Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Inititiativbewerbung für die Zukunft

<< < (2/2)

Adlerauge:
Ich absolviere aktuell noch bis September eine Umschulung zum VFA und es heisst bei JEDER Bewerbung, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle.. den erfolgreich abgeschlossenen Berufsabschluss..

Es bleibt also spannend, sonst wohl erstmal ne Zeit Bürgergeld :)

clarion:
September ist ja noch Hin.

Organisator:

--- Zitat von: Adlerauge am 11.02.2025 19:03 ---Ich absolviere aktuell noch bis September eine Umschulung zum VFA und es heisst bei JEDER Bewerbung, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle.. den erfolgreich abgeschlossenen Berufsabschluss..

Es bleibt also spannend, sonst wohl erstmal ne Zeit Bürgergeld :)

--- End quote ---

Wenn man Initiative zeigt, also im Zwischenraum Alternativen zum Bürgergeld findet, kommt das sicherlich beim potentiellen neuen AG gut an.

Adlerauge:


Wenn man Initiative zeigt, also im Zwischenraum Alternativen zum Bürgergeld findet, kommt das sicherlich beim potentiellen neuen AG gut an.
[/quote]

Mal schauen was sich ergibt..

Fragmon:

--- Zitat von: bummes am 03.02.2025 13:49 ---Servus,

ich mache zzt. eine Weiterbildung zur Personalfachkraft, die ich in 5 Monaten abschließen werde.

Macht jetzt es schon Sinn, sich mit diesem Ziel für in 5 Monaten zu bewerben?

Was meint Ihr?

Dankeschön.

LG

--- End quote ---

Die Ausbildung ist keine, für eine Einstellung notwendige Voraussetzung. Auch ohne Zeugnis bringst du ja jetzt schon Wissen mit. Wenn dein potentieller Arbeitgeber unbedingt ein Zeugnis haben will, dann schlage vor einen Arbeitsvertrag mit auflösender Bedingung abzuschließen. Solltest du das Zeugnis bis Oktober nicht vorlegen, endet das Arbeitsverhältnis.

Ansonsten einfach bewerben.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version