Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Duales Studium als Beamter

<< < (2/2)

Roberto77:
Wie bereits die Vorredner umschrieben... es ist nicht ganz einfach.
Aber von vorne: Beamter mD mit Fachinformatiker und Laufbahnausbildung ? Welche Befähigung mtD oder mntD?
Grundsätzlich in beiden Bereichen ein förderliches Studium und 18 Monaten zum Erwerb der Laufbahnbefähigung.
# Z.B. durch ein Fernstudium siehe FH Zwickau / media project was auf dem FaInf aufbaut.
Wenn ein Aufstiegsstudium angeboten wird ist meistens der Erwerb integriert. Förderlich mnD = Bachelor of Laws / Arts (BWL / Verw) oder im tD = Bachelor of Engineering äqv.
#Dort ist grundsätzlich der Weg über ein PE-Gespräch
Bei FaInf gibt es aber auch den §38 BLV = https://www.hsbund.de/SharedDocs/Downloads/2_Zentralbereich/30_ZLB_Dekanat/Fachspezifische_Qualifizierung_Broschuere.pdf
Oder wenn das "richtige Amt erreicht ist" nach § 27 BLV ohne Studium

Earfalas:
Hallo Roberto77

Ich bin Fachinformatiker mit IHK Abschluss (kein Abi kein Studium etc), durch Glück kam ich ich in den ÖD. Letztes Jahr wurde ich verbeamtet. Ich bin tätig im Bereich IuK (Fachapplikationen) müsste also mtD sein, oder? Ich hab mit die ganzen Bezeichnungen noch Probleme. Mir wurde gesagt als Tarifangestellter wäre das Studium egal gewesen jetzt muss es fachspezifisch sein. Duale Studien gibt es auf Bundesebene einige dabei diese mit 1700€ entlohnt werden. Aktuell bin ich in einer A7/3 und durch meine Epilepsie ist die PKV nicht die Billigste.

Aratrim:
Hallo Earfalas,

eine Sache wäre noch zu bedenken. Derzeit wird die BLV gerade im gehobenen Technischen Dienst überarbeitet und der Referentenentwurf plant eine stärkere Berücksichtigung von DQR Abschlüssen wie IHK xx, Meistertiteln und ähnlichen Dingen. Sollte das ganze nicht vom BMI einkassiert werden, besteht somit die Möglichkeit mit einem Meister oder Techniker dann ohne ein Studium die Laufbahnbefähigung zu bekommen.
Gerade eine Anerkennung eines Meisters oder Technikers für die Laufbahn des gehobenen nicht technischen Dienst scheut das BMI wie der Teufel das Weihwasser ;) Für den technischen Dienst ist es aber eine andere Hausnummer und wird Staub aufwirbeln.
Ich bin sehr gespannt darauf, weil sich dadurch möglichweise durch meinen Meister meine Probezeit nach dem Studium von 3 auf ein Jahr verkürzen könnte (Man muss hier die VV´s zu der Überarbeitung abwarten.)
Je nach deinem DQR Level deines IT Abschlusses (Operativer Professional (IT) (Geprüfter)
oder "Sonstige berufliche Fortbildungsqualifikationen nach § 53 BBIG bzw. § 42 HwO)" könnte dies eine zukünftige Möglichkeit werden für dich die Laufbahn zu wechseln.
Ich versuche schon jetzt seit Monaten eine Hand an den letzten Referentenentwurf zur Überarbeitung der BLV zu bekommen. Aber das stellt sich leider selbst an der HS-Bund mit Profs die daran mitgewirkt haben gar nicht so einfach dar.

Vielleicht ist das ja eine weitere Option für dich
LG Aratrim
 

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version