Autor Thema: Vorgehensweise Frage nach höherem Gehalt/Eingruppierung/Erfahrungsstufe  (Read 4186 times)

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 553
Hast Du eine Rechtsschutz Vers., welche Arbeitsplatzstreitigkeiten beinhalten? Wenn ja, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Zudem ist die Frage, wie sehr du an dem verein hängst. Ich empfehle ja gern, dass der Wunsch ach einem Zwischenzeugnis geäußert wird. Das baut dann schon mal etwas Druck beim AG auf.

aronzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Ok, danke schon mal für die Antworten!

Ich könnte also meine Argumente vortragen und die Entgeltordnung vorlegen, nach der ich mindestens in EG 10 statt in 9 gehören würde?
Mach es so, der Verein und Du, ihr könntet alles mögliche vereinbaren! Ziel sollte am Ende zumindest die EG9 Stufe 6 sein, soweit man dort eine andere Meinung zur Eingruppierung vertritt. Zufriedener wirst Du auf Dauer so oder so nicht werden...

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,936
Es gibt im TV-L keine EG 9…

Sara

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Hast Du eine Rechtsschutz Vers., welche Arbeitsplatzstreitigkeiten beinhalten? Wenn ja, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Zudem ist die Frage, wie sehr du an dem verein hängst. Ich empfehle ja gern, dass der Wunsch ach einem Zwischenzeugnis geäußert wird. Das baut dann schon mal etwas Druck beim AG auf.

Leider habe ich keine Rechtsschutz. Das mit dem Zwischenzeugnis ist eine gute Idee, danke!

Sara

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Es gibt im TV-L keine EG 9…

Genau das habe ich mit der aktuellen Version auch festgestellt. AKtuell wäre ich 9b, laut neuer Entgelt-O käme dann eigentlich 11b in Frage.
Ich ärgere mich, dass ich mich nicht vorher darum gekümmert habe.

aronzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Es gibt im TV-L keine EG 9…
Es gibt zwei EG 9X, wie (fast) jeder hier weiß. Bleibt die Frage, warum es nicht weiter oben nachgefragt wird, wenn es hier wichtig wäre.  ::)

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,467
Hausnummer 1 ist nun mal etwas anderes als Hausnummer 1a oder Hausnummer 1b.

Deshalb wurde oben gefragt, wie weit der TVL angewendet wird. Der Verein könnte auch eine alte Tabelle nutzten.

@Sara: Wie ist der genaue Wortlaut im Arbeitsvertrag dazu?

BennyK

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Also bei uns wird ALLES abgelehnt, bis zu dem Zeitpunkt, wenn man ein Gegenangebot eines anderen Unternehmens vorlegt. Dann hat man möglicherweise eine Chance.

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 553
Also bei uns wird ALLES abgelehnt, bis zu dem Zeitpunkt, wenn man ein Gegenangebot eines anderen Unternehmens vorlegt. Dann hat man möglicherweise eine Chance.

So lief es bei meinem letzten AG auch. Und, selbst mit einem neuen Angebot haben sie noch versucht sich rauszulabern (da müsste erst einmal die Vergleichbarkeit dargestellt werden....).
Tatsächlich kenne ich keinen, incl. mir, der/die nach erfolgreicher Bewerbung nicht gegangen ist. Witzigerweise kam dann bei Entgegennahme der Kündigung das Angebot einer Zulage.
Ja nee, is klar - die war ja angefragt und abgelehnt, daraufhin ja erst die Bewerbung.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,624
Also bei uns wird ALLES abgelehnt, bis zu dem Zeitpunkt, wenn man ein Gegenangebot eines anderen Unternehmens vorlegt. Dann hat man möglicherweise eine Chance.

So lief es bei meinem letzten AG auch. Und, selbst mit einem neuen Angebot haben sie noch versucht sich rauszulabern (da müsste erst einmal die Vergleichbarkeit dargestellt werden....).
Tatsächlich kenne ich keinen, incl. mir, der/die nach erfolgreicher Bewerbung nicht gegangen ist. Witzigerweise kam dann bei Entgegennahme der Kündigung das Angebot einer Zulage.
Ja nee, is klar - die war ja angefragt und abgelehnt, daraufhin ja erst die Bewerbung.
Ich kenne einige Kollegen, die diese Fake Bewerbungen gemacht haben, damit die pseudo Personaler was zum abheften bekommen haben und jetzt ihre Zulage einstreichen.
Und ich kenne aber auch einen Fall, der keine Bewerbung gemacht hat, als er aufgefordert wurde, Nachweise seiner Wechselwilligkeit zu erbringen, der ist immer noch da, ohne Zulage, leider.