Autor Thema: [RP][BW] Unterschiede Technisches Referendariat im Städtebau (RLP / BW)  (Read 952 times)

Felix1998

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich habe für das technische Referendariat im Städtebau sowohl in Baden-Württemberg als auch in Rheinland-Pfalz einen Platz bekommen und bin nun unsicher, welches ich annehmen soll.

Da ich räumlich flexibel bin, frage ich mich:

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Ländern hinsichtlich der Ausbildungsschwerpunkte oder der beruflichen Perspektiven nach Abschluss?
  • Hat jemand Erfahrung damit, wie die Anerkennung der jeweiligen Abschlüsse ist, falls man später doch in das jeweils andere Bundesland wechseln möchte?

Ich freue mich über eure Einschätzungen, Tipps oder Erfahrungsberichte, die mir bei der Entscheidung helfen könnten. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Grüße
Felix
« Last Edit: 21.12.2024 21:09 von Admin »

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Bitte § 23 LBG BW und § 15 LBG RP lesen.

Die jeweiligen Inhalte des Referendariats musst du selbst vergleichen.
Sonderlich große inhaltliche Unterschiede zwischen beiden Referendariaten kann ich mir nicht vorstellen. Bei größeren Unterschieden kann es notwendig werden, dass du Fortbildungsmaßnahmen oder eine weitere berufliche Praxis absolvieren musst.

Eine Anfrage in den Personalstellen der Bundesländer kann Klarheit bringen. Wegen der räumlichen Nähe beider Bundesländer bist du wahrscheinlich nicht der Erste, der von dem Einen in das Andere Bundesland wechselt.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)