Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Bonn oder Berlin als Bundesbeamter
2strong:
--- Zitat von: Medardus am 27.10.2024 14:54 ---1. behördliche Kultur beider Regionen
2. kulturelle Entwicklung der Städte und Regionen im Allgemeinen
3. wird Berlin jemals keine Insel sein?
falls ja: Zugunsten der Stadt (Zentralisierung richtung der Hauptstadt) oder zuwider?
4. Selbige Frage bezüglich Bonn (besteht die Möglichkeit der behördlichen Abwanderung?)
5. als Bayer muss ich sagen, dass mir das rheinische Gemüt zusagt. Bin ich diesbezüglich in Berlin aufgeschmissen und muss mein Leben lang eine fiese Miene ziehen?
6. Gibt es sowas wie klassische "Stereotypen" um die Beiden "Pole"?
--- End quote ---
zu 1.
Sehr ähnlich. Unterschiede allenfalls in höheren Positionen der Ministerien wegen größerer Nähe zur Leitung/Politik. Bis A 14 sind die Bedingungen an beiden Standorten praktisch identisch
zu 2.
Berlin ist sicherlich mehr multi-kulti als Bonn. In der Hauptstadt ist das kulturelle Amgebot sicherlich (noch etwas) größer als im Köln-Bonner-Raum. Aber auch da bewegt man sich auf weit überdurchschnittlichem Angebotsniveau.
zu 3.
Berlin ist jetzt bereits weitgehend dysfunktional. Überzeugender als das Rheinland ist dort allenfalls die größere Internationalität und, falls man interessiert ist, die Politbetrieb.
zu 4.
Bonn ist als zweiter großer Sitz der Bundesverwaltung nach Verlagerung der Hauptstadt ja bewusst etabliert worden. Eine Verlagerung nachgeordneter Behörden steht daher nicht zur Disposition. Ob zum Ende des Jahrhunderts noch immer alle Ministerien einen Zweitsitz in Bonn haben, würde ich dagegen nicht garantieren. Allerdings gibt es derzeit keinerlei Verlagerungspläne. Auch keine konkreten Überlegungen in diese Richtung. Bis 2040 wird sich da also rein praktisch schon nichts tun können. Und ob man als Mitarbeiter dann überhaupt praktisch betroffen wäre (wegen Homeoffice, Versetzung in den nachgeordneten Bereich), sehe ich auch nicht zwingend.
zu 5.
Berlin besteht heute schon sicherlich zur Hälfte aus Migranten aus dem gesamten Bundesgebiet.
zu 6.
In Bonn soll man legerer gekleidet zur Arbeit kommen als in Berlin und außerdem pünktlicher Feierbend machen. Kann ich beides nur bedingt bestätigen.
netzguru:
Hallo,
ich ziehe Bonn vor.
Berlin hat mir gereicht nach ein paar Einsätze.
Tagsüber fährt die Polizei schon vergittert rum.
Berlin hat ein gutes Nachtleben.
Bonn ist ein "Bundesdorf ohne nennenwerstes Nachtleben"
Im Umland gibt es noch Häuser und Wohnungen zufinden, Preise sind gestiegen.
Natur gibt es genug im Umkreis.
Nach Köln sind es ca. 20 min, in die verbotene Stadt einiges länger ;)
Koblenz mit dem Auto oder Bahn 1 Stunde (Bahn öfters gar nicht)
In die Eifel 1-1,5 Stunden.
Siebengebirge vor der Tür.
Wie fast überall im Rheinland kommt der Tiefbau nicht weiter, es wird fast immer was gefunden, entwerder von den Römern usw. Baustop bis ??? oder Bomben die sind schneller geräumt.
ÖPNV ist im Rheinland teuer, andere Städte sind deutlich günstiger.
Kneipen sind weniger geworden, auch noch genug. :)
Essen es gibt fast alle Richtungen in Bonn und Umland.
Schulen gibt es eine gute Auswahl, etliche von der Kirche die sind sehr gut.
