Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ämter im Südwesten am Limit: Angriffe auf Beschäftigte nehmen zu

(1/3) > >>

Schmitti:
SWR-Reportage: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/behoerden-und-aemter-personalmangel-gewalt-recherche-suedwesten-100.html

Enthält aber eigentlich nicht viel neues:

--- Zitat ---So räumen viele Beschäftige ein, dass sich bei ihnen die Akten mit unbearbeiteten Aufgaben stapeln, etwa 60 Prozent beklagen einen permanenten Rückstau. Auch, weil die Anzahl der Fälle, die die Mitarbeitenden bearbeiten müssen, in den letzten fünf Jahren deutlich gestiegen sei: In Baden-Württemberg geben 91 Prozent an, die Arbeitsbelastung habe zugenommen..
...
Ein Problem - nicht nur in Stuttgart - ist der Fachkräftemangel: Laut der SWR-Umfrage sind fast alle (in BW 93 Prozent) Behörden davon betroffen.
...
Warum aber sind so viele Ämter am Limit? In der Befragung geben die Beschäftigen einige Antworten: Sie machen dafür unter anderem die zunehmende Bürokratie verantwortlich sowie neue Aufgabenbereiche, Verordnungen und Gesetze. Dazu komme der Fachkräftemangel und die mangelhafte Digitalisierung. Wie Recherchen zeigen, sind diese Probleme teilweise schon seit Jahrzehnten bekannt. Getan hat sich offenbar nur wenig. Viele Ämter arbeiten nach wie vor mit Akten aus Papier, die Umstellung auf die elektronische Akte ist zeitaufwendig und teuer.
Weiteres Problem: Viele digitale Angebote funktionieren nicht wie gewünscht.
...
Die SWR-Umfrage zeigt: die meisten Mitarbeitenden (76 Prozent in Baden-Württemberg) haben das Vertrauen in die Politik, ihrem obersten Dienstherrn, verloren.

--- End quote ---

FearOfTheDuck:
Nö nicht wirklich.

Und diese ließe sich leicht auf die komplette Republik projezieren.

foo:
Hier das Video (90 Min.) dazu:
https://www.ardmediathek.de/video/swr-story/amt-am-limit-der-staat-vor-dem-kollaps/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMzI3NzU

Interessant:
- Min 15:50 - Vergleich innerhalb EU
- Min 43:00 - Fachkräftemangel früher + Junge, die Bäume ausreißen können im Vergleich zu Alten

sebbo83:
Da passt ja die gestrige Meldung wie die Faust auf's Auge

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/merz-einstellungsstopp-oeffentlicher-dienst-100.html

Flying:
Wenn man die ganzen faulen Eier mal aussortieren würde/dürfte, dann hätte man auch wieder mehr Platz für fähiges Personal.. Dazu noch ein großer Haufen Struktur-Fortbildungen und man käme schon ein großes Stück weiter..

Wenn man dann noch Bürokratie abbauen könnte, sehe ich da durchaus Potenzial.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version