Autor Thema: Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?  (Read 1531 times)

Kacs

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Wie stehen die Chancen als Ingenieur in den öD zu kommen, wenn die Stellen zwar auch Berufsanfänger willkommen heißen und man das passende studiert hat, aber gar keine Berufserfahrung in dem Bereich hat? Das heißt ich werde im Vorstellungsgespräch keine fachlichen Fragen beantworten können. Ich habe gehört im Auswahlverfahren wird nach Punkten entschieden. Der Bewerber der im Gespräch die meisten Punkte gesammelt hat, kriegt die Stelle. Heißt das man könnte theoretisch auch mit 0 Punkten die Stelle bekommen, wenn keine Konkurrenz da ist?

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,471
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #1 am: 14.11.2024 00:31 »
1. Gut. Wenn man keine Berufserfahrung voraussetzt, braucht man auch keine zu erwarten.

2. Lässt sich schwer sagen, zu zahlreich sind die ÖD-Arbeitgeber.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,915
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #2 am: 14.11.2024 06:32 »
Wenn da steht, dass Berufsanfänger willkommen sind,  dann sind sie auch willkommen. Du solltest Dich vor dem Vorstellungsgespräch dennoch informieren, was der Arbeitgeber überhaupt macht  und was Deine Aufgaben ben sein könnten durch Lesen der frei zugänglichen Informationen wie Webseiten und den Ausschreibungstext.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,652
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #3 am: 14.11.2024 06:33 »
Wie stehen die Chancen als Ingenieur in den öD zu kommen, wenn die Stellen zwar auch Berufsanfänger willkommen heißen und man das passende studiert hat, aber gar keine Berufserfahrung in dem Bereich hat? Das heißt ich werde im Vorstellungsgespräch keine fachlichen Fragen beantworten können. Ich habe gehört im Auswahlverfahren wird nach Punkten entschieden. Der Bewerber der im Gespräch die meisten Punkte gesammelt hat, kriegt die Stelle. Heißt das man könnte theoretisch auch mit 0 Punkten die Stelle bekommen, wenn keine Konkurrenz da ist?
Ja
Es findet die Bestenauslese statt.
Wie das gemacht wird, ob durch Punkte sammeln oder Handauflegen ist sehr unterschiedlich

uBAB

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #4 am: 14.11.2024 06:37 »
Kommt halt auf die Stelle an,
Dezernatsleiter oder „einfacher“ Sachbearbeiter?

Sich mit den einzelnen Aufgabenbereichen und Rechtsvorschriften(stehen meist in der Stellenbeschreibung unter Aufgaben  ;) ) auseinanderzusetzen sollte bei jeder Stelle wohl obligatorisch sein. Dann muss man nur noch zeigen, dass man sehr gerne Neues lernt und dazu auch bereit ist.

Es gibt tausende Arbeitgeber im ÖD, jeder hat eine eigene Vorstellung vom Vorstellungsgespräch. Bei uns gibt’s n Test und dann normale Bewerbungsfragen und seit kurzem auch 1-2 Reaktionsfragen, wo man auf fast unbeantwortbare Fragen reagieren muss.


fragmalnach

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #5 am: 15.11.2024 08:18 »
Du hast einen Abschluss und darfst dich Ingenieur nennen und "kannst im Gespräch keine fachlichen Fragen beantworten"?

Gab's den Abschluss als Druckvorlage in Netz oder wie kommst du ohne Fachkenntnisse dazu?

Wenn du den passenden Abschluss hast, solltest du auch die grundsätzlich erforderlichen Fachkenntnisse/ Fähigkeiten erworben haben um die Stelle zu besetzen.
Detailliertes Wissen verlangt im Bewerbungsprozess niemand von einem Bewerber (erstrecht nicht, wenn keine Berufserfahrung vorhanden ist).

andreasstudent

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #6 am: 15.11.2024 08:44 »
Mit 0 Punkten wäre man "ungeeignet". Da es aber einen fachlichen und einen persönlichen Teil gibt, müsste man schon sehr daneben liegen um 0 Punkte zu erhalten.
Wenn dich ein potentieller Arbeitgeber zum Vorstellungsgespräch einlädt, hat er ja deine Unterlagen und sieht, dass du das Studium erst abgeschlossen hast.
Aus meiner Erfahrung sollte sich ein Bewerber die Ausschreibung genau ansehen und grundsätzlich auf die dort genannten Anforderungen ein paar Antworten (aus dem Studium bzw. Praktikum) parat haben. Dann macht es durhcaus Sinn, sich seinen künftigen Arbeitgeber anzusehen, d.h. die Internetpräsenz genauer anzuschauen. Wie heißt der Chef, welche Abteilungen gibt es, was machen die so und und und.
VG Andreas

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,289
Antw:Einstiegschancen als unerfahrener Ingenieur?
« Antwort #7 am: 15.11.2024 14:47 »
Außerdem auch mal die Internetseite der Behörde ansehen. Einfach wissen, womit man sich dort so befasst.
Das machen einige unserer Bewerber auch nicht.
Da kann man dann schon fast darüber staunen, dass sie den Weg gefunden haben.