Schwimmbäder ist so eine Sache in Bonn, z.B. in Troisdorf, Siegburg, Königswinter, Rheinbach und Köln gibt es eine gute Auswahl. Es müssen in Bonn neue gebaut oder überholt werden.
Wohnen auf der Beuler Seite ziehe ich vor, ruhiger und doch schnell überall hin.
Godesberg und neu Tannenbusch (Hochhäuser) meide ich.
Wechsel zur UN geht auch.
Arbeit gibt es in Bonn genug.
Gruß
netzguru
Medardus:
Super, danke an alle für den Input!
Rudi_Regenbogen:
Ich habe mir eine Weile auch überlegt, ob ich in Bonn bleiben möchte, oder ob Berlin sinnvoll für mich wäre. Ich bin dann doch in Bonn geblieben. Meine Gründe:
1. Ich erreiche Büro, mit dem Auto in 15 Minuten. Mit der Linie 66 (ab Siegburg) in knapp 35 Minuten. Das ist in Berlin kaum machbar. Parkplätze in der Nähe von Arbeitsplätzen gibt es kaum. Die tagtäglichen Staus sind völlig normal. Eine Stunde und mehr ins Büro sind da schon eher schnell. 1,5 Stunden eher normal. Und das ist Freizeit. Am Tag sicherlich nicht viel, aber wenn man diese Zeit auf Jahrzehnte hochrechnet, dann kommen da schwindelerregende Zeiten zusammen.
2. Wohnkosten. Sowohl Mieten, als auch Immobilienpreise sind in Berlin wesentlich höher als in Bonn. Geld, dass ich mir lieber spare und für schönere Sachen im Leben ausgebe. Eine bezahlbare Wohnung in Berlin zu finden soll ja eher schwierig sein.
3. Der Freizeitwert. Für mich persönlich ist der Freizeitwert in Bonn wesentlich höher, als der in Berlin. In und um Bonn gibt es nichts, was es nicht auch in Berlin gibt. Wenn man die Fahrzeiten mit einberechnet bin ich in Köln, beim FC oder in der Lanxess-Arena, genauso schnell, wie ein Berliner, der durch die ganze Stadt zum Olympiastadion oder zur Mercedes Benz Arena fährt. Aber wir haben, von Bonn aus binnen einer halbe Stunde zu erreichen, die Eifel. Ausserdem sind Aachen, die Niederlanden oder Belgien schnell zu erreichen.
Das alles waren für mich genug Gründe in Bonn zu bleiben. Und heute bin ich froh so entschieden zuhaben.
Schmitti:
Wobei man sich in und um Bonn durchaus auch zunehmend bemüht, von Parkplätzen, Straßen etc. den Autofahrer ähnlich deutlich zu vergraulen, als wie es in Berlin gelebt wird. Das kann einem vielleicht egal sein, wenn man in Bonn selber oder in unmittelbarer ÖPNV-Erreichbarkeit lebt. Ich lebe südlich von Bonn und habe, wenns mal läuft, mit dem Auto gute 25 min bis zur Bonner Innenstadt, mit Bus (Anrufbus, wenn überhaupt) und Bahn wären es je nach Zeitpunkt 1:20 oder 2 Stunden.
Zu Frage 4: Objektiv betrachtet könnte noch so manches Bundes-... aus Bonn weg, weil die Aufteilung Bonn/Berlin so wenig Sinn macht. Andererseits bietet die Digitalisierung ja durchaus Möglichkeiten, mit solchen Aufteilungen zu leben, auch wenn Bund und Digitalisierung... naja.
Bisher hat sich bei Bonn die gesamte Region immer stark dafür eingesetzt, dass Bonn Teile der Bundesverwaltung behalten darf. Allerdings gibt es halt auch das Ansinnen des Bundes, mehr Bundesverwaltung im Osten unterzubringen... Ja, die Bundesbehördenabwanderung aus Bonn wird immer ein großes Thema bleiben. Wer meint, er könnte dort bis zum Ruhestand Ruhe vor haben, sollte diesen in Sichtweite haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version