Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Zoll vs Finanzamt (Duales Studium)
NWB:
Ich kann hier nur für die Finanzverwaltung NRW sprechen, nicht für den Zoll - und wie die Rahmenbedingungen in Bayern sind, weiß ich nicht.
Bodycount02:
--- Zitat von: Tobiflanderson am 02.03.2025 20:31 ---Aus irgendeinem Grund kann ich zwischen Zoll und Finanzamt wählen und bin mir noch ein wenig unsicher, was ich wählen soll. Wie sieht es mit dem Spaß an der Arbeit aus? Aufstiegschancen?
Schwierigkeit des Studiums? (Auch wenn ich Probleme mit einer Rechtschreibstörung habe)?
Kann ich es ein Jahr beim Zoll versuchen und dann mit meinem jetzigen LPA-Test notfalls nochmal beim Finanzamt probieren (dieser zählt ja 2 Jahre?, ist beim Zoll nicht der Fall)?
Wie freundlich (im Sinne von Homeoffice etc.) sind die Arbeitgeber und Kollegen? (man hört teils über das FA Horror Geschichten von Personen die seit 40 Jahren in A9 sind und nichts machen)
Gehaltstechnisch sollte doch 'ne Bundesbehörde leicht besser sein?
Ist der Steuerberater nach dem Finanzamt wirklich so einfach machbar wie manche es online darstellen lassen?
--- End quote ---
Diese Entscheidung kann dir doch keiner abnehmen. Das wirst du schon mit dir selbst ausmachen müssen. Hilfreich ist dafür, wenn man sich vorab Informationen über beide Studiengänge einholt und vermutlich wird dir hier keiner sagen können, welcher Studiengang schwerer, wo die Arbeitsbedingungen schöner etc sind. Die meisten haben eben nicht beide Ausbildungen/Berufswege beschritten, sondern nur einen davon.
Einen Gehaltsvergleich kannst du beim Öffentlichen-Dienst-Rechner selbst vornehmen.
Das duale Studium in der Finanzverwaltung ist sicherlich anspruchsvoll, aber zu schaffen. Ich bin der beste Beweis dafür. Allerdings habe ich meine Ausbildung nicht in Bayern absolviert.
Homeoffice-Regelung sollte so früh aus meiner Sicht noch keine Rolle spielen, davon unabhängig sind diese ohnehin von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich. Das wird beim Zoll genauso sein.
A9 im gehobenen Dienst nach 40Jahren wird weder in Bayern noch in umliegenden Bundesländern die Regel sein. Eher die Ausnahme. Da muss man schon 2 extrem linke Hände haben und sich echt dumm anstellen.
Wie freundlich deine Kollegen sind hängt zudem von dir und eben auch von der jeweiligen Dienststelle ab. Wird dir aber auch bei jedem anderen Arbeitgeber so gehen.
Tobiflanderson:
--- Zitat von: Bodycount02 am 05.03.2025 19:52 ---
--- Zitat von: Tobiflanderson am 02.03.2025 20:31 ---Aus irgendeinem Grund kann ich zwischen Zoll und Finanzamt wählen und bin mir noch ein wenig unsicher, was ich wählen soll. Wie sieht es mit dem Spaß an der Arbeit aus? Aufstiegschancen?
Schwierigkeit des Studiums? (Auch wenn ich Probleme mit einer Rechtschreibstörung habe)?
Kann ich es ein Jahr beim Zoll versuchen und dann mit meinem jetzigen LPA-Test notfalls nochmal beim Finanzamt probieren (dieser zählt ja 2 Jahre?, ist beim Zoll nicht der Fall)?
Wie freundlich (im Sinne von Homeoffice etc.) sind die Arbeitgeber und Kollegen? (man hört teils über das FA Horror Geschichten von Personen die seit 40 Jahren in A9 sind und nichts machen)
Gehaltstechnisch sollte doch 'ne Bundesbehörde leicht besser sein?
Ist der Steuerberater nach dem Finanzamt wirklich so einfach machbar wie manche es online darstellen lassen?
