Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Bonn oder Berlin als Bundesbeamter
Medardus:
Hallo Zusammen,
vorab: die Suchfunktion hat mir nicht weiterhelfen können.
Nun zu mir:
Ich bin zur dualer Anwärter beim Bund. Dementsprechend steht nun in hoffentlich nicht mehr allzu ferner Zukunft die "Auswahl" der künftig bevorzugten Einsatzregion bevor. Dass nicht alle individuellen Sonderwünsche erfüllt werden können, ist mir klar; bereit und willens, überall hin abgeordnet oder versetzt zu werden bin ich ebenfalls.
Jedoch stellt man sich ja trotz dessen die Frage, wo man seinen voraussichtlichen Lebensmittelpunkt setzen möchte. Allen voran: Berlin oder Bonn?
Dass die Frage sehr allgemein und nicht deutlich zu beantworten ist, ist mir bewusst. Daher geht es mir auch eher um persönliche Gefühle und Erfahrungen. Betreffende Schlagwörter nach welchen man sich richten könnte, wären zum Beispiel:
1. behördliche Kultur beider Regionen
2. kulturelle Entwicklung der Städte und Regionen im Allgemeinen
3. wird Berlin jemals keine Insel sein?
falls ja: Zugunsten der Stadt (Zentralisierung richtung der Hauptstadt) oder zuwider?
4. Selbige Frage bezüglich Bonn (besteht die Möglichkeit der behördlichen Abwanderung?)
5. als Bayer muss ich sagen, dass mir das rheinische Gemüt zusagt. Bin ich diesbezüglich in Berlin aufgeschmissen und muss mein Leben lang eine fiese Miene ziehen?
6. Gibt es sowas wie klassische "Stereotypen" um die Beiden "Pole"?
Also wie ihr sehen könnt, alles sehr allgemein; es geht mir wirklich nur um subjektive Erfahrungen bezüglich Karriere, Kultur, Zukunft, Lebensqualität und allem drum herum.
Würde mich über ein wenig Input jeglicher Art und Weise freuen.
Beste Grüße und einen angenehmen Sonntag!
Eukaryot:
Wenn Dir die rheinische Mentalität mehr zusagt, dürfte die Entscheidung damit eigentlich schon gefallen sein. ;)
Bonn ist eher klein und beschaulich, doch liegt in der Nähe vieler rheinischer Großstädte wie Köln, Düsseldorf oder Koblenz (mit sehr unzuverlässiger Bahnanbindung). Berlin hat nur die vorgelagerte „Insel“ Potsdam. Falls Du als Anwärter die Möglichkeit hast, Referendariats- oder berufspraktische Zeiten zu absolvieren, probiere beide Städte aus. Erst im höheren Dienst bietet Berlin m.E. die besseren Karrierechancen. Im mittleren und gehobenen Dienst spielt es eigentlich keine Rolle.
Die Ministerien sind weitestgehend auf Berlin fokussiert und haben in Bonn kleinere Standorte. Eine komplette Abwanderung nach Berlin als Sparmaßnahme ist unwahrscheinlich und würde einen starken politischen Willen aller Parteien voraussetzen, den ich derzeit nicht wahrnehme.
AdenosinTP:
--- Zitat von: Eukaryot am 27.10.2024 23:00 ---Bonn ist eher klein und beschaulich, doch liegt in der Nähe vieler rheinischer Großstädte wie Köln, Düsseldorf oder Koblenz
--- End quote ---
Das ist natürlich Frech Düsseldorf als auch Koblenz zu nennen ;)
Düsseldorf fährt man nicht hin - zu weit weg und es gibt dort nix was es nicht auch in Köln/Bonn selbst gibt...
Koblenzer kommen eher nach Bonn.. Bonn ist auch ca. 3x so groß wie Koblenz.
Bonn hat als einzige Konkurrenz in der Nähe Köln - hier MUSST du quasi zum Feiern hin..
Alles andere hat Bonn auch teils sogar besser z.B. richtig viele gute Museen...
Generell gesagt ist Bonn eine große Studenten Stadt die dennoch tendenziell arg konservativ und spießig daher kommt... viele Beamte lassen grüßen ;)
Hip, Kultig und International würde Bonn gerne aber verbrennt in dem Zusammenhang lieber Geld am eigenen Anspruch erstickend:
*Hust* UN Campus/Kongresszentrum
*Hust* Beethovenhalle
*Hust* Bahnhofsvorplatz
Aber da ist es auch in guter Gesellschaft mit anderne Städten die mit Geld nicht umgehen können und gerne extrem teure Prestigeobjekte sammeln..
Thomber:
Wenn man nur an eine Karriere denkt, mag Berlin etwas mehr versprechen. (aber auch halten?)
ABER ich würde das Privatleben nicht vernachlässigen und ein Häuschen in NRW oder RLP ist näher und die Natur viel schöner als in Berlin/Brandenburg.
Bonn finde ich hässlich - nicht mein Ding, aber nach Berlin zurück? Nein danke - dieser Drecks-"Meltingpod" ist nur noch abstoßend.
ProfTii:
Ich kann nichts zur Behördenkultur der hiesigen Ministerien in Bonn sagen (da das aber wie überall von Abteilung zu Abteilung schwankt kann man denke ich in beiden Städten Glück und Pech haben) - wobei die Karriereleiter nicht viel kürzer ist als in Berlin (so zumindest die Erfahrung von Kollegen und Bekannten), wie immer gilt hier "richtige Zeit, richtiger Ort"
Als Stadt finde ich Bonn aber ganz anschaulich - der Vergleich zu Berlin ist halt der Vergleich zwischen einer Kleinstadt (ja ich weiß, dass Bonn grundsätzlich nach Definition eine Großstadt ist) und einer Metropole. In Berlin gibt es sehr schöne und sehr unschöne Ecken und sehr weite Wege, in Bonn hält sich das mehr die Mitte. Hier muss man eigentlich mehr abwägen, ob es eine eher ins städtische oder eher ins ländliche zieht.
Ich persönlich würde mich immer wieder fürs Bonner Umland entscheiden. Und beruflich hat Bonn mit den Ministerien, der UN und der Stadtverwaltung von Bonn (und mit ein bisschen Weg) und Köln nicht wirklich weniger zu bieten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version