Je kleiner die kommunale Verwaltung, desto umfangreicher sind die Sachgebiete/Aufgaben pro Mitarbeiter, nicht selten allerdings mit geringerer Entlohnung, bei gleichzeitig aber auch mehr "Kreativität" in der Auslegung der Rechtsvorschriften, und dies auch (gefühlt auch besonders gerne) im Personalrecht. Der oberste Chef (Bürgermeister) ist näher an den einzelnen Beschäftigten, flache Hierarchien, das kann mal vorteilhaft sein, aber auch nachteilig. Wohnt man in der Kommune selber oder nahe dran, wird man sehr oft auf die Vorgänge dort angesprochen, egal ob der Gemeinderat/Stadtrat Blödsinn beschlossen oder auch nur diskutiert hat, oder der Nachbar vom Bauamt nen unfreundlichen Brief bekommen hat, du bekommst es in deiner Freizeit gerne mal direkt aufs Brot geschmiert, weil du arbeitest ja auch da. Ob auch aufm Bauamt, oder ganz woanders, interessiert den meckernden Mitbürger ja nicht.
Gemeindeverwaltung muss man wollen. Es gibt Leute, die sich in diesem etwas eigenen Verwaltungskosmos sehr gut fühlen. Es gibt aber auch einige (z.B. mich, und ich kenne noch genügend andere Fälle) die heilfroh sind, irgendwann da abgesprungen zu sein und in größeren Verwaltungen vernünftig arbeiten zu können und zu dürfen.
Bei mir war es die "Flucht" von einer 10.000Ew-Gemeinde zu einer 50.000Ew-Stadt, wo die Unterschiede schon sehr deutlich wurden. Es gibt aber auch Bekannte, die gingen in die Kreisverwaltung eines 60.000EW-Landkreises in der Eifel, und waren auch schockiert schnell wieder weg da.
Die neue Stelle wäre ... inhaltlich ein Neuanfang.
Das sicherlich.
Ich würde mir vor so einem Wechsel aber sehr gut überlegen, ob ich die o.g. Rahmenbedingungen der kleinen Gemeindeverwaltung am Wohnort eher als Nestwärme oder Behinderung empfinden würde. Auch angesichts der Gründe, weshalb die aktuelle Referentenstelle nicht glücklich macht. Da kann das vielleicht der richtige Schritt sein, aber genausogut der schlechtestmögliche.
Gibt es Bekannte bei der Gemeindeverwaltung, mit denen man sich mal so vorab aufn Kaffee treffen könnte? Ein bisschen Nähkästchengeplauder hilft bei so einer Einschätzung sicher noch mehr, wie die Erfahrungen hier.