--- End quote ---
Diese Entscheidung kann dir doch keiner abnehmen. Das wirst du schon mit dir selbst ausmachen müssen. Hilfreich ist dafür, wenn man sich vorab Informationen über beide Studiengänge einholt und vermutlich wird dir hier keiner sagen können, welcher Studiengang schwerer, wo die Arbeitsbedingungen schöner etc sind. Die meisten haben eben nicht beide Ausbildungen/Berufswege beschritten, sondern nur einen davon.
Einen Gehaltsvergleich kannst du beim Öffentlichen-Dienst-Rechner selbst vornehmen.
Das duale Studium in der Finanzverwaltung ist sicherlich anspruchsvoll, aber zu schaffen. Ich bin der beste Beweis dafür. Allerdings habe ich meine Ausbildung nicht in Bayern absolviert.
Homeoffice-Regelung sollte so früh aus meiner Sicht noch keine Rolle spielen, davon unabhängig sind diese ohnehin von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich. Das wird beim Zoll genauso sein.
A9 im gehobenen Dienst nach 40Jahren wird weder in Bayern noch in umliegenden Bundesländern die Regel sein. Eher die Ausnahme. Da muss man schon 2 extrem linke Hände haben und sich echt dumm anstellen.
Wie freundlich deine Kollegen sind hängt zudem von dir und eben auch von der jeweiligen Dienststelle ab. Wird dir aber auch bei jedem anderen Arbeitgeber so gehen.
--- End quote ---
Ik, du hast ja recht. Wie gefällt es dir aktuell beim FA? Wie kann ich mir bsw. deine Arbeit konkret vorstellen (beim Zoll kann man sich das viel leichter, so scheint es zumindest, visuell vorstellen) ? Beim Finanzamt kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Wie sieht es mit den Beförderungschancen beim FA aus? Ich bin einfach nur ein wenig planlos, da das ich überhaupt wählen kann, für mich völlig unerwartet kam. Hab beim Zoll eigentlich mit einer absage gerechnet und jetzt muss ich mich plötzlich entscheiden (ok, paar Monate hab ich noch).
Bodycount02:
--- Zitat von: Tobiflanderson am 05.03.2025 22:55 ---
--- Zitat von: Bodycount02 am 05.03.2025 19:52 ---
--- Zitat von: Tobiflanderson am 02.03.2025 20:31 ---Aus irgendeinem Grund kann ich zwischen Zoll und Finanzamt wählen und bin mir noch ein wenig unsicher, was ich wählen soll. Wie sieht es mit dem Spaß an der Arbeit aus? Aufstiegschancen?
Schwierigkeit des Studiums? (Auch wenn ich Probleme mit einer Rechtschreibstörung habe)?
Kann ich es ein Jahr beim Zoll versuchen und dann mit meinem jetzigen LPA-Test notfalls nochmal beim Finanzamt probieren (dieser zählt ja 2 Jahre?, ist beim Zoll nicht der Fall)?
Wie freundlich (im Sinne von Homeoffice etc.) sind die Arbeitgeber und Kollegen? (man hört teils über das FA Horror Geschichten von Personen die seit 40 Jahren in A9 sind und nichts machen)
Gehaltstechnisch sollte doch 'ne Bundesbehörde leicht besser sein?
Ist der Steuerberater nach dem Finanzamt wirklich so einfach machbar wie manche es online darstellen lassen?
--- End quote ---
Diese Entscheidung kann dir doch keiner abnehmen. Das wirst du schon mit dir selbst ausmachen müssen. Hilfreich ist dafür, wenn man sich vorab Informationen über beide Studiengänge einholt und vermutlich wird dir hier keiner sagen können, welcher Studiengang schwerer, wo die Arbeitsbedingungen schöner etc sind. Die meisten haben eben nicht beide Ausbildungen/Berufswege beschritten, sondern nur einen davon.
Einen Gehaltsvergleich kannst du beim Öffentlichen-Dienst-Rechner selbst vornehmen.
Das duale Studium in der Finanzverwaltung ist sicherlich anspruchsvoll, aber zu schaffen. Ich bin der beste Beweis dafür. Allerdings habe ich meine Ausbildung nicht in Bayern absolviert.
Homeoffice-Regelung sollte so früh aus meiner Sicht noch keine Rolle spielen, davon unabhängig sind diese ohnehin von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich. Das wird beim Zoll genauso sein.
A9 im gehobenen Dienst nach 40Jahren wird weder in Bayern noch in umliegenden Bundesländern die Regel sein. Eher die Ausnahme. Da muss man schon 2 extrem linke Hände haben und sich echt dumm anstellen.
Wie freundlich deine Kollegen sind hängt zudem von dir und eben auch von der jeweiligen Dienststelle ab. Wird dir aber auch bei jedem anderen Arbeitgeber so gehen.
--- End quote ---
Ik, du hast ja recht. Wie gefällt es dir aktuell beim FA? Wie kann ich mir bsw. deine Arbeit konkret vorstellen (beim Zoll kann man sich das viel leichter, so scheint es zumindest, visuell vorstellen) ? Beim Finanzamt kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Wie sieht es mit den Beförderungschancen beim FA aus? Ich bin einfach nur ein wenig planlos, da das ich überhaupt wählen kann, für mich völlig unerwartet kam. Hab beim Zoll eigentlich mit einer absage gerechnet und jetzt muss ich mich plötzlich entscheiden (ok, paar Monate hab ich noch).
--- End quote ---
Gegenfrage: Wie kannst du dir das visuell besser vorstellen? Bissel Kabel1 geschaut, wenn mal wieder am Flughafen kontrolliert wird? Soll nicht verächtlich klingen, gibt auch genügend Fake-Videos auf Instagram über die Arbeit in der Finanzverwaltung um Nachwuchs zu akquirieren :) Ist dir klar, dass du auch beim Zoll ggf. einen Dienstposten zugewiesen bekommst, auf dem du ausschließlich am Schreibtisch sitzt? Mit persönlich gefällt mein Job nicht, bin nicht mehr beim FA, sondern mtlw. bei einer Mittelbehörde. Ist halt ne Beamtenlaufbahn, da kann man 2-3 Jahre nach der Ausbildung noch entfliehen, aber wenn man den Zeitpunkt verpasst hat, dann muss man es mehr oder weniger durchziehen und schaut halt, dass man das maximale (monetär) rausholt. Wirst du aber so oder so erleben. Egal ob Zoll oder FA.
Tobiflanderson:
--- Zitat von: Bodycount02 am 05.03.2025 23:19 ---
Gegenfrage: Wie kannst du dir das visuell besser vorstellen? Bissel Kabel1 geschaut, wenn mal wieder am Flughafen kontrolliert wird? Soll nicht verächtlich klingen, gibt auch genügend Fake-Videos auf Instagram über die Arbeit in der Finanzverwaltung um Nachwuchs zu akquirieren :) Ist dir klar, dass du auch beim Zoll ggf. einen Dienstposten zugewiesen bekommst, auf dem du ausschließlich am Schreibtisch sitzt? Mit persönlich gefällt mein Job nicht, bin nicht mehr beim FA, sondern mtlw. bei einer Mittelbehörde. Ist halt ne Beamtenlaufbahn, da kann man 2-3 Jahre nach der Ausbildung noch entfliehen, aber wenn man den Zeitpunkt verpasst hat, dann muss man es mehr oder weniger durchziehen und schaut halt, dass man das maximale (monetär) rausholt. Wirst du aber so oder so erleben. Egal ob Zoll oder FA.
--- End quote ---
Eww Kabel 1, das schau ich nicht, selbstverständlich nur spiegel tv und bild tv /s :). Ne tatsächlich durch die Website vom Zoll, wo besser aufgelistet die Sachgebiete stehen und daher die Wörter "so scheint es zumindest". Ich denke mal das du beim Zoll vor allem auch nur Formulare ausfüllst und darüber steuern erhebst und manchmal ruft eventuell jemand an und fragt nach. Daher bin ich mir sehr wohl bewusst, dass es wahrscheinlich ne Schreibtisch Arbeit sein wird, aber da wirkt der Zoll irgendwie "cooler". "Tabaksteuer" klingt bsw. spannender als "Lohnsteuer". Was kann ich mir unter einer Mittelbehörde vorstellen? Es wirkt ein wenig so als ob beide Laufbahnen momentan gar nicht so prickelnd sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version