Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Kosten Arztuntersuchungen wg. Feststellung Grad der Behinderung
Rudi_Regenbogen:
Hallo,
ich habe einen GdB >50. Ich habe beim Versorgungsamt einen formlosen Antrag gestellt. Ein Zweizeiler reichte. Daraufhin schickte man mir ein Formular, welches man auch direkt online (Link unten) findet. In dem Formular wurde nach den behandelnden Ärzten gefragt, wie etwas zu der Behinderung sagen können. Es wurde explizit darum gebeten keine Diagnosen einzuschicken, da man in Zeiten moderner Technik ja alles fälschen könnte. Ausserdem muss man, was ja logisch ist, diese Ärzte von der Schweigepflicht entbinden. Dann habe ich (sehr) lange nichts gehört. Irgendwann kam dann der Bescheid. Kosten entstanden mir keine.
https://www.bezreg-muenster.de/zentralablage/dokumente/gesundheit_und_soziales/schwerbehindertenrecht/Antrag-Schwerbehindertenrecht_neu.pdf
HansGeorg:
Du hast zwar nicht danach gefragt aber ein Hinweis aus eigener Erfahrung. Bevor du einen solchen Antrag stellst. Denk über eine Rechtsschutzversicherung nach. Den GdB 50 bekommst du idR. nur mit Klage. Wenn du noch keine hast hol dir heut eine und warte 3 Monate, bis du den Antrag einreichst.
Kingrakadabra:
Das mit GdB 50 und Klage kann ich nicht bestätigen. Ein Erhöhungsantrag ging ebenfalls ohne Klage "durch".
Viel "Erfolg".
Hortensie:
Ein Hinweis:
Beim GdB kommt es nicht primär auf Diagnosen an, sondern auf die Stärke der Beschwerden, die man infolge einer Krankheit hat.
Macht eine Krankheit keine Beschwerden gibt es dafür keine Prozente. Man ist dann nicht behindert.
Bei der Argumentation sollte man darauf achten.
frankundfrei:
Danke euch allen und spez. auch Rudi_Regenbogen für den Tipp und die Infos mit der Versicherung.
Bei meinem Neffen mit > GdB 50 lief es auch so wie bei Dir - Rudi_Regenbogen - ...da wozu ich keine ärztl. Untersuchung habe und auch nur veraltete Adressen angeben kann, tue ich das eben so und dann sehen wir weiter.
ALSO beschreibt man selbst auch nicht die Einschränkungen, die man durch die Diagnosen hat!? Dachte, das wäre nötig, oder will das VA dies selbst vornehmen und hinterher kann man ggf widersprechend erläutern?
Bspw. habe ich keine Gallenblase mehr und denke, die Folgen der Einschränkungen (Nahrungseinschränkung und Folgen Verdauung.....) beschrieben zu müssen!?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version