Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Befangenheit Personalrat?

(1/3) > >>

maileg:
Darf die Personalratsvorsitzende die eingegangenen Bewerbungen sichten, auf die sie sich selbst auch beworben hat? Das Verfahren selbst betreut dann wohl ein anderes PR-Mitglied, aber sie hat ja nun einen klaren Vorteil und kennt alle Bewerber.

blondie:
Sie sollte sich optimalerweise komplett rausziehen aus dem Verfahren, aber da heute fast alles digital abläuft, wird man das nicht immer verhindern können.
Ich sehe aber keinen klaren Vorteil, nur weil ihr alle anderen Mitbewerber bekannt sind. Im Vorstellungsgespräch ist doch die Beantwortung der Fragen entscheidend, um den Posten zu bekommen.

maileg:
Na sie ist halt eine starke Konkurrentin. Ich habe mich auch beworben und habe natürlich Angst es nicht zu schaffen.
Es gab ein persönliches Treffen mit ihr dem Bürgermeister und dem Amtsleiter, bei dem die Bewerbungen gesichtet wurden. Aber ich weiß nicht genau, in welchem Ausmaß. Ich vermute, sie wird nur wissen wer sich beworben hat.
Es gibt allerdings nur vier Bewerbungen und da finde ich es trotzdem sehr fraglich, warum man an so einem Termin dann teilnimmt.

blondie:
Das es ein Geschmäckle hat, ist richtig und das hätten Bürgermeister und Amtsleiter ihr sagen und sie bei dem Treffen ausschließen müssen.
Mit deiner Vermutung liegst du richtig, denn mehr wird bei einem Vorgespräch nicht besprochen.
Nachtrag: natürlich wird dort auch die Eignung der eingegangenen Bewerbungen überprüft und aussortiert, wenn die in der Ausschreibung geforderten Bedingungen nicht vorliegen. Und da kommt man zu dem Punkt, wo eine Bewerberin nicht mehr anwesend sein sollte.

maileg:
Danke für deine Antwort. Wollte nur sicher gehen, dass ich nicht übertreibe und es falsch sehe.
Also mal abwarten, wie das Verfahren ausgeht.
Am Ende muss ich mich ja am besten verkaufen, wie du auch schon meintest.
Ich habe wenigstens den Vorteil, dass ich die Stelle derzeit schon vertrete. Aber sowas muss ja nichts heißen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version