Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?

<< < (11/15) > >>

Warnstreik:

--- Zitat von: Umlauf am 27.11.2024 07:51 ---Nein  heißt bei mir nicht Weihnachten und hat nichts mit Jesus zu diesen Zeiten zu tun.

Seine Formulierung war jetzt nicht the yellow from the egg. Aber ich konnte verstehen, was gemeint war.
Ich hoffe doch, dass du beruflich anders argumentierst. ;)

--- End quote ---

Selbst ich als Heide muss schon sagen, dass Weihnachten schon ziemlich Jesus-zentriert ist und so ziemlich alle mittlerweile verweltlichten Bräuche einen christlichen Ursprung haben ;-)

Aber ja - ein Wintersonnenfest gab es schon vor der Kirche.

Zum Thema: Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt. Bunt statt grau!

Thomber:

--- Zitat ---Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt
--- End quote ---
  oh oh... das könnte Haue geben.   ;D 


Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine erstes wokes Erlebnis hatte?
Eine Mitarbeiterin einer höheren Behörde in einem Land hat in ihrer E-Mail-Signatur zu stehen:

_____________________
Mit freundlichen Grüßen
 
Maike Müller
(Sie/ihr, Anrede: Frau Müller)
____________________

wertfrei - nur als Info

Warnstreik:

--- Zitat von: Thomber am 27.11.2024 08:39 ---
--- Zitat ---Hab heute ein Weihnachtsbaumbild meiner Tochter mit ins Büro genommen und an eine Trennwand eines Arbeitplatzes gepinnt
--- End quote ---
  oh oh... das könnte Haue geben.   ;D 


Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine erstes wokes Erlebnis hatte?
Eine Mitarbeiterin einer höheren Behörde in einem Land hat in ihrer E-Mail-Signatur zu stehen:

_____________________
Mit freundlichen Grüßen
 
Maike Müller
(Sie/ihr, Anrede: Frau Müller)
____________________

wertfrei - nur als Info

--- End quote ---

Nö, das gibt keinen Ärger, wenn dann einige Schmunzler ;-)


Dein Beispiel ist echt spannend - jetzt mal vom richtigen gendern abgesehen kann ich damit auch gut peinliche Du/Sie-Probleme vermeiden. Alternativ könnte da stehen: (Du/Du, Anrede: Gabi) stehen. In meinem Unternehmen Duzt sich fast jeder - einige, vor allem ältere, würden aber gerne gesiezt werden. Mit so einer Signatur spart man sich unangenehme Momente - auf beiden Seiten.

BAT:

--- Zitat von: Thomber am 27.11.2024 08:32 --- Daraus folgt gaaaanz genau genommen, dass Weihnachten wörtlich durch die Kirche eingeführt worden ist, aber diese Sichtweise war nicht das, worum hier ging. Es ging nicht um die Bezeichnung der Feiertage, sondern um deren Existenz und deren "Kaperung" durch die Kirche.


--- End quote ---

Nö, nicht wörtlich. Weihnachten ist ganz und gar ein christliches Fest. Und es ist schlicht gewöhnlich, dass es bei vielen Tagen Korrelationen gibt. Aber hier ist Weihnachten ein ganz schlechtes Beispiel, weil es nicht auf einen Tag fällt. Das jetzt auszuführen ist mir zu mü0ig, aber wenn man sich so gar nicht auskennt sollte man halte schweigen.

Was macht eigentlich TE. Weihnachten fängt in drei Tagen an...

Umlauf:
Habt ihr es immer noch nicht geklärt?
Weihnachten wurde auf was altes drauf gesetzt. Sehr erfolgreich würde ich sagen. Genießt den Ausflug auf den Weihnachtsmarkt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version