Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Vergleich Gehalt öD mit freier Marktwirtschaft

(1/3) > >>

TreueTomate:
Hallo ihr Lieben,

kürzlich hatte ich ein Thema zur ZVKRente welches für mich sehr einleuchtend war. Da meine aktuelle Frage aber nicht mehr wirklich zum Thema passt, möchte ich dieses Thema nun einmal separat angehen.

Wie würdet ihr an das Thema Gehaltsvergleich öD (in diesem Fall TVÖD-VKA) mit freier Marktwirtschaft (kein Tarifvertrag) rangehen?

Es geht mir mitunter auch um den Gedanken der Erfahrungsstufen.
Nehmen wir an ich befinde mich in EG11, Stufe 4. Nun bewerbe ich mich bei einem interessanten Arbeitgeber und muss das Gehalt verhandeln.
Müsste ich dann nicht fairerweise direkt von EG11, Stufe 6 ausgehen um sinnvoll verhandeln zu können? In der Privatwirtschaft gibt es solche Dinge wie Erfahrungsstufen doch nicht. Dort ist jede Gehaltserhöhung ja oftmals eine Verhandlungssache.

On top kommen ja noch das Thema Altersvorsorge und automatische Gehaltserhöhungen durch Tarifverhandlungen im öD. Das alles müsste man doch mit einkalkulieren?

Es geht mir hier weniger um richtig oder falsch. Es wird hier keine allgemeingültige Lösung geben. Es geht mir eher darum, wie ihr an das Thema rangehen würdet oder in der Vergangenheit rangegangen seid.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Schokokeks:
Der TVÖD trifft hierzu naheliegenderweise keine Regelung.

Du kannst auch verhandeln, ob Du jeden Tag zur Begrüßung einen Prosecco bekommst 🤷‍♂️

BBBB:
Ebensowenig wie es DEN öffentlichen Dienst gibt, gibt es DIE private Wirtschaft.

Als was arbeitetst du denn um in E11 eingruppiert zu sein? Ingenieur? Personalleiter? Sachbearbeiter?

Es gibt viele unterschiedliche Branchen und Unternehmen die sicherlich deutlich besser bezahlen für entsprechende Tätigkeiten als E11 Stufe 4 und wieder andere werden das nicht.

TreueTomate:
Es geht mir hier um Erfahrungswerte. Ihr müsst euch doch nicht beteiligen, wenn ihr nichts dazu zu sagen habt.

Danke

Thomber:

--- Zitat ---Müsste ich dann nicht fairerweise direkt von EG11, Stufe 6 ausgehen um sinnvoll verhandeln zu können? In der Privatwirtschaft gibt es solche Dinge wie Erfahrungsstufen doch nicht. Dort ist jede Gehaltserhöhung ja oftmals eine Verhandlungssache.

On top kommen ja noch das Thema Altersvorsorge und automatische Gehaltserhöhungen durch Tarifverhandlungen im öD. Das alles müsste man doch mit einkalkulieren?
--- End quote ---


"fairerweise"  ?    Der private AG möchte sicherlich nicht, dass du die Fairness zeigst.    ;D
"Altersvorsorge und automatische Gehaltserhöhungen":  Ja klar. Das solltest Du Dir vor Gehaltsverhandlung überlegen. Aber klar ist auch, dass du bei der ersten Verhandlung wohl nicht ALLES gleich bekommen kannst. Der Umstieg sollte sich lohnen und Weiteres kann man dann in den nächsten Verhandlungen mit einbringen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version