Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

Antrag AHB Beihilfe

(1/4) > >>

tomhsv:
Kann mir jemand sagen, wie das Antragsverfahren bei einer notwendigen AHB aufgrund einer Knie TEP, bei der Beihilfe Hamburg abläuft.

Da telefonisch dort nie jemand zu erreichen ist, habe ich schriftlich nur ein widersprüchliches Formblatt erhalten. Vorgenehmigung allgemein nicht notwendig, muss aber begründet Verordnet werden ?

Ich habe es so verstanden, dass eine Genehmigung generell nicht notwendig ist. Die Dame vom Sozialdienst meinte doch nach der Op. Aber wie soll das ablaufen, meine Beihilfe hat eine Bearbeitungszeit von 6 Wochen und ist telefonisch praktisch nicht zu erreichen?

Casa:

--- Zitat ---Vorgenehmigung allgemein nicht notwendig, muss aber begründet Verordnet werden ?
--- End quote ---

Was ist daran widersprüchlich?

- Genehmigung AHB nicht notwendig
- AHB muss vom Arzt verordnet werden
- AHB muss vom Arzt begründet werden



--- Zitat ---Die Dame vom Sozialdienst meinte doch nach der Op. Aber wie soll das ablaufen, meine Beihilfe hat eine Bearbeitungszeit von 6 Wochen und ist telefonisch praktisch nicht zu erreichen?
--- End quote ---

Du bekommst nach der AHB eine Rechnung und reichst diese bei der Beihilfe ein. Genauso, wie bei einem Arztbesuch.

tomhsv:
@casa
Vielen Dank für die Antwort.

Mir ging es im Prinzip darum, ob diese Verordnung vom Arzt vor der AHB bei der Beihilfe eingereicht werden muss und in welcher Form. Dieses Prozedere war dem Sozialdienst fremd, sie konnten sich nicht vorstellen das kein Antrag vor AHB bei der Beihilfe gestellt werden muss, analog zur PKV. Da die Op in einem anderen Bundesland stattfindet und ich direkt aus dem Krankenhaus in die AHB möchte, will ich mich nicht der Gefahr aussetzen wegen fehlender Genehmigung erst nach Hause geschickt zu werden. Sowas hatte ich vor 25 Jahr schon mal.

Also nichts vorab beantragen und nach der AHB einfach die Rechnung einreichen.

Casa:

--- Zitat ---Also nichts vorab beantragen und nach der AHB einfach die Rechnung einreichen.
--- End quote ---

So sagt es das Merkblatt.

Was die PKV angeht, musst du in deinen Vertrag sehen. Ich wüsste nicht, warum eine AHB vorab zustimmungspflichtig wäre. Zudem sprechen wir hier teilweise von Zeitfenstern, die wenige Tage dauern.

tomhsv:
Weil die Reha Einrichtungen ohne Genehmigung der Leistungserbringer nicht aufnehmen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version