Hallo zusammen,
ich bin 57 Jahre alt und habe über 25 Jahre in einem Einzelhandelskonzern gearbeitet. Letztes Jahr verlor ich meinen Job, seit Mai 24 bin ich arbeitslos. Bis heute schrieb ich über 80 Bewerbungen. Nur Absagen. Meine Qualifikation: Kaufmann im Einzelhandel und danach Weiterbildung als Betriebswirt. Beim letzten AG verantwortlich für die Verwaltung, Betreuung von diversen Zentralabteilungen und allgemein für die Sicherheit in der Zentrale und in den Filialen zuständig. Habe sehr gutes Geld verdient, mit Firmenwagen, war sehr geschätzt und hatte viel Verantwortung. Dann der Nackenschlag!
Habe nun in meiner Heimatstadt die Ausschreibung Mitarbeiter Stadtordnungsdienst gelesen (TVöD-VKA E 7). Wäre nicht mein Traumjob, rechne mir aber Chancen aus, endlich einen Job zu haben.
Meine Fragen:
1. In welche Stufe könnte ich eingruppiert werden? Maximal in 3, wg. Wechsel aus Privatwirtschaft? Oder doch höher, weil ich eine große Erfahrung in der Thematik Sicherheit aufweise?
2. Ich bin in der PKV (860 € pro Monat inkl. PV). Beteiligt sich die Stadt genauso an den Kosten, wie ein privatwirtschaftlicher AG, also ungefähr die Hälfte des anrechenbaren Beitrags pro Monat mehr zu meinem Nettogehalt als Zuschuss?
3. Es gibt noch eine Betriebsrente (Direktversicherung bei Allianz) bei meinem letzten AG. Übernimmt/beteiligt sich die Stadt am Beitrag?
4. Gibt es sonst noch wichtige Dinge, die ich beachten muss?
Schönen Dank vorab für Eure Hilfe!
LG koala99