Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Inititiativbewerbung für die Zukunft

(1/2) > >>

bummes:
Servus,

ich mache zzt. eine Weiterbildung zur Personalfachkraft, die ich in 5 Monaten abschließen werde.

Macht jetzt es schon Sinn, sich mit diesem Ziel für in 5 Monaten zu bewerben?

Was meint Ihr?

Dankeschön.

LG

Rowhin:
Hast du einen konkreten Arbeitgeber im Sinn, oder möchtest du dich breiter bewerben? Kennst du den Bedarf bei dem AG/in der Region/dem konkreten Bereich/etc.? Wie sieht es aus mit deiner aktuellen Stelle, sofern vorhanden? Wie sind die Kündigungsfristen?

Was dagegen spricht: der AG kennt das Ergebnis der Weiterbildung noch nicht sicher.
Was dafür spricht: du hast eigentlich nichts zu verlieren. Notfalls hat man schonmal Kontakt aufgebaut.

bummes:
Zzt. aufrgrund einer auslaufenden Befristung seit Kurzem arbeitslos.

Der alte AG hat definitv Bedarf in dem Bereich. Es wurde aber immer intern besetzt oder die Verbliebenen mussten mehr tun.

Ich wollte mich aber nicht nur dort bewerben, sondern in der Breite.

Macht dann vllt mehr Sinn, wenn ich mind. vier Wochen vor Abschluss Bewerbungen rausschicke?!

clarion:
Hallo, ich würde die Stellenausschreibungen intensiv beobachten. Mit den Bewerbungen würde ich drei Monate vor Ende der Ausbildung starten.  Bei besonders interessanten Stellen kannst du Dich auch jetzt schon bewerben, Du musst aber damit rechnen,  dass das noch etwas zu früh für die Arbeitgeber ist.

Thomber:
Wer sich nicht bewirbt, bekommt die Stelle auch nicht.
Ein Versuch ist es bereits jetzt wert.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version