Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Freistellung für amtsärztlichen Termin eines Kindes
VaPi:
Das Kind wird ja wohl auch einen Vater haben. Solche Termine werden ja auch regelmäßig über Wochen vorher angekündigt. Und nein , der Dienstherr muss hier gar keine Rücksicht nehmen. Private Termine kann man über Urlaub abdecken.
matthew1312:
Beim Lesen dieses Fadens sehe ich ihn buchstäblich vor mir: Den hässlichen Deutschen. Ohne gendern.
Vielleicht gibts keinen Vater. Vielleicht hat Threaderstellerin es ungleich schwerer als andere, weil kein Home-Office möglich. Vielleicht versagt der Staat, weil die Kita mit Abgabepflicht bis 9 Uhr ein faktisches Verbot für flexible Arbeitszeiten einführt.
Vielleicht besinnen wir uns mal darauf, dass wir hier alle in einem Boot sitzen.
Insofern volle Solidarität mit der Themenstarterin.
SGLBund:
--- Zitat von: clarion am 26.02.2025 06:23 ---Sowohl die Frage wie auch Warzenharrya Antwort sind dazu geeignet jedes Vorurteil über den ÖD zu bestätigen. Ich kann da nur noch den Kopf schütteln.
--- End quote ---
Zustimmung, gleichwohl spiegeln beide eine mittlerweile weit verbreitete Ansicht wieder. Ich erlebe täglich eine Anspruchshaltung, da kann ich nur noch staunen. Für private Termine Urlaub nehmen, nein das geht gar nicht! HO hingegen ist ein Grundrecht und dafür gedacht, den Dienst möglichst bequem um die Freizeit herum zu organisieren.
Wir könnten in Deutschland durchaus mal eine DOGE light gebrauchen.
Ytsejam:
--- Zitat von: SGLBund am 26.02.2025 19:03 ---
--- Zitat von: clarion am 26.02.2025 06:23 ---Sowohl die Frage wie auch Warzenharrya Antwort sind dazu geeignet jedes Vorurteil über den ÖD zu bestätigen. Ich kann da nur noch den Kopf schütteln.
--- End quote ---
Zustimmung, gleichwohl spiegeln beide eine mittlerweile weit verbreitete Ansicht wieder. Ich erlebe täglich eine Anspruchshaltung, da kann ich nur noch staunen. Für private Termine Urlaub nehmen, nein das geht gar nicht! HO hingegen ist ein Grundrecht und dafür gedacht, den Dienst möglichst bequem um die Freizeit herum zu organisieren.
Wir könnten in Deutschland durchaus mal eine DOGE light gebrauchen.
--- End quote ---
Bitte light streichen, sonst wird das nix...
Rentenonkel:
Das Ziel von DOGE ist vordergründig, Geld einzusparen. Tatsächlich will die Trump Administration mit DOGE alle diejenigen, die nicht linientreu sind, loswerden. Das sind beispielsweise diejenigen, die wir unter queer verstehen und die allerdings in den Augen von Trump/Musk alle geistesgestört sind oder diejenigen, die schlicht ein anderes Parteibuch, eine andere Hautfarbe oder eine andere Meinung haben.
Damit sich die Staatsgewalt nicht bei einem einzelnen Herrscher, einer Gruppe oder Instanz konzentriert, bedarf es in einer funktionierenden Demokratie ihrer Teilung in Legislative (gesetzgebende Gewalt), Exekutive (vollziehende Gewalt) und Judikative (rechtsprechende Gewalt).
In modernen Demokratien sind Exekutive und Legislative oftmals nicht mehr vollständig voneinander isoliert, sondern miteinander verschränkt. Die wichtige Teilung von Exekutive und Judikative bleibt jedoch bestehen: Die Gerichte handeln unabhängig von der Regierung und richten sich allein nach der Rechtsordnung.
DOGE ist eine Institution, die dieses System von Checks and Balances angreift und so die Demokratie wie ein autokratischer Staat aushöhlt, weil es die Macht zugunsten der Legislative stark verschiebt und Kontrollmechanismen aushebelt.
Diese Entwicklung in einer der ältesten Demokratien der Welt ist aus meiner Sicht eher besorgniserregend und wenig nachahmenswert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version