Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Besoldungsvergleich aktualisiert
Ozymandias:
Sachsen steht finanztechnisch in Sachen Landesschulden und Versorgungsrücklage/fonds bestens da.
https://www.versicherungsbote.de/content.4911673.images.aqgoy.Vermoegen.660x507.png
https://www.versicherungsbote.de/id/4911673/chapter/1/Beamte-Bundeslander-haben-immer-hohere-Pensionslasten/
Nur als Hinweis, warum Sachsen sich mehr leisten kann. Die Unterschiede sind da deutlich zu sehen.
Viele Versorgungsrücklagen sind teilweise mündelssicher und komplett schlecht angelegt. Die Chancen die man da verspielt, spart man eben anderswo ein.
AVP:
--- Zitat von: Ozymandias am 20.11.2024 20:37 ---Sachsen steht finanztechnisch in Sachen Landesschulden und Versorgungsrücklage/fonds bestens da.
https://www.versicherungsbote.de/content.4911673.images.aqgoy.Vermoegen.660x507.png
https://www.versicherungsbote.de/id/4911673/chapter/1/Beamte-Bundeslander-haben-immer-hohere-Pensionslasten/
Nur als Hinweis, warum Sachsen sich mehr leisten kann. Die Unterschiede sind da deutlich zu sehen.
Viele Versorgungsrücklagen sind teilweise mündelssicher und komplett schlecht angelegt. Die Chancen die man da verspielt, spart man eben anderswo ein.
--- End quote ---
Danke das kannte ich noch nicht und sehr interessant.
Stellt sich natürlich trotzdem die Frage wie es dazu kommen konnte. Ich meine Niedersachsen ist bei diesem Vergleich Schlusslicht und hatte über viele Jahre den größten Autobauer der Welt im Land bei dem es sehr gut lief, eine riesige Werft und vieles mehr.
Übrigens ganz interessant die Medianlöhne der Länder (etwas nach unten Scrollen): https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sachsen/presse/2024-30-medianlohn-in-sachsen-weiter-gestiegen
Als Beamter in Sachsen/Brandenburg/Thüringen ist man in Relation zum Durchschnittsverdiener ein kleiner König mit ~A 10, in BaWü ist man unterdurchschnittlich….
VaPi:
Sachsen hat vor allem im Vergleich zur Einwohnerzahl relativ wenige Beamte:
Bei 4,1 Mio Einwohnern hat Sachsen gerade mal ~ 42.000 Beamte.
Zum Vergleich Niedersachsen leistet sich bei 8,00 Mio Einwohnern knapp 200.000 Beamte. Das sind mehr als doppelt so viele (in Relation zur Einwohnerzahl) die bezahlt werden müssen.
In Sachsen findet man praktisch in den Kommunen kaum Beamte und selbst Landratsämter sind überwiegend mit Angestellten besetzt. Indem man sich also (unnötige) Beamte in den Verwaltungen spart, hat man mehr Spielraum.
Ein Blick in die Vergangenheit des Vergleichsrechners offenbart in den letzten Jahrzehnten für Sachsen eine deutlich niedrigere Besoldung im Vergleich mit den anderen Ländern. Neid ist hier also unangebracht.
AVP:
--- Zitat von: VaPi am 20.11.2024 21:14 ---Sachsen hat vor allem im Vergleich zur Einwohnerzahl relativ wenige Beamte:
Bei 4,1 Mio Einwohnern hat Sachsen gerade mal ~ 42.000 Beamte.
Zum Vergleich Niedersachsen leistet sich bei 8,00 Mio Einwohnern knapp 200.000 Beamte. Das sind mehr als doppelt so viele (in Relation zur Einwohnerzahl) die bezahlt werden müssen.
In Sachsen findet man praktisch in den Kommunen kaum Beamte und selbst Landratsämter sind überwiegend mit Angestellten besetzt. Indem man sich also (unnötige) Beamte in den Verwaltungen spart, hat man mehr Spielraum.
Ein Blick in die Vergangenheit des Vergleichsrechners offenbart in den letzten Jahrzehnten für Sachsen eine deutlich niedrigere Besoldung im Vergleich mit den anderen Ländern. Neid ist hier also unangebracht.
--- End quote ---
Das hat nix mit Neid zu tun, Sachsen macht es mMn richtig. Wer weniger Beamte bezahlen muss muss allerdings gleichzeitig mehr (im Dienst teurere) Tarifbeschäftigte bezahlen
dortu:
--- Zitat von: AVP am 20.11.2024 20:49 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 20.11.2024 20:37 ---Sachsen steht finanztechnisch in Sachen Landesschulden und Versorgungsrücklage/fonds bestens da.
https://www.versicherungsbote.de/content.4911673.images.aqgoy.Vermoegen.660x507.png
https://www.versicherungsbote.de/id/4911673/chapter/1/Beamte-Bundeslander-haben-immer-hohere-Pensionslasten/
Nur als Hinweis, warum Sachsen sich mehr leisten kann. Die Unterschiede sind da deutlich zu sehen.
Viele Versorgungsrücklagen sind teilweise mündelssicher und komplett schlecht angelegt. Die Chancen die man da verspielt, spart man eben anderswo ein.
--- End quote ---
Danke das kannte ich noch nicht und sehr interessant.
Stellt sich natürlich trotzdem die Frage wie es dazu kommen konnte. Ich meine Niedersachsen ist bei diesem Vergleich Schlusslicht und hatte über viele Jahre den größten Autobauer der Welt im Land bei dem es sehr gut lief, eine riesige Werft und vieles mehr.
Übrigens ganz interessant die Medianlöhne der Länder (etwas nach unten Scrollen): https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sachsen/presse/2024-30-medianlohn-in-sachsen-weiter-gestiegen
Als Beamter in Sachsen/Brandenburg/Thüringen ist man in Relation zum Durchschnittsverdiener ein kleiner König mit ~A 10, in BaWü ist man unterdurchschnittlich….
--- End quote ---
Brandenburg? Wie kommst du denn darauf? Mit 5 Kindern vielleicht....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version