Aus irgendeinem Grund kann ich zwischen Zoll und Finanzamt wählen und bin mir noch ein wenig unsicher, was ich wählen soll. Wie sieht es mit dem Spaß an der Arbeit aus? Aufstiegschancen?
Schwierigkeit des Studiums? (Auch wenn ich Probleme mit einer Rechtschreibstörung habe)?
Kann ich es ein Jahr beim Zoll versuchen und dann mit meinem jetzigen LPA-Test notfalls nochmal beim Finanzamt probieren (dieser zählt ja 2 Jahre?, ist beim Zoll nicht der Fall)?
Wie freundlich (im Sinne von Homeoffice etc.) sind die Arbeitgeber und Kollegen? (man hört teils über das FA Horror Geschichten von Personen die seit 40 Jahren in A9 sind und nichts machen)
Gehaltstechnisch sollte doch 'ne Bundesbehörde leicht besser sein?
Ist der Steuerberater nach dem Finanzamt wirklich so einfach machbar wie manche es online darstellen lassen?
Diese Entscheidung kann dir doch keiner abnehmen. Das wirst du schon mit dir selbst ausmachen müssen. Hilfreich ist dafür, wenn man sich vorab Informationen über beide Studiengänge einholt und vermutlich wird dir hier keiner sagen können, welcher Studiengang schwerer, wo die Arbeitsbedingungen schöner etc sind. Die meisten haben eben nicht beide Ausbildungen/Berufswege beschritten, sondern nur einen davon.
Einen Gehaltsvergleich kannst du beim Öffentlichen-Dienst-Rechner selbst vornehmen.
Das duale Studium in der Finanzverwaltung ist sicherlich anspruchsvoll, aber zu schaffen. Ich bin der beste Beweis dafür. Allerdings habe ich meine Ausbildung nicht in Bayern absolviert.
Homeoffice-Regelung sollte so früh aus meiner Sicht noch keine Rolle spielen, davon unabhängig sind diese ohnehin von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich. Das wird beim Zoll genauso sein.
A9 im gehobenen Dienst nach 40Jahren wird weder in Bayern noch in umliegenden Bundesländern die Regel sein. Eher die Ausnahme. Da muss man schon 2 extrem linke Hände haben und sich echt dumm anstellen.
Wie freundlich deine Kollegen sind hängt zudem von dir und eben auch von der jeweiligen Dienststelle ab. Wird dir aber auch bei jedem anderen Arbeitgeber so gehen.