Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was wäre, wenn die AfD bei der BTW gewinnen würde?
Thomber:
... ich mache mir mehr Sorgen, um Herrn Bundeskanzler Scholz. Er hatte im Interview mehrfach das Wort Deportation benutzt (ja er und nicht die AfD *zwinker*) und ja auch Abschiebungen in großem Stil propagiert. Was wird er tun, wenn er erneut die Macht ergreift? Ist er nun überhaupt noch wählbar? Den müssen wir im Auge behalten!
PushPull:
--- Zitat von: Thomber am 15.01.2025 09:43 ---
--- Zitat ---Mit den Abstrusesten Forderungen an den Start gegangen, gewählt worden, kriegt wenig auf die Kette. Hat das Folgen? Nein.
--- End quote ---
Das betrifft aber leider ALLE Parteien ;)
--- End quote ---
Das sehe ich, vor allem bei der letzten Koalition nicht so. Insbesondere bei dem Beispiel, das hier gewählt wurde, einen so plumpen Vergleich zu ziehen, ist doch sehr einfach gestrickt.
In der Ampel sind sinnvolle Dinge auf den Weg gebracht worden und ich bin mir sicher, dass die Liste länger wäre, hätte Christian, die gelbe Null und seine Parteifreunde, nicht Opposition aus der Regierung heraus gespielt. Das bedeutet natürlich nicht, dass hier alles rosig war. Ganz im Gegenteil. Jedoch ist das, was wir von Rechtspopulisten erwarten können, nicht nur "wenig auf die Kette" kriegen, sondern massiv und nachhaltig Schaden anrichten.
Finanzer:
--- Zitat von: Thomber am 15.01.2025 09:53 ---... ich mache mir mehr Sorgen, um Herrn Bundeskanzler Scholz. Er hatte im Interview mehrfach das Wort Deportation benutzt (ja er und nicht die AfD *zwinker*) und ja auch Abschiebungen in großem Stil propagiert. Was wird er tun, wenn er erneut die Macht ergreift? Ist er nun überhaupt noch wählbar? Den müssen wir im Auge behalten!
--- End quote ---
Das kannte ich noch nicht, danke.
Viel bedenklicher finde ich bei Scholz, das er z.B. in der Taurusdebatte wider besseren Wissens falsche Behauptungen wiederholt hat.
Das ist auch mein größter Kritikpunkt bei vielen Spitzenpolitikern, das wiederholt Falschbehauptungen aufgestellt werden (wäre ich weniger höflich würde ich es Lügen nennen). Sei es Merz, sei es Linnemann, Spahn, Klöckner auf Seiten der CDU, Scholz und Mützenich bei der SPD. CSU, FDP und AFD kann man eh nicht beim Wort nehmen. Und diese Falschbehauptungen werden durch die Medien perpetuiert und eben NICHT richtiggestellt. GEZ für nichts gezahlt.
Das stört mich ungemein und sorgt auch für die weitere Verunsicherung des Wahlvolkes und damit zu einem weiteren Anwachsen der extremen Ränder.
Von wegen extreme Ränder, sieht ja eher so aus als würde BSW bei der BTW doch keine große Rolle spielen.
ElBarto:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.01.2025 08:59 ---
--- Zitat von: ElBarto am 15.01.2025 08:23 ---Mir wäre es tatsächlich am liebsten wenn CDU + AFD eine Koalition einginge bei welcher der Kanzler von der CDU gestellt wird. (Ja, Merz ist alles andere als ein Wunschkandidat, ich wüsste aber auch nicht ob es hier gerade jemand noch lebendes gibt...).
Damit wäre die AFD in manchen extremen Belangen eingebremst.
Zugleich bestünde die Möglichkeit, dass sich die Bürger anschauen können -vor allem die AFD-Wähler- was diese denn taugt. Entweder hat sie sich dann bewiesen oder besser landet bei den anderen "unter 20%-Parteien".
--- End quote ---
Recht wäre mir so einiges nicht.
Es geht hier aber darum ein Szenario aufzuzeigen bei dem Deutschland mit einem blauen Auge statt einer reinblauen Regierung davonkommt.
Nein, mir wäre es nicht Recht, wenn die Union eine Koalition mit einer Partei eingeht, deren Vorsitzende Hitler als linken Kommunisten bezeichnet. Der Wähler, der solche Aussagen gutheisst, würde sich auch von katastrophalen Regierungsergebnissen nicht schrecken lassen, weil es ihm hier schlicht an kognitivem Leistungsvermögen mangelt. Da gibt es bei den Betroffenen also faktisch nichts zu lernen.
--- End quote ---
Organisator:
--- Zitat von: PushPull am 15.01.2025 10:27 ---
--- Zitat von: Thomber am 15.01.2025 09:43 ---
--- Zitat ---Mit den Abstrusesten Forderungen an den Start gegangen, gewählt worden, kriegt wenig auf die Kette. Hat das Folgen? Nein.
--- End quote ---
Das betrifft aber leider ALLE Parteien ;)
--- End quote ---
Das sehe ich, vor allem bei der letzten Koalition nicht so. Insbesondere bei dem Beispiel, das hier gewählt wurde, einen so plumpen Vergleich zu ziehen, ist doch sehr einfach gestrickt.
In der Ampel sind sinnvolle Dinge auf den Weg gebracht worden und ich bin mir sicher, dass die Liste länger wäre, hätte Christian, die gelbe Null und seine Parteifreunde, nicht Opposition aus der Regierung heraus gespielt. Das bedeutet natürlich nicht, dass hier alles rosig war. Ganz im Gegenteil. Jedoch ist das, was wir von Rechtspopulisten erwarten können, nicht nur "wenig auf die Kette" kriegen, sondern massiv und nachhaltig Schaden anrichten.
--- End quote ---
Die Ampelianer haben ihre Versprechen gehalten. Die FDP hat die Schuldenbremse eingehalten, die Grünen die Erneuerbaren massiv ausgebaut und die SPD für die Erhöhung des Mindestlohns und eine Rekordbeschäftigung gesorgt und das alles mit / trotz Corona und Ukraine.
Einzig die Kommunikation haperte.
Zur Ausgangsfrage: Die Demokratie wird ihre Wehrhaftigkeit beweisen müssen und die Beamtenschaft dem Amtseid Taten folgen lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version