuschläge mehr, die verschärfen nur alle Probleme die sowieso schon da sind:
Landflucht, Arbeitskräftemangel außerhalb der Ballungszentren etc.

Wir brauchen die Prozentuale Erhöhung sonst nichts.

BAT:
Zumal ja auch das Vermögen bei bestehendem Wohneigentum in diesen Lagen extrem gestiegen ist.

Das Problem ist nicht der Tarif, sondern der extrem große Mieteranteil in Deutschland im Zusammenhang mit teils mit dem Vererben.

Iunius:

--- Zitat von: BAT am 11.02.2025 11:50 ---Zumal ja auch das Vermögen bei bestehendem Wohneigentum in diesen Lagen extrem gestiegen ist.

Das Problem ist nicht der Tarif, sondern der extrem große Mieteranteil in Deutschland im Zusammenhang mit teils mit dem Vererben.

--- End quote ---

Und das werden wir tariflich nicht beheben...
Was wir aber z.B. bei der "Hauptstadtzulage" im TV-L an Problemen erkennen darf sich nicht Flächendeckend ausweiten, das wäre eine mittlere Katastrophe.

monkey:

--- Zitat von: DerTechniker am 11.02.2025 11:07 ---VKA sagt die geplanten Streiks sind maßlos überzogen

--- End quote ---

Sollen die das doch denken, das verabredete Schauspiel dauert eh zu lange. Hält mich nicht davon ab am Donnerstag zu streiken.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version