Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1170/1171) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 17.02.2025 20:16 ---
--- Zitat von: UNameIT am 16.02.2025 17:49 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 16.02.2025 13:11 ---Daraus lernen? Auch Fehlanzeige.

Man fährt so weiter fort wie immer. Mitarbeitern wird kein Cent mehr gezahlt, in der Hoffnung, dass sie vielleicht nicht so schnell kündigen.

--- End quote ---

Passend dazu aus einer Nachbarkommune.
MA beantragt Höhergruppierung. Personalabteilung und Chefs sagen nein. MA kündigt und geht. Jetzt ist der Job mit der Höheren EG ausgeschrieben. Ergo : sinnlos Geld rausgeschmissen. Anscheinend gibt der Arbeitsplatz ja doch die höhere Gruppierung her. Warum gibt man sie nicht dem MA der da ist. Anstatt jetzt mühsam jemand neues einarbeiten zu müssen, der vom Anfang an das höhere Gehalt erhält, aber wahrscheinlich erst nach einem halben Jahr, Jahr die Aufgaben vollumfänglich wahrnehmen kann. Und wer weiß, wann die IT Stelle wieder besetzt ist.

--- End quote ---

 Ja super..... es ist irgendwie oftmals das gleiche; offenbar kann man nicht glauben, dass jemand kündigt.... aber dass passiert die letzten Jahre ja nun mehr als oft, so dass man vielleicht vorher mal gucken sollte, was geht... und nicht immer erst, wenn der Schaden schon passiert ist

--- End quote ---
Das Problem ist, dass in solchen Situationen nicht mit aller Härte dem Verantwortlichen (also dem Personaler) genau dieser Schaden angekreidet wird, bzw. bei der nächsten Entscheidung genau dieser Schaden als Argument aus dem Hut gezogen wird, um den Personaler gefügig zu machen.
(Bei uns hat das zumindest so funktioniert und jetzt läuft der Laden)

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 17.02.2025 20:47 ---Meinezeitkonto: Nur 1 Monat als Ausgleichszeitraum... statt 1 Jahr. Da sitzt der Knackpunkt, man dürfte dann wahrscheinlich nur noch max. 10 Überstunden zum Gleiten haben oder so.
Also wenn die Gleitzeit dafür zum Opfer fällt, wäre das echt schlecht.

--- End quote ---
Nun, dann bieten die AGs halt ein DV mit einem Gleitzeitkonto mit Ausgleichszeitraum von 1 Jahr dem PR/BR an und die nehmen es dankend an.
Ist ja keine Schlechterstellung.

Da sehe ich keine Probleme.
Wir habe es auch dankend angenommen, dass wir unseren Vorjahres Urlaub bis August nehmen dürfen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Junge am 18.02.2025 07:38 ---Viele IT-Aufgaben, wie Benutzer-Support, Helpdesk oder Netzwerkwartung, ähneln meinen eigenen Tätigkeiten. Die spezialisierteren Aufgaben werden zwar von Fachkräften übernommen, aber vieles, was unter IT fällt, ist kein Hexenwerk, sondern eher eine Frage von Erfahrung und Organisation.
Ich muss mich auch ständig weiterbilden.

--- End quote ---
Ok, da sind aber viele Aufgaben eben keine IT Aufgaben. Da habe wir beim Begriff IT Aufgaben wohl unterschiedliche Auffassung.
First Level ist bei uns EG3-4 und nix IT. Je nach dem was man unter Benutzer-Support, Helpdesk meint, sind wir EG3-EG6, falls es in Second Level geht auch EG8
Netzwerkwartung (was auch immer du damit meinst, ich gehe mal davon aus sowas wie nen Router anstöpseln mit nem Switch verbinden und die Kabel anklemmen) da sind wir bei EG4-EG7
Ein ATM-WAN weltweit managen meinst du ja nicht.

