Autor Thema: [BE] Mindestpension Berlin  (Read 3273 times)

HeuteNeu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
[BE] Mindestpension Berlin
« am: 05.11.2024 13:25 »
Werde demnächst pensioniert wegen DU, heißt, ich rechne nur mit der Mindestpension. Kann mir jemand sagen, wie hoch diese jetzt in Berlin nach der Erhöhung (ab November) ist. Lieben Dank
« Last Edit: 05.11.2024 22:46 von Admin »

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #1 am: 05.11.2024 16:25 »
§ 14 Abs. 4 LBeamtVG Berlin.

Ggf. + Familienzuschlag Stufe 1.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)

HeuteNeu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #2 am: 05.11.2024 16:42 »
Hat denn der Pensionär ebenfalls die 200 € Erhöhung bekommen?

AltStrG

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #3 am: 05.11.2024 18:37 »
§ 14 Abs. 4 LBeamtVG Berlin.

Ggf. + Familienzuschlag Stufe 1.

A4 gibt es in Berlin nicht mehr. Einstiegsamt ist A5 oder täuscht das?

https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/versorgung/haeufige-fragen/fragen-zum-ruhegehalt



« Last Edit: 05.11.2024 18:50 von AltStrG »

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #4 am: 05.11.2024 18:52 »
§ 14 Abs. 4 LBeamtVG Berlin.

Ggf. + Familienzuschlag Stufe 1.

A4 gibt es in Berlin nicht mehr. Einstiegsamt ist A5 oder täuscht das?

https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/versorgung/haeufige-fragen/fragen-zum-ruhegehalt

Im Gesetz steht doch A5 ? Wie kommst du auf A4 ?

Beamter

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #5 am: 05.11.2024 21:07 »
§ 14 Abs. 4 LBeamtVG Berlin.

Ggf. + Familienzuschlag Stufe 1.

A4 gibt es in Berlin nicht mehr. Einstiegsamt ist A5 oder täuscht das?

https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/versorgung/haeufige-fragen/fragen-zum-ruhegehalt

Im Gesetz steht doch A5 ? Wie kommst du auf A4 ?


Vermutlich hat der Beamte die 4 hinter der Abkürzung für Absatz für eine Besoldungsstufe gehalten…

AltStrG

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #6 am: 05.11.2024 22:18 »
§ 14 Abs. 4 LBeamtVG Berlin.

Ggf. + Familienzuschlag Stufe 1.

A4 gibt es in Berlin nicht mehr. Einstiegsamt ist A5 oder täuscht das?

https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/versorgung/haeufige-fragen/fragen-zum-ruhegehalt

Im Gesetz steht doch A5 ? Wie kommst du auf A4 ?


Vermutlich hat der Beamte die 4 hinter der Abkürzung für Absatz für eine Besoldungsstufe gehalten…

Nein, einfach dem Link gefolgt. https://www.gesetze-im-internet.de/beamtvg/__14.html

(veraltete Daten)

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:[BE] Mindestpension Berlin
« Antwort #7 am: 06.11.2024 05:00 »
Du hast das Gesetz des Bundes

Da ist es A4
Bei Berlin A5

AltStrG

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Antw:[BE] Mindestpension Berlin
« Antwort #8 am: 06.11.2024 05:54 »
Du hast das Gesetz des Bundes

Da ist es A4
Bei Berlin A5

Klassischer Missklick meinerseits. Habe ich NICHT drauf geachtet, dass der Bund verlinkt ist.

Ebs

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #9 am: 06.11.2024 06:10 »
Hat denn der Pensionär ebenfalls die 200 € Erhöhung bekommen?
Hallo,
Erhöhung ja, aber bei Versorgungsempfängern wird immer auf den erdienten oder aber auf den amtsunabhängigen Ruhegehaltssatz herunter gerechnet. Heisst bei der Mindestversorgung in diesem Fall mindestens 35% der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge (rgf.DB) oder aber 65% von Endamt A5.
Das bedeutet im Klartext: 35% von 200 € = 70 € oder aber 65% von 200 € = 130 €.
Am Ende kommt es bei Empfängern von Mindestversorgung zu einer Ungleichbehandlung im Vergleich der beiden Mindestversorgungsarten (immerhin 60 € Unterschied).
Hier wird für deutlich, dass die augenscheinliche Gleichbehandlung (200 €) bei mindestversorgten Beamten nicht oder nicht in jedem Fall zutrifft. Gerechter ist also bei Mindestversorgung immer eine lineare Erhöhung.

