Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (75/104) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 25.04.2025 11:18 ---Es beruht auf einem Misstrauen gegenüber dem mündigen Bürger. Und diese Mündigkeit geht in beide Richtungen, sich also auch monetär bestens entwickeln zu können, aber auch im Zweifelsfall in der Krise mal das abgelaufene Brot zu kaufen...

--- End quote ---
Jipp, voll deine Meinung.

Und mich kotzt dabei an, das einerseits es jedem recht gemacht werden muss, daher 1000 Ausnahmeregelungen in allen Gesetzen
und einerseits die Unmündigkeit vorausgesetzt und wenn es nicht passt von dem mündigen Bürger gesprochen wird, der es selbst kann?
TÜV jedes Jahr?
Wenn nachgewiesen wird, dass durch TÜV jedes Jahr Schädigungen unbeteiligter Dritter (die Todesopfer/Schwerverletzten) massiv gesenkt werden könnte, dann bin ich dabei, aber so BULL SHIT
Da sollte man eher EBike verbot für über 70 jährige aussprechen, da hat man evidente Zahlen.
Lieferketten Gesetz: mmmh da habe ich als Konsument keinen Einblick, also Bauchgeühl und drauf geschissen ob es von blutigen Kinderhänden ist genäht wurde, das TShirt für 2€ (wer da meint, dass es fair erzeugt wurde, der ....)
und btw: Solange mein 20 Jahre altes Auto noch fährt, ist es CO2 sparsamer als jedes erdenkliche neue Auto was danach kommt. (so rund 70%? des Co2 Ausstoßes eines Autos entstehen bei der Produktion )
Egal ob es 6 oder 26l auf 100 verbraucht.
Heizungsgesetz:
Schon vorher durfte man uralte Heizungen nicht weiterbetrieben werde, also nichts neues! Alles nur ein irrationele Beschleunigung, dieser Termin.
CO2 Steuer reicht doch. Da kommt dann Co2 arme Heizung automatisch in die Gewinnzone

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 25.04.2025 11:32 ---Um Gottes Willen :P

Völlig chaotischer Haufen. Keine politische Richtung erkennbar.

--- End quote ---
und noch weniger Lösungsideen

Faunus:

--- Zitat von: Paul Stanley am 25.04.2025 11:13 ---
--- Zitat von: BAT am 25.04.2025 10:48 ---
--- Zitat von: Faunus am 25.04.2025 08:52 ---
Das wird noch unglaublicher werden, da die Schwemme an akademischen Ausbildungen von 3,5 Jahren, die auf den Arbeitsmarkt so gut wie nicht praktisch vorbereitet wurden, immer häufiger in prekären Situationen landen werden, immer wieder "staatl. Stütze" benötigen werden und gerade auch diese "Berufsgruppe" auf den zukünftige Gestaltung des Mindestlohns angewiesen sein wird. Zu viele meinten halt, dass ein Bachelorstudