Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Steuerjahr 2025, Gehaltsrechner( Egal ob TVL oder TVÖD)
Gemini1980:
Guten Morgen zusammen,
ist es richtig, das in der Berechnung mit Steuerjahr 2025, weniger raus kommt als mit Steuerjahr 2024b?
Ja Steuerjahr 2025 ist nicht komplett durch, dass weiß ich. Für mich sieht es so aus, als wenn die Berechnung auf 2024 und nicht auf 2024b läuft. Bitte korrigiert mich wenn es trotzdem richtig ist ;-)
Gruß
Dnjl:
2024b ist nur für den Monat Dezember 2024 relevant, wo der zusätzliche Freibetrag komplett auf einen Monat gerechnet wird.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/verbraucher/id_100515566/steuerentlastung-2024-mehr-netto-gehalt-fuer-arbeitnehmer-im-dezember.html
Gemini1980:
Ja das ist mir klar, 2024b ist ein höherer Grundfreibetrag als 2024. Rückwirkend zum 01.01.2024.
Somit muss ja 2025 ein höherer Grundfreibetrag als 2024b sein.
Allerdings zahlt man laut dem Gehaltsrechner mehr Steuern in 2025 als dann 2024.
Dnjl:
Das kann ich bei meiner Berechnung nicht beobachten.
Die Lohnsteuer sinkt durch den höheren Grundfreibetrag.
Die Krankenversicherung steigt dafür.
Welche Werte berechnest du? Vll können wir das dann besser nachvollziehen oder es ist eine bestimmte konstellation, die das falsch anzeigt.
Gemini1980:
Ich nehme den Rechner TVL 2024
EG 11 Stufe 4
Krankenkasse verändert sich nichts, Pflegeversicherung ändert sich nichts.
Ich ändere nur das Steuerjahr von 2024b auf 2025
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version