Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mit T-Shirt zum VG?!
oedler:
Servus!
Wir hatten heute einen Bewerber vor uns sitzen, der "sportlich-adrett" gekleidet war. Trug feine Schuhe, eine "feine" Jeans, aber "nur" ein T-Shirt, wenn auch von guter Marke und kein aufdringlich Grelles oder mit Motiv oder Spruch. Mal abgesehen davon, dass wir Frauen alleine beim Anblick des Bewerbers gezittert haben, ist ein T-Shirt nicht ein wenig zu wenig für ein VG? Ging um zwei Stellen, einmal Gemeindekasse und einmal Bürgerbüro. Also zwei 6er-Stellen. Auf das T-Shirt angesprochen und ob ihm nicht kalt wäre, sagte er, dass er halt ein typischer T-Shirt-Typ ist, dem zwar lt. seiner Frau Hemden echt gut stehen, aber er käme halt sehr schnell ins Schwitzen. Er würde auch nur seltenst Jacken tragen (bei Regen und wenns richtig knackig draußen ist und er dabei nicht großartig in Bewegung ist). Er würde auch im T-Shirt bei + 5 Grad joggen und auch um die 0 Grad Schnee vorm Haus schippen.
Ist ein ordentlichens Hemd nicht Minimum? Während ich das so schreibe, fällt mir allerdings auf und ein, dass bei uns auf der Arbeitgeberseite in VGs auch immer mal Männer sitzen, die jetzt weniger gut gekleidet sind, halt auch T-Shirt, aber oft auch nicht sooo die feinsten Jeans und nicht die besten Sneaker z. B.
Dankeschön.
LG
Sjuda:
Geht meiner Meinung nach nicht, aber die Zeiten ändern sich eben. Es sind auch "nur" 6er-Tätigkeiten. Irgendwann kommt der erste Bewerber, der uns duzt... Hat er ansonsten überzeugt? Gab es andere geeignete Bewerber? Wäre es ein Problem, wenn er bei der Arbeit im Bürgerkontakt T-Shirts trägt?
Verwaltungsfritze:
Offensichtlich machte er einen gepflegten und vernünftigen Eindruck, auch im T-Shirt. Ich sehe das Problem nicht.
Wenn es in eurer Behörde anders gewünscht ist, ist eben so und beide Parteien passen nicht zueinander.
Wenn man allerdings erwartet, dass der Bewerber mindestens mit Hemd erscheint, sollte das auf Arbeitgeberseite m. E. ebenso vorgelebt werden.
oedler:
--- Zitat von: Sjuda am 17.12.2024 11:28 ---Geht meiner Meinung nach nicht, aber die Zeiten ändern sich eben. Es sind auch "nur" 6er-Tätigkeiten. Irgendwann kommt der erste Bewerber, der uns duzt... Hat er ansonsten überzeugt? Gab es andere geeignete Bewerber? Wäre es ein Problem, wenn er bei der Arbeit im Bürgerkontakt T-Shirts trägt?
--- End quote ---
Es wäre kein Problem für uns.
Garfield:
Er hat doch genau das Richtige gemacht. Nämlich sich im Vorstellungsgespräch nicht zu verkleiden.
Ich werde diese altbackene ÖD-Philosophie, dass man dich im VG anders zu geben hat, also nachher in der Arbeitswelt nie verstehen.
Warum möchte man im VG jemanden kennenlernen, der nachher ganz anders ist und über den man sich dann die nächsten 30 Jahre aufregt? Da ist es doch viel besser man lernt direkt den Menschen kennen und stellt fest, dass es passt oder eben nicht. Jetzt wisst ihr, wie er sich kleidet und wenn ihr eure E6 Stellen tatsächlich danach besetzen wollt, könnt ihr ihn aussortieren.
Was ist denn die Alternative? Er kommt im Hemd und ihr rechnet damit, dass das sein Auftreten ist und dann kommt er ab Tag 1 im T-Shirt weil das nunmal viel lieber mag und ihr seid dann negativ überrascht? Was gewinnt man da?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version