Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[RP] Freistellung bei Zeugenaussage

<< < (2/2)

ProfTii:

--- Zitat von: Matze1986 am 08.11.2024 07:47 ---[...]

--- End quote ---
Das wäre ja wirklich bitter...
[/quote]

Bei Gerichtsterminen kann man sich den Verdienstausfall auf Antrag aufgrund einer Verdienstabrechnung (bis zu 17€ pro Std.) vom Gericht erstatten lassen, wie sich das bei Terminen der Staatsanwaltschaft verhält weiß ich tatsächlich auch nicht. Den einen Termin den ich bisher in der Art hatte habe ich in die Freizeit verschoben, um mich hierum gar nicht erst kümmern zu müssen.

B64:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.


--- Zitat von: ProfTii am 08.11.2024 08:25 ---Bei Gerichtsterminen kann man sich den Verdienstausfall auf Antrag aufgrund einer Verdienstabrechnung (bis zu 17€ pro Std.) vom Gericht erstatten lassen, wie sich das bei Terminen der Staatsanwaltschaft verhält weiß ich tatsächlich auch nicht. Den einen Termin den ich bisher in der Art hatte habe ich in die Freizeit verschoben, um mich hierum gar nicht erst kümmern zu müssen.

--- End quote ---
Der Vorladung ist tatsächlich ein Vordruck zur Kostenrückerstattung beigefügt, gehe daher von einem Erstattungsanspruch für die Fahrtkosten sowie des Verdienstausfalls aus.


Werde nun aber einfach mobiles Arbeiten machen und die „bittere“ schlucken und an diesem Tag ca. 4 Stunden minus machen.

Halte es nichtsdestotrotz für bürokratischen Irrsinn ein solches Fass für Beamte aufzumachen. Da wie erwähnt linke Tasche rechte Tasche.

ProfTii:
Ich weiß nicht wann du deinen Termin hast, aber du kannst natürlich mal beim Zuständigen anrufen und den Termin so vereinbaren, dass du zumindest nicht allzu viel Minus machen würdest. Die Termine für Zeugenaussagen sind anders als Gerichtstermine nicht in Stein gemeißelt und lassen sich für gewöhnlich auch um ein paar Tage verschieben. 

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version