Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Arbeit am Rosenmontag Zuschlag?
BAT:
Nanana, wir haben im Emsland in Niedersachsen auch Altweiber dienstfrei und früher auch Fronleichnam, halber Tag.
Aber es führt nie zu Zuschlägen, zumal ja auch die anderen im Dienst waren, wenn auch nicht nüchtern. ;)
emdy:
Was hat eigentlich bei der Tatsache, dass man einen Ausgleichstag erhält, das Wort "lediglich" verloren?
NelsonMuntz:
--- Zitat von: emdy am 21.02.2025 08:56 ---Was hat eigentlich bei der Tatsache, dass man einen Ausgleichstag erhält, das Wort "lediglich" verloren?
--- End quote ---
Tja, bei uns fallen faktisch zwei Tage weg: Altweiber (Anwesend in Trunkenheit mit Zeitgutschrift für ebendiese "Leistung"), sowie der Rosenmontag als Brauchtumstag (mit Zeitgutschrift für diejenigen, die arbeiten).
Ja, is schön hier im Rheinland ;)
SamFisher:
Das erinnert mich an meine Zeit in einem Bundesministerium, in der die Bonner Kollegen am Rosenmontag dienstfrei hatten und die Berliner nicht.
Als dann in der Corona-Zeit die Rosenmontagsumzüge wegfielen und der dienstfreie Tag für ein Jahr gestrichen wurde, waren die stingsauer...
KlammeKassen:
--- Zitat von: BAT am 21.02.2025 08:37 ---Nanana, wir haben im Emsland in Niedersachsen auch Altweiber dienstfrei und früher auch Fronleichnam, halber Tag.
Aber es führt nie zu Zuschlägen, zumal ja auch die anderen im Dienst waren, wenn auch nicht nüchtern. ;)
--- End quote ---
Die einzige Hochburg neben Braunschweig, soweit ich weiß.
Oldenburgsche Ecke, Lübeburgsche Ecke, "Bremische" Ecke (also alles was Bremen umschließt), interessiert es niemanden und gibt es auch nichts für.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version