Autor Thema: Kündigungsfrist befristeter Angestellter  (Read 965 times)

DB

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Kündigungsfrist befristeter Angestellter
« am: 18.11.2024 15:01 »
Guten Tag,

ich habe bereits unterschiedliche Sachen zu dem Thema gelesen, entsprechend mit unterschiedlichen Infos.

Ich bin befristet angestellt als Vertretungslehrerin in NRW an der selben Grundschule seit 02.2021.
Ich bekomme immer neue Arbeitsverträge auf bestimmte Zeit (mal ein Jahr, mal 3 Monate, mal ein Schuljahr).
Mein neuster Vertrag läuft seit 07.2024 bis 07.2025.

Wie lange ist dann meine Kündigungsfrist? Gerechnet ab 21 oder 24?
Gibt es die Möglichkeit bei einem gegenseitigen Einverständnis das Arbeitsverhältnis kurzfristig aufzulösen?

Danke im Voraus.
Grüße


Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Antw:Kündigungsfrist befristeter Angestellter
« Antwort #1 am: 18.11.2024 15:11 »
Letztere Frage lässt sich einfacher beantworten: eine beiderseitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses ist fast immer möglich. Man muss sich nur mit dem AG einig sein wie und wann.

Gewerbler

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 324
Antw:Kündigungsfrist befristeter Angestellter
« Antwort #2 am: 18.11.2024 15:12 »
Sind die Verträge insgesamt zusammenhängend oder gibt es Unterbrechungen? Der Tarifvertrag zählt meines Wissens die gesamte Beschäftigungszeit.

Ein Auflösungsvertrag in beiderseitigem Einvernehmen ist aber natürlich immer möglich. Könnte natürlich sein, dass es im Schuldienst nicht ganz einfach ist, das Einvernehmen mit dem Dienstherrn herzustellen. Unter dem Schuljahr hat er vermutlich wenig Interesse daran, jemand gehen zu lassen. Aber ausgeschlossen ist es natürlich nicht.

DB

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Kündigungsfrist befristeter Angestellter
« Antwort #3 am: 18.11.2024 15:30 »
Danke für das Feedback.

Die Verträge haben immer direkt an dem vorigen angeknüpft, somit würde nach der Logik die Beschäftigungszeit ab 02.21 gehen bis heute, also mehr als 3 Jahre und somit 4 Monate zum Quartalsende als Kündigunsfrist.
Ist die Rechnung dann zum 31.12.24 ordentlich gekündigt zum 31.03.25 oder muss es dann schon 30.11 sein?

Kann ich nachvollziehen mit unter dem Schuljahr; Gedanke hier vllt. bis zu den Weihnachtsferien und danach nicht mehr wiederkommen ^^ (nach Absprache natürlich)
« Last Edit: 18.11.2024 15:36 von DB »

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,937
Antw:Kündigungsfrist befristeter Angestellter
« Antwort #4 am: 18.11.2024 22:04 »
Moin,

die Kündigungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, da die Gegenseite das Kündigungsschreiben sinnvoll zur Kenntnis nehmen konnte. Wenn du am 31.12. um Mitternacht das Kündigungsschreiben in den Briefkasten der Schule einwirfst, wird es trotzdem erst zum nächsten Werktag als zugegangen zählen.

Nichtdestotrotz ist für eine ordentliche Kündigung zum 31.03.2025 bei einer Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Quartalsende spätestens bis zum 30.11.2024 (also vier Monate vorher) die Kündigung zu erklären. Eine spätere Erklärung führt dann zu einem frühestmöglichen Kündigungszeitpunkt zum 30.06.2024, oder später.