Beamte und Soldaten > Beamte Hessen
Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
Finanzer:
--- Zitat von: Solitair am 22.11.2024 18:36 ---
--- Zitat von: InternetistNeuland am 22.11.2024 09:08 ---Steuereinnahmen sind um 8,2 % gestiegen. Ich verstehe die Begründung für die Kürzung nicht mehr...
--- End quote ---
Wird für dieses Prestige-Wahlgeschenk namens Hessengeld benötigt. Ich verzichte ja gerne auf Gehalt, um anderen das Eigenheim zu finanzieren, das ich mir nie werde leisten können.
--- End quote ---
Die zusätzlichen Ministerien, Staatssekretär und die Besoldungserhöhung des Staatskanzleichefs nicht vergessen.
SHBEW:
Das Hessen eines der reichsten Länder ist und ordentlich in den Länderfinanzausgleich zahlt, macht die Sache nicht besser...
Wäre es anders, könnte man für eine Sparmaßnahme ja noch irgendwie Verständnis aufbringen - aber so: Keine Chance.
Zum Glück haben die Beamten ja einen sicheren Job - in der Praxis sind Tarifbeschäftigte mit unbefristeten Verträgen auch "unkündbar".
Wenn man dann noch bedenkt, dass die Kollegen eine Stunde weniger pro Woche Dienst tun müssen, für Ihre Rechte Streiken dürfen und auf alle Fälle auch in höherem Alter wenigstens die Chance haben, ohne große Probleme und Einbußen bei der Altersversorgung einem Arbeitgeber der sich IMMER WIEDER!!! NICHT an die eigenen Vorgaben (Grundsätze über Führung und Zusammenarbeit usw.) hält, die Kündigung zu geben....
bettelmusikant:
https://finanzen.hessen.de/haushalt/haushalt-2025
Pressemitteilung: https://finanzen.hessen.de/presse/bewusst-konsolidieren-gezielt-investieren
Präsentation: https://finanzen.hessen.de/sites/finanzen.hessen.de/files/2024-11/praesentation_zur_pressekonferenz_am_26-november_2024-vorstellung_des_haushaltsentwurfs_2025.pdf
"Verschiebung des zweiten Teils der geplanten Besoldungserhöhung von 5,5 Prozent vom 1. August
auf den 1. Dezember 2025. Hierdurch werden im Haushalt 2025 rund 180 Millionen Euro gespart."
Mario12:
--- Zitat von: AKMS94 am 15.11.2024 19:39 ---
--- Zitat von: Finanzer am 15.11.2024 14:27 ---
--- Zitat von: Prosecutor am 15.11.2024 13:29 ---
--- Zitat von: AKMS94 am 14.11.2024 20:53 ---Egal ob SPD, CDU, Gründe oder FDP, alle verarschen Sie die Beamten und genehmigen sich selbst nette Diätenerhöhungen - bald stehen Wahlen an, setzt ein Zeichen! ;) (ich werde es tun und ich habe einen Migrationshintergrund) ;)
--- End quote ---
Gut so. Alles andere führt dieses Land weiter in den Abgrund.
--- End quote ---
Da Sie beide hier insuieren, die AFD sei eine Wahloption:
Haben Sie die Positionen der AFD zur Öffentlichen Verwaltung; insbesondere zum Beamtentum gelesen?
Option 1: Nein.
Dann bitte nachholen und dann aufhören solchen Blödsinn zu schreiben.
Option 2: Ja.
Dann erläutern Sie bitte, warum Sie solchen Blödsinn schreiben.
Hierbei geht es nur um den reinen Eigennutz als Beamter. Vielleicht ist meine Erziehung ja ein bisschen altmodisch, aber mir wurde so etwas wie Anstand in die Wiege gelegt. Dieser verbietet mir unabhängig von meinem Eigennutz AFD zu wählen.
Zur Transparenz: Mit der Ampel bin ich auch unzufrieden und die CDU unter Merz sehe ich genauso als Problem. Es gibt da draußen aber noch genügend andere Parteien die man wählen kann.
Das Offtopic bitte ich zu entschuldigen.
--- End quote ---
Ich kenne die Position der AfD zum Beamtentum. Möchten Stellen reduzieren, teilweise Verbeamtung aufheben. Kurz Fassung: Nicht gerade "Beamtenfreundlich" - ist mir bewusst.
Warum ich trotzdem so einen Blödsinn schreibe? Leider empfinde ich unsere gesellschaftliche/politische Lage als dermaßen "aussichtslos" das ich mit dem Gedanken spiele diese besagte Partei zu wählen. Nicht etwa weil ich mit dem politischen Programm größtenteils einverstanden bin - sondern lediglich aus dem Grund, dass die "Altparteien" jedesmal wenn diese besagte Partei hohe Wählerstimmen erhält aufeinmal anfangen sich doch vernünftig um die Sorgen der Bürger zu kümmern! Eine Signalwirkung ;) Meine Meinung.
Wenn ihr bessere Ideen habt - wie wir Bürger - wir Beamten besser behandelt werden, sagt es mir! Unsere Gewerkschaften sind Müll, unsere Gerichte brauchen 20 Jahre für ein Urteil ob die Besoldung verfassungskonform ist (Irgendwo hier im Forum gelesen gehabt von einem Kläger aus 2003). Der Rechtsstaat wird von unseren eigenen Dienstherrn immer weiter untergraben. Was also bitte tun? Weiter nutzlos Widerspruch einlegen?
Was eine Erziehung mit AfD wählen zu tun hat kann ich mir beim besten Willen nicht erklären und diese Formulierungen sind teilweise mit der Grund für die immer größere Spaltung unserer Gesellschaft. Ich wurde hervorragend erzogen. Noch nie etwas anderes gehört.
Sorry fürs Offtopic :)
--- End quote ---
Und genau hier liegt dein Denkfehler. Es geht um die große Masse der Bürger beim Stimmenfang und nicht um die paar Beamten. Und genau das wird so medial auch gesteuert. Es ist zu unterscheiden zwischen den Bürgern und den Beamten, das muss definitiv getrennt und kann nicht in einen Topf geworfen werden. Großzügigkeit gegenüber den Beamten wird von der großen Masse der Bürger abgestraft, das kann sich keine Partei erlauben.
Eine (Protest-)Wahl der AfD ist aber definitiv der falsche Weg, das sollte aber einem Beamten bekannt sein.
sapere aude:
https://youtu.be/Wio9fczR0io?si=WtNBTM4iEwuBAu-E
Aktuelle Stunde im Landtag. Eigentlich nicht sehenswert, da keine neuen Erkenntnisse präsentiert werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version