Gruß Ebs
« Last Edit: 06.11.2024 06:29 von Ebs »
Gruß Ebs

Ebs

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Mindestpension Berlin
« Antwort #10 am: 06.11.2024 08:03 »

65% von Endamt A5

Richtig muss es heißen: 65% von Endstufe A5. Sorry!

Gruß Ebs
Gruß Ebs

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:[BE] Mindestpension Berlin
« Antwort #11 am: 06.11.2024 08:16 »
Es ist aber für einfachen oder mittleren Dienst schwer es über die Mindestpension zu kommen, oder sehe ich es falsch?
Jedenfalls wenn man mit unter 50 jahren DU wird

Ebs

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:[BE] Mindestpension Berlin
« Antwort #12 am: 06.11.2024 09:22 »
Es ist aber für einfachen oder mittleren Dienst schwer es über die Mindestpension zu kommen, oder sehe ich es falsch?
Jedenfalls wenn man mit unter 50 jahren DU wird
Hallo,
nach Besoldung A-Tabelle Berlin am Beispiel A9 Endstufe hast Du 3901 €. Diestjahre angenommen 30 Jahre multipliziert mit dem Faktor 1,79375 = 53,81%.
53,81% x 3901,- = 2099,13 € Brutto, zuzügl. Fam.-Zuschl. + Stellenzulage.
Amtsunabhängige Mindestversorgung A5 Endstufe 65%:
3036,58 x 65% = 1973,78 €.
Du bist bei diesem Beispiel also rund 126,- € über der Mindestversorgung.

Gruß Ebs
Gruß Ebs

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:[BE] Mindestpension Berlin
« Antwort #13 am: 06.11.2024 09:28 »
Es ist aber für einfachen oder mittleren Dienst schwer es über die Mindestpension zu kommen, oder sehe ich es falsch?
Jedenfalls wenn man mit unter 50 jahren DU wird
Hallo,
nach Besoldung A-Tabelle Berlin am Beispiel A9 Endstufe hast Du 3901 €. Diestjahre angenommen 30 Jahre multipliziert mit dem Faktor 1,79375 = 53,81%.
53,81% x 3901,- = 2099,13 € Brutto, zuzügl. Fam.-Zuschl. + Stellenzulage.
Amtsunabhängige Mindestversorgung A5 Endstufe 65%:
3036,58 x 65% = 1973,78 €.
Du bist bei diesem Beispiel also rund 126,- € über der Mindestversorgung.

Gruß Ebs

Kommt doch dann noch ne Kürzung von 10,80% 

(3) Das Ruhegehalt vermindert sich um 3,6 vom Hundert für jedes Jahr, um das der Beamte

1.
vor Ablauf des Monats, in dem er das 63. Lebensjahr vollendet, nach § 39 Absatz 3 Nummer 1 des Landesbeamtengesetzes in den Ruhestand versetzt wird,

2.
vor Ablauf des Monats, in dem er die für ihn geltende gesetzliche Altersgrenze erreicht, nach § 39 Absatz 3 Nummer 2 oder § 110b des Landesbeamtengesetzes in den Ruhestand versetzt wird,

3.
vor Ablauf des Monats, in dem er das 63. Lebensjahr vollendet, wegen Dienstunfähigkeit, die nicht auf einem Dienstunfall beruht, in den Ruhestand versetzt wird;





Dann ist die Mindestpension höher.

Ebs

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:[BE] Mindestpension Berlin
« Antwort #14 am: 06.11.2024 09:43 »
Das ist richtig, gilt aber nicht bei Dienstunfall.

Gruß Ebs
Gruß Ebs