Autor Thema: Besoldungsvergleich (Berücksichtigung Arbeitszeit)  (Read 1088 times)

Fragmon

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 905
@Admins

Besteht die Möglichkeit vielleicht eine zusätzliche Übersicht erstellen, die die Besoldung auf Basis einer 40-Stunden-Woche zeigt? In vielen Bundesländern gibt es unterschiedliche Arbeitszeiten und für Vergleichszwecke wäre es hilfreich, eine einheitliche Grundlage der "Arbeitsbelastung" zu haben. Ich bin mir bewusst, dass die Arbeitszeiten in einigen Bundesländern nach Alter oder aufgrund von Kinderbetreuung variieren können, aber eine standardisierte Berechnung auf 40 Stunden würde die Vergleichbarkeit verbessern.

https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,250
Antw:Besoldungsvergleich (Berücksichtigung Arbeitszeit)
« Antwort #1 am: 17.02.2025 10:22 »
Also auf kommunaler Ebene gibt es immer noch die AZV - Tage...

Eine 40 - Stunden - Woche hat es meines Wissens für Beamte bei uns nie gegeben.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
Antw:Besoldungsvergleich (Berücksichtigung Arbeitszeit)
« Antwort #2 am: 17.02.2025 11:17 »
Wenn man sich die hier verlinkte Übersicht oder alternativ die von ver.di mal so ansieht, ist der Unterschied so groß gar nicht:

Zitat
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit der Beamten variiert je nach Bundesland und Lebensalter zwischen 40 und 42 Stunden.

In der Übersicht von ver.di finden sich Angaben zwischen 39 und 41.



MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8,783
Antw:Besoldungsvergleich (Berücksichtigung Arbeitszeit)
« Antwort #3 am: 17.02.2025 12:29 »
Und wenn man mit AZV und Stunden schon rechnen will dann gleich auch mit Arbeitstage:

https://www.rechner.club/arbeitstage/bundeslaender-vergleich-arbeitstage-berechnen

 :o :D ;D