Und Arbeitsvorgänge, die von einem als  Hausmeister angestellten Menschen ausgeübt werden, die z.B. Elektrotechnik sind, Malerarbeiten etc. die werden auch entsprechend tariflich eingruppiert.
Wenn du als Hausmeister Hausautomation machen musst, was unter dem Bereich Fachinformatiker IT Systemtechnik fällt, dann dürfte dieser Arbeitsvorgang auch mit EG6-EG8 eingruppiert sein.

Also worin liegt deine Kritik und wenn du der Meinung bist, du kannst das alles, warum sitzt du dann nicht auf entsprechende Stellen.
Und ja wenn man die Voraussetzungen und die daraus folgenden EGs vergleicht, dann sind ITler eine EG höher, warum, weil sie Mangelware sind und Hausmeister noch nicht.

Ole1997:
Ein Vögelchen hat gerade gezwitschert, dass es am Mittwoch wohl zum nächsten Streik kommen soll? Klingt nicht nach einem Angebot der Arbeitgeber..

venice89:

--- Zitat von: MoinMoin am 18.02.2025 08:49 ---Ok, da sind aber viele Aufgaben eben keine IT Aufgaben. Da habe wir beim Begriff IT Aufgaben wohl unterschiedliche Auffassung.
First Level ist bei uns EG3-4 und nix IT. Je nach dem was man unter Benutzer-Support, Helpdesk meint, sind wir EG3-EG6, falls es in Second Level geht auch EG8

--- End quote ---
Ich behaupte das es in den wenigstens Komunen reinen 1st. Level Support gibt, der in EG 3-4 passen würde. 
In den meisten Fällen, wird diese Aufgabe von denen übernommen, die anschließend sich dem Problem dann annehmen und auch lösen. Also eine Mischung aus 1st. und 2nd. Level.
Oder habt ihr wirklich Leute die nur ans Telefon gehen und das Problem in ein Ticket gießen?


--- Zitat ---Netzwerkwartung (was auch immer du damit meinst, ich gehe mal davon aus sowas wie nen Router anstöpseln mit nem Switch verbinden und die Kabel anklemmen) da sind wir bei EG4-EG7
Ein ATM-WAN weltweit managen meinst du ja nicht.

--- End quote ---

Ne ungelernte Kraft würde bei uns nichtmal in die Nähe eines Switches kommen und mit dem Einbau ist es ja nicht getan.
Config, Doku, Testing usw. gehört da mit dazu und macht man bei der Config was falsch, kann auch schnell mal das ganze Netz wie ein Kartenhaus zusammenfallen.
Aber Netzwerk ist ein sehr gutes beispiel für Eingruppierung
 
Mit EG6 hält man maximal den Schraubendreher beim Einbau

ab EG7 darf man eigenständig einen vorkonfigurierten Switch einbauen und anschließen (Ohne Anleitung tätig)

ab EG8 darf man selbstständig und ohne Rücksprache mit dem Netzwerktechniker Kabel stecken und auch nen fertigen Switch aus dem Schrank nehmen und aufbauen wenn man der meinung ist es ist erforderlich. (Eigener Gestaltungsspielraum)

ab EG9a/b ist dann auch ne Standard config Anpassung denkbar (z.B. nen VLAN ändern, port auf Trunk setzen etc.) (Zusätzliche Fachkenntnisse)

Alles weitere obliegt unseren Netzwerkern die jenseits der EG9 sind.



--- Zitat ---Also worin liegt deine Kritik und wenn du der Meinung bist, du kannst das alles, warum sitzt du dann nicht auf entsprechende Stellen.
Und ja wenn man die Voraussetzungen und die daraus folgenden EGs vergleicht, dann sind ITler eine EG höher, warum, weil sie Mangelware sind und Hausmeister noch nicht.

--- End quote ---

Das die Eingruppierung oft wilkür ist, ist doch nix neues und muss man hier eigentlich nicht erwähnen oder?
Wenn die Personalstelle gesagt bekommt es soll maximal EG 8 werden, dann machen die das halt so.
Wer klagt schon gerne gegen seinen AG?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version