Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Politische Meinung

<< < (21/114) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 18.02.2025 14:46 ---Kannst Du die Gefahr konkretisieren? Ich teile ein Unbehagen, aber eine Gefahr für die Demokratie sehe ich nicht. Bei 20-25% ist das absolute Wählermaximum erschöpft.

--- End quote ---

Da bin ich nicht der Politik-Fachmann und würde zumindest für die Bundesebene Politikwissenschaftlern / Historikern das Wort überlassen.

Aus meiner Sicht beginnt es zumindest im kommunalen Bereich, wenn z.B. Landräte versuchen, die Verwaltung nicht anhand von Gesetzen über Anträge der Bürger entscheiden zu lassen, sondern religiöse Weltanschaungen, historische Rollenbilder, verquere Ideologien oder völkische Gedanken dabei mit einbezogen würden.

Perisher:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.02.2025 14:57 ---Daher teile ich die Ansicht von Organisator, dass hier durchaus eine nicht zu unterschätzende Gefahr besteht.

--- End quote ---

Für Linke und Sozialisten besteht immer eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ansichten und Meinungen, die nicht den eigenen Standpunkt widerspiegeln. Mit Demokratie hat das aber nichts zu tun.

Schmitti:

--- Zitat von: Organisator am 18.02.2025 13:13 ---Demokratie ist ein Aushandeln und Abwägen von Interessen und nicht ein Primat der Herkunft oder des Stärkeren.
--- End quote ---
Natürlich ist in funktionierender Demokratie auch ein Teil Primat des Stärkeren enthalten. Nichts anderes ist politische Mehrheitsbildung doch.
Und genau deshalb stolpert unsere Demokratie ja auch gerade. Es wird sich nie vermeiden lassen, dass eine Regierung Situationen so verwalten muss, dass eine Mehrheit der Bevölkerung damit unzufrieden ist. Wird aber zu viel und zu lange so gestaltet, wie es nur bei einer Minderheit Gefallen findet, kippt das Wahlergebnis eben zu den Rändern.
Wer zur Fussball-EM Grenzübergänge sehr erfolgreich regulieren kann, kann das auch bei der Migration tun, und braucht nicht mit Regenbogenfähnchen und Nazikeulen wedeln, während 2/3 der Bevölkerung genau das bemängeln und dann dummerweise der "falsche" das aufgreift. Simples Primat des Stärkeren.



--- Zitat von: Organisator am 18.02.2025 15:15 ---Aus meiner Sicht beginnt es zumindest im kommunalen Bereich, wenn z.B. Landräte versuchen, die Verwaltung nicht anhand von Gesetzen über Anträge der Bürger entscheiden zu lassen, sondern religiöse Weltanschaungen, historische Rollenbilder, verquere Ideologien oder völkische Gedanken dabei mit einbezogen würden.
--- End quote ---
Es gibt ja schon einige Landräte und Bürgermeister, aus deren Verwaltungen/Räten hört man genau das. Sehr oft Grüne, aber parteipolitisch will ich das nicht abschließend festlegen, Einzelbewerber können das auch sehr gut, insbesondere dann, wenn keine juristische Vorbildung oder Verwaltungserfahrung vorliegt.
Da nur bei der AfD aufzuschrecken, ist auch falsch bzw. zu wenig.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Perisher am 18.02.2025 15:19 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.02.2025 14:57 ---Daher teile ich die Ansicht von Organisator, dass hier durchaus eine nicht zu unterschätzende Gefahr besteht.

--- End quote ---

Für Linke und Sozialisten besteht immer eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ansichten und Meinungen, die nicht den eigenen Standpunkt widerspiegeln. Mit Demokratie hat das aber nichts zu tun.

--- End quote ---

Die FDGO hat etwas mit der Demokratie zu tun. "Alles für Deutschland" auf einer Wahlkampfveranstaltung zu skandieren halte ich dabei für durchaus problematisch. Darfst Du aber gerne anders sehen. Ist Meinungsfreiheit - wird aber auch gerne mal vom Verfassungsschutz beobachtet. Zu Recht, wie ich finde.

Organisator:

--- Zitat von: Perisher am 18.02.2025 15:19 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.02.2025 14:57 ---Daher teile ich die Ansicht von Organisator, dass hier durchaus eine nicht zu unterschätzende Gefahr besteht.

--- End quote ---

Für Linke und Sozialisten besteht immer eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ansichten und Meinungen, die nicht den eigenen Standpunkt widerspiegeln. Mit Demokratie hat das aber nichts zu tun.

--- End quote ---

Für Leute, die sich nicht mit Argumenten auseinandersetzen wollen, macht Schubladendenken das Leben einfacher. Mit Demokratie hat das aber nichts zu tun.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version