Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Zu hohe Steuernachzahlung – ist das normal?

<< < (2/3) > >>

LauraE:
Danke für eure Antworten - nein, es ist alles in Ordnung :(

Warnstreik:

--- Zitat von: LauraE am 21.02.2025 07:11 ---Danke für eure Antworten - nein, es ist alles in Ordnung :(

--- End quote ---

Welches Steuerprogramm nutzt du? Da dein AG schon eher richtig rechnet UND du das hier im Gehaltsrechner nachvollziehen kannst, muss es eine Fehleingabe im Steuerprogramm sein. Ich tippe auch darauf, dass entweder Sozialbeiträge im falschen Feld (AG-AN?) gelandet sind oder dass da noch irgendwelche alten Einträge rumschwirren.

LauraE:
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe inzwischen das Problem entdeckt: Freiwillig gesetzlich Versicherte müssen die Arbeitgeberbeiträge zur KV und PV in Smartsteuer zweimal eingeben – einmal unter „Lohnsteuerbescheinigung“ und zusätzlich als Teil der „eigenen Beiträge“. Vielleicht hilft das denen, die Smartsteuer verwenden  ;)

Dnjl:
Danke für die Rückmeldung. Wird sicherlich den ein oder anderen noch behilflich sein.

Warnstreik:

--- Zitat von: LauraE am 27.02.2025 08:37 ---Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe inzwischen das Problem entdeckt: Freiwillig gesetzlich Versicherte müssen die Arbeitgeberbeiträge zur KV und PV in Smartsteuer zweimal eingeben – einmal unter „Lohnsteuerbescheinigung“ und zusätzlich als Teil der „eigenen Beiträge“. Vielleicht hilft das denen, die Smartsteuer verwenden  ;)

--- End quote ---

Kleiner Tipp am Rande: Ich weiß zwar nicht wie und ob das bei Smartsteuer auch geht, aber bei vielen Steuerprogrammen (Wiso z.B.) kann man den automatischen Datenabruf einrichten. Dann flattert alles was das Finanzamt gemeldet bekommt direkt an die richtige Stelle im Programm. Einmal drübergucken und fertig :-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version