Hallo Zusammen,
ich arbeite jetzt seit über 10 Jahren in der IT, und bin zurzeit in einem Unternehmen die nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst zahlen.
Aktuell werden alle Verträge überprüft und bei einigen Kollegen wurden bereits Rückgruppierung in die Wege geleitet.
(Mir war bis vor kurzem gar nicht klar, dass sowas möglich ist).
Alle anderen werden noch geprüft, ich mache mir jetzt große Sorgen, das es bei mir auch passiert.
Mein Problem an der Sache ist, ich habe "nur" Fachabitur und eine Abgeschlossenen IT-Ausbildung, aber halt ohne Studium.
Ich habe schon recherchiert und auch einige Aussagen gefunden wie z.B.: "Ohne Studium bis E13 möglich" Oder sogar E14.
Verweisen wird häufig auf die Entgeltordnung, in einem Fall z.B.: Entgeltordnung Teil II Abschnitt 11
Allerdings scheint das falsch zu sein, da finde ich nichts.
Laut meiner Recherche wäre es Teil 3 Abschnitt 24.
Eventuell hat sich das im Laufe der Jahre aber auch geändert.
Teil 3 Abschnitt 24 scheint aber für mich aktuell korrekt zu sein und dort steht ab Entgeltgruppe 10 "Beschäftigte mit einschlägiger abgeschlossener Hochschulbildung".
Ich finde im Netz viele verschiedenen Aussagen.
Habe ich was übersehen?
Kann ihr jemand Licht ins Dunkeln bringen?
Eine Rückgruppierung würde logischerweise finanzielle Probleme nach sich ziehen.
Ich bin daher etwas verunsichert und möchte am liebsten wissen was mich erwarten könnte bzw. was ich für Möglichkeiten habe (falls ich welche habe).
Vielen Dank