Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
Kacs:
Wie stehen die Chancen als Ingenieur in den öD zu kommen, wenn die Stellen zwar auch Berufsanfänger willkommen heißen und man das passende studiert hat, aber gar keine Berufserfahrung in dem Bereich hat? Das heißt ich werde im Vorstellungsgespräch keine fachlichen Fragen beantworten können. Ich habe gehört im Auswahlverfahren wird nach Punkten entschieden. Der Bewerber der im Gespräch die meisten Punkte gesammelt hat, kriegt die Stelle. Heißt das man könnte theoretisch auch mit 0 Punkten die Stelle bekommen, wenn keine Konkurrenz da ist?
FearOfTheDuck:
1. Gut. Wenn man keine Berufserfahrung voraussetzt, braucht man auch keine zu erwarten.
2. Lässt sich schwer sagen, zu zahlreich sind die ÖD-Arbeitgeber.
clarion:
Wenn da steht, dass Berufsanfänger willkommen sind, dann sind sie auch willkommen. Du solltest Dich vor dem Vorstellungsgespräch dennoch informieren, was der Arbeitgeber überhaupt macht und was Deine Aufgaben ben sein könnten durch Lesen der frei zugänglichen Informationen wie Webseiten und den Ausschreibungstext.
MoinMoin:
--- Zitat von: Kacs am 13.11.2024 23:37 ---Wie stehen die Chancen als Ingenieur in den öD zu kommen, wenn die Stellen zwar auch Berufsanfänger willkommen heißen und man das passende studiert hat, aber gar keine Berufserfahrung in dem Bereich hat? Das heißt ich werde im Vorstellungsgespräch keine fachlichen Fragen beantworten können. Ich habe gehört im Auswahlverfahren wird nach Punkten entschieden. Der Bewerber der im Gespräch die meisten Punkte gesammelt hat, kriegt die Stelle. Heißt das man könnte theoretisch auch mit 0 Punkten die Stelle bekommen, wenn keine Konkurrenz da ist?
--- End quote ---
Ja
Es findet die Bestenauslese statt.
Wie das gemacht wird, ob durch Punkte sammeln oder Handauflegen ist sehr unterschiedlich
uBAB:
Kommt halt auf die Stelle an,
Dezernatsleiter oder „einfacher“ Sachbearbeiter?
Sich mit den einzelnen Aufgabenbereichen und Rechtsvorschriften(stehen meist in der Stellenbeschreibung unter Aufgaben ;) ) auseinanderzusetzen sollte bei jeder Stelle wohl obligatorisch sein. Dann muss man nur noch zeigen, dass man sehr gerne Neues lernt und dazu auch bereit ist.
Es gibt tausende Arbeitgeber im ÖD, jeder hat eine eigene Vorstellung vom Vorstellungsgespräch. Bei uns gibt’s n Test und dann normale Bewerbungsfragen und seit kurzem auch 1-2 Reaktionsfragen, wo man auf fast unbeantwortbare Fragen reagieren muss.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version