Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Haftung Personalrat

<< < (6/6)

Eukalyptus:

--- Zitat von: Versuch am 06.12.2024 10:00 ---Doch schon.

Nur ist es ja besser es ohne Klage zu regeln.

Warum gleich das schärfste Schwert ziehen?

--- End quote ---

Und wie möchtest du die Haftung des Personalrates im „Erfolgsfall“ realisieren? Um Schadensersatz in diesem Falle zu erlangen, verklagst du dann den Personalrat?

Versuch:

--- Zitat von: Eukalyptus am 06.12.2024 23:04 ---
--- Zitat von: Versuch am 06.12.2024 10:00 ---Doch schon.

Nur ist es ja besser es ohne Klage zu regeln.

Warum gleich das schärfste Schwert ziehen?

--- End quote ---

Und wie möchtest du die Haftung des Personalrates im „Erfolgsfall“ realisieren? Um Schadensersatz in diesem Falle zu erlangen, verklagst du dann den Personalrat?

--- End quote ---
Wir wollen ja gar nicht klagen...

Eukalyptus:

--- Zitat von: Versuch am 07.12.2024 21:17 ---
--- Zitat von: Eukalyptus am 06.12.2024 23:04 ---
--- Zitat von: Versuch am 06.12.2024 10:00 ---Doch schon.

Nur ist es ja besser es ohne Klage zu regeln.

Warum gleich das schärfste Schwert ziehen?

--- End quote ---

Und wie möchtest du die Haftung des Personalrates im „Erfolgsfall“ realisieren? Um Schadensersatz in diesem Falle zu erlangen, verklagst du dann den Personalrat?

--- End quote ---
Wir wollen ja gar nicht klagen...

--- End quote ---

Dann ist der Sachverhalt doch klar. Ihr habt dem Personalrat eure Ansicht dargelegt (gestützt auf ein Gutachten), der Personalrat ist dieser Ansicht nicht gefolgt. Er hätte ihr auch nicht folgen müssen, es handelt sich schließlich nicht um ein Gerichtsurteil sondern um eine juristische Meinung. Eine Klage gegen den Dienstherren schließt ihr aus. Ende der Fahnenstange.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version