Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was wäre, wenn die AfD bei der BTW gewinnen würde?
Rowhin:
--- Zitat von: Schmitti am 15.01.2025 15:39 ---
--- Zitat von: Finanzer am 15.01.2025 14:03 ---@Schmitti: Ich kenne das garnicht anders, war das früher besser?
--- End quote ---
Ja, mein Eindruck ist schon, dass das sehr stark zugenommen hat und weiter zunimmt. Staat gegen Staat, und spätestens beim Thema Finanzen/Finanzausstattung der Kommunen ist das natürlich immer schon ein Streitpunkt gewesen, aber so viele Klagen wie es da in den letzten Jahren gab, gabs doch früher nicht?
--- End quote ---
Den subjektiven Eindruck habe ich auch, verstärkt durch die gegenseitige Abwerbung von Personal, die damit zusammenhängenden unterschiedlichen und teilweise stark vorteilhafteren Tarifverträge, etc.
Paul Stanley:
--- Zitat von: clarion am 15.01.2025 06:28 ---Was passieren wird? Da muss man in die USA schauen. Sehr merkwürdige Figuren würden Minister* in und in die Spitzenposten der Behörden berufen. Man würde wenig umgesetzt bekommen, weil selbst bei parlamentarischen Mehrheit alles beklagt würde.
Und wenn die sogenannten Remigrationspläne umgesetzt würden, wäre es ein schwerer Schlag für die deutsche Wirtschaft und Gemeinwesen. Man denke an die vielen osteuropäischen LKW Fahrer, die syrischen Ärzte, die überwiegend osteuropäischen Schlachthofmitarbeiter, die Bauarbeiter, Pflegehelfer, Mitarbeiter in Supermärkten, Gärtnereien, in der Landwirtschaft und in der Gebäudereinigung aus aller Welt. Und eigentlich müsste dann auch die Ehefrau von Frau Weidel gehen.
Womöglich würde das Ganze dann durch einen EU Austritt flankiert.
Ich hoffe, das nicht erleben zu müssen.
--- End quote ---
Zu Ihren skizzierten Remigrationsplänen! kein Mensch, auch die AFD würde EU-Bürger nach Hause schicken!
Der Punkt ist: Deutschland und seine Bürger müssen den Verzicht auf Betrachtung, wer alle in unserer Land einwandert, in aktive Begutachtung wandeln; mehr nicht!
Keeper83:
--- Zitat von: ElBarto am 15.01.2025 08:23 ---Mir wäre es tatsächlich am liebsten wenn CDU + AFD eine Koalition einginge bei welcher der Kanzler von der CDU gestellt wird. (Ja, Merz ist alles andere als ein Wunschkandidat, ich wüsste aber auch nicht ob es hier gerade jemand noch lebendes gibt...).
Damit wäre die AFD in manchen extremen Belangen eingebremst.
Zugleich bestünde die Möglichkeit, dass sich die Bürger anschauen können -vor allem die AFD-Wähler- was diese denn taugt. Entweder hat sie sich dann bewiesen oder besser landet bei den anderen "unter 20%-Parteien".
--- End quote ---
Das mit dem einbremsen hat Franz von Papen damals auch versucht.
Schmitti:
Wäre wirklich einfach alles mit den Entwicklungen "damals" zu vergleichen, würde man aber auch wieder an der Stelle landen, wo man ganz simpel fragen kann: Wieso agieren die anderen Parteien denn über Jahre (und wechselnde Besetzungen der Führungsspitzen) so, dass die AfD überhaupt mal in zweistellige Umfragewerte/Ergebnisse vordringen konnte?
ElBarto:
--- Zitat von: Schmitti am 17.01.2025 10:20 ---Wäre wirklich einfach alles mit den Entwicklungen "damals" zu vergleichen, würde man aber auch wieder an der Stelle landen, wo man ganz simpel fragen kann: Wieso agieren die anderen Parteien denn über Jahre (und wechselnde Besetzungen der Führungsspitzen) so, dass die AfD überhaupt mal in zweistellige Umfragewerte/Ergebnisse vordringen konnte?
--- End quote ---
Wahre Worte.
Den besten Wahlkampf haben wirklich die anderen Parteien für die AfD gemacht.
Bin ja gespannt ob es bei dieser Wahl eine echte Mehrheit gibt oder nicht. Also die sich dann bildende Regierung wurde tatsächlich von mehr als der Hälfte der Wahlberechtigten gewählt. Nicht nur gerade so 50% der Wahlberechtigen gingen wählen und davon haben sich dann danke Koalition 2 oder 3 Parteien eine knappe Mehrheit gesichert.
Vielleicht sollte man jede Stimme die nicht abgegeben wird einem anderen Konstrukt zukommen lassen welches dann statt der Parteien regiert. Eine Art "echte" Opposition frei besetzt mit Leuten die was taugen, nicht Parteifreunde die man irgendwo unterbringen muss. Muss natürlich vorher zumindest der Kanzler dieser Seite feststehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version