Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Hoffnung für „Bachelor Professional“ und „Master Professional"

<< < (3/6) > >>

TauiZ:
@Eukalyptus

Wo hast du das gelesen von wegen bundesrechtlich, Bachelor Professional gab es zu meiner Zeit noch gar nicht, und warum sollte eine Maßnahme nach Berufsbildungsgesetz hier rausfallen, wenn sie dem DQR entspricht, darauf will man ja raus.
Mich würde es tatsächlich betreffen, ich habe mehrere Ausbildungen in diesem Bereich u.a. einen staatlich gepr., als Quereinsteiger in der Behörde im Endeffekt ziemlich frustrierend, wenn man sieht was andere "können" ,nochmal würde ich den Weg war. nicht gehen.

Eukalyptus:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/D2/blv-novelle.html

Siehe Paragraph 27(1) des Referentenentwurfes. Ich lasse mich ausdrücklich gern korrigieren. Ansonsten wird der Entwurf ja nach neuer Sachlage nach den Bundestagswahlen erneut angegangen und dann hoffentlich diesmal zeitnah mit den durch die neue Regierung veränderten Inhalten in Kraft gesetzt. Falls meine obige Interpretation stimmt, wäre nun die Gelegenheit die beteiligten Gewerkschaften u.a. zu bitten diesen Umstand in ihrer nächsten Stellungnahme zu berücksichtigen.

TauiZ:

--- Zitat von: Eukalyptus am 18.12.2024 13:09 ---https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/D2/blv-novelle.html

Siehe Paragraph 27(1) des Referentenentwurfes. Ich lasse mich ausdrücklich gern korrigieren. Ansonsten wird der Entwurf ja nach neuer Sachlage nach den Bundestagswahlen erneut angegangen und dann hoffentlich diesmal zeitnah mit den durch die neue Regierung veränderten Inhalten in Kraft gesetzt. Falls meine obige Interpretation stimmt, wäre nun die Gelegenheit die beteiligten Gewerkschaften u.a. zu bitten diesen Umstand in ihrer nächsten Stellungnahme zu berücksichtigen.

--- End quote ---

Ich kenne den Entwurf, zitiere mir mal bitte die Stelle wo dies nach deiner Interpretation so steht, ich finde sie nicht, und kenne sie auch nicht, aber auch ich würde dies gerne wissen, denn wenn es so wääääre dann müsste man es tatsächlich weitergeben, dies würde ich dann auch tun;-)

Mich persönlich würde es im technischen Dienst - Abs. 6 betreffen, auch da lese ICH diesbezüglich nichts.
Ich weigere mich irgendwie auch da einen Differenzierung zu sehen, staatl.gepr. zu staatl.gepr.auf Bundesebene- weiß ich nicht so Recht einzuordnen, vlt. kannst du mir dafür ein Beispiel nennen.

Danke


Eukalyptus:

--- Zitat von: TauiZ am 18.12.2024 14:06 ---
--- Zitat von: Eukalyptus am 18.12.2024 13:09 ---https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/D2/blv-novelle.html

Siehe Paragraph 27(1) des Referentenentwurfes. Ich lasse mich ausdrücklich gern korrigieren. Ansonsten wird der Entwurf ja nach neuer Sachlage nach den Bundestagswahlen erneut angegangen und dann hoffentlich diesmal zeitnah mit den durch die neue Regierung veränderten Inhalten in Kraft gesetzt. Falls meine obige Interpretation stimmt, wäre nun die Gelegenheit die beteiligten Gewerkschaften u.a. zu bitten diesen Umstand in ihrer nächsten Stellungnahme zu berücksichtigen.

--- End quote ---

Ich kenne den Entwurf, zitiere mir mal bitte die Stelle wo dies nach deiner Interpretation so steht, ich finde sie nicht, und kenne sie auch nicht, aber auch ich würde dies gerne wissen, denn wenn es so wääääre dann müsste man es tatsächlich weitergeben, dies würde ich dann auch tun;-)

Mich persönlich würde es im technischen Dienst - Abs. 6 betreffen, auch da lese ICH diesbezüglich nichts.
Ich weigere mich irgendwie auch da einen Differenzierung zu sehen, staatl.gepr. zu staatl.gepr.auf Bundesebene- weiß ich nicht so Recht einzuordnen, vlt. kannst du mir dafür ein Beispiel nennen.

Danke

--- End quote ---


Es steht in Paragraph 27, Absatz 1 (nicht ganz einschlägig, da für den einfachen Dienst), aber auch analog in Absatz 6 (gehobener technischer und naturwissenschaftlicher Dienst). In beiden steht nicht! "Bachelor Professional ... berücksichtigt..." sondern es steht "Bachelor Professional ... erworben nach ... Berufsbildungsgesetz ... Handwerksordnung ... berücksichtigt". Ist denn die Prüfungsordnung deines staatlich geprüften Technikers aufgrund des Berufsbildungsgesetzes erlassen worden? Dann findet sie sich wahrscheinlich hier:

https://www.bmbf.de/DE/Bildung/Weiterbildung/BeruflicheWeiterbildung/Fortbildungsordnung/fortbildungsordnung_node.html

TauiZ:

--- Zitat von: Eukalyptus am 18.12.2024 16:57 ---
--- Zitat von: TauiZ am 18.12.2024 14:06 ---
--- Zitat von: Eukalyptus am 18.12.2024 13:09 ---https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/D2/blv-novelle.html

Siehe Paragraph 27(1) des Referentenentwurfes. Ich lasse mich ausdrücklich gern korrigieren. Ansonsten wird der Entwurf ja nach neuer Sachlage nach den Bundestagswahlen erneut angegangen und dann hoffentlich diesmal zeitnah mit den durch die neue Regierung veränderten Inhalten in Kraft gesetzt. Falls meine obige Interpretation stimmt, wäre nun die Gelegenheit die beteiligten Gewerkschaften u.a. zu bitten diesen Umstand in ihrer nächsten Stellungnahme zu berücksichtigen.

--- End quote ---

Ich kenne den Entwurf, zitiere mir mal bitte die Stelle wo dies nach deiner Interpretation so steht, ich finde sie nicht, und kenne sie auch nicht, aber auch ich würde dies gerne wissen, denn wenn es so wääääre dann müsste man es tatsächlich weitergeben, dies würde ich dann auch tun;-)

Mich persönlich würde es im technischen Dienst - Abs. 6 betreffen, auch da lese ICH diesbezüglich nichts.
Ich weigere mich irgendwie auch da einen Differenzierung zu sehen, staatl.gepr. zu staatl.gepr.auf Bundesebene- weiß ich nicht so Recht einzuordnen, vlt. kannst du mir dafür ein Beispiel nennen.

Danke

--- End quote ---


Es steht in Paragraph 27, Absatz 1 (nicht ganz einschlägig, da für den einfachen Dienst), aber auch analog in Absatz 6 (gehobener technischer und naturwissenschaftlicher Dienst). In beiden steht nicht! "Bachelor Professional ... berücksichtigt..." sondern es steht "Bachelor Professional ... erworben nach ... Berufsbildungsgesetz ... Handwerksordnung ... berücksichtigt". Ist denn die Prüfungsordnung deines staatlich geprüften Technikers aufgrund des Berufsbildungsgesetzes erlassen worden? Dann findet sie sich wahrscheinlich hier:

https://www.bmbf.de/DE/Bildung/Weiterbildung/BeruflicheWeiterbildung/Fortbildungsordnung/fortbildungsordnung_node.html

--- End quote ---

guter Ansatz....das wäre zu prüfen, das weiss ich ehrlich gesagt nicht, zur Not müsste die Behörde das prüfen :P
wobei ich dann schon weiss was dabei rumm kommt....ich bleib dran

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version