Hallo,
Ich arbeite seit 8,5 Jahren als Heilerziehungspflegerin bei dem gleichen Arbeitgeber. Ich bin eingruppiert in E7 Stufe 4 (Stufe 4 seit 2 Jahren). Ich habe neben der Arbeit ein Bachelorstudium absolviert und bin bald Sozialarbeiterin B.A.
Ich werde nach meinen Abschluss bei dem gleichen Arbeitgeber als Sozialarbeiterin angestellt und in E9b Stufe 2 eingruppiert.
Meine Chefin erklärte mir, alle "frischen Sozialarbeiter" kämen in E9b Stufe 2. Stufe 4 sei nicht möglich. Für mich ist diese Eingruppierung unverständlich, da es für mich nur ca. 100 Euro brutto mehr bedeutet und ich dadurch Jahre in der Stufenlaufbahn verliere.
Meine Frage lautet, ob diese Eingruppierung gerechtfertigt ist?
Vielen Dank