Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Lohnsteuer 2025
NelsonMuntz:
--- Zitat von: wizzard am 19.10.2024 12:31 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 19.10.2024 12:00 ---
--- Zitat von: wizzard am 19.10.2024 11:44 ---
--- Zitat von: bebolus am 18.10.2024 18:15 ---
--- Zitat von: eastcoast1981 am 18.10.2024 17:02 ---Der Rechner 2025 wurde schon wieder entfernt. Was ein hin und her. Am besten auf Januar 2025 warten und sich von der Bezügemitteilung "überraschen" lassen.
--- End quote ---
Naja, zahlen tut hier nun auch niemand für den Service..
--- End quote ---
Wofür soll man auch bezahlen? Für dieses altbackene Forum, wo es nicht mal eine vernünftige Zitierfunktion gibt?
--- End quote ---
Finde ich unfair. So ein Forum macht auch Arbeit und wenn Du nicht mit der Zitierfunktion umgehen kannst, sagt das mehr über Dich, als über die Betreiber dieses Forums.
--- End quote ---
Stimmt, mein Fehler. Total übersichtlich hier ;D
--- End quote ---
Bestenauslese halt ;)
kimonbon:
Zur Sache!! Wieviel verdiene ich ab 1.1.25! Ich will es wissen
Julianx1:
--- Zitat von: kimonbon am 19.10.2024 13:37 ---Zur Sache!! Wieviel verdiene ich ab 1.1.25! Ich will es wissen
--- End quote ---
Verdienen? Anhand deiner üblichen Kommentare wohl weniger als du bekommst!! ;D ;D
matthew1312:
--- Zitat von: wizzard am 16.10.2024 13:14 ---Der Grundfreibetrag wurde rückwirkend zum 01.01.24 erhöht. Die Nachzahlung erfolgt im Dezember 24
--- End quote ---
Diesen Beitrag möchte ich noch einmal hervorheben. Exakt wie es im Zitat steht: Nachzahlung erfolgt im Dezember. Nicht: für Dezember. Das hat hier niemand behauptet, mag aber hier und da angenommen worden sein. Jedenfalls von mir ;D
Was bedeutet das? In meiner Bezügemitteilung für Dezember hat sich an der Lohnsteuer nichts geändert. Das ist durchaus folgerichtig. Denn der Dezembersold kommt Ende November aufs Konto. Zufluss also, bevor die Steuererleichterung "aktiviert" wird. Mit dem Sold für Januar 2025, der Ende Dezember 2024 zufließt, sollte dann die Steuererleichterung ankommen.
Das Absurde daran: Arbeitnehmer kommen noch deutlich vor Weihnachten in den Genuss der Steuererleichterung. Denn da kommt das Gehalt zu Beginn des Monats Dezember.
Da die Erhöhung des Grundfreibetrages 180 Bruttoeuro beträgt, kann das je nach Grenzsteuersatz ein Nettoplus von ca. der Hälfte ausmachen (bei Spitzensteuersatz von 42 % + Solidaritätszuschlag + Kirchensteuer). Also bis zu ca. 90 Nettoeuro mehr.
Disclaimer: Dies ist keine Rechtsberatung :-)
Knecht:
--- Zitat von: matthew1312 am 23.11.2024 18:39 ---
--- Zitat von: wizzard am 16.10.2024 13:14 ---Der Grundfreibetrag wurde rückwirkend zum 01.01.24 erhöht. Die Nachzahlung erfolgt im Dezember 24
--- End quote ---
Diesen Beitrag möchte ich noch einmal hervorheben. Exakt wie es im Zitat steht: Nachzahlung erfolgt im Dezember. Nicht: für Dezember. Das hat hier niemand behauptet, mag aber hier und da angenommen worden sein. Jedenfalls von mir ;D
Was bedeutet das? In meiner Bezügemitteilung für Dezember hat sich an der Lohnsteuer nichts geändert. Das ist durchaus folgerichtig. Denn der Dezembersold kommt Ende November aufs Konto. Zufluss also, bevor die Steuererleichterung "aktiviert" wird. Mit dem Sold für Januar 2025, der Ende Dezember 2024 zufließt, sollte dann die Steuererleichterung ankommen.
Das Absurde daran: Arbeitnehmer kommen noch deutlich vor Weihnachten in den Genuss der Steuererleichterung. Denn da kommt das Gehalt zu Beginn des Monats Dezember.
Da die Erhöhung des Grundfreibetrages 180 Bruttoeuro beträgt, kann das je nach Grenzsteuersatz ein Nettoplus von ca. der Hälfte ausmachen (bei Spitzensteuersatz von 42 % + Solidaritätszuschlag + Kirchensteuer). Also bis zu ca. 90 Nettoeuro mehr.
Disclaimer: Dies ist keine Rechtsberatung :-)
--- End quote ---
Jetzt musst du mir nur noch die Funktion "Dezember 2024" im Rechner erklären... PS: sie hatte (wie du schon beschrieben hast) unrecht, das sich für Dezember nichts geändert hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version