Die AU wird ja jetzt automatisch dem Arbeitgeber zugeschickt. Meine Frage bezieht sich jetzt darauf, wo man mitteilen würde, wenn man krank ist. Sag ich es meinen Vorgesetzten oder reicht eine Meldung in der Verwaltung/Personalamt.
Ich bin ewieso weg, ob Urlaub oder krank.
Ich weis nicht, inwieweit es bei euch eine Vorgabe gibt, wie sich krank zu melden ist. Bei uns z.B. ist festgelegt, dass man sich telefonisch melden muss - kein WhatsApp... keine E-Mail.
Wenn es durchaus keine festen Regelungen gibt, dann würde ich durchaus die Option aufgreifen und die Mitteilung per E-Mail übersenden. So sehen beide Stellen, dass auch der andere informiert wurde. Ich persönlich würde aber immer an erster Stelle versuchen, inwieweit ich telefonisch jemanden erreiche - da sollte man keine Angst haben, dass man gefragt wird... was man hat --> keine Auskunftspflicht.
Falls bedenken besteht, dass ggf. z.B. in deinem Fall gesagt wird, dass der Urlaub verfällt, weil man sich nicht ordnungsgemäß krank gemeldet hat, so würde ich nach dem Telefonat eine E-Mail hinterherschicken. Sollte Seitens vom AG noch eine Papier AU ausgestellt werden, so kann diese ja auch nochmal vorgelegt werden.
Die AU wird zwar elektronisch durchaus übersendet, jedoch braucht der AG jegliche Informationen, um den Abruf bei der Krankenkasse vornehmen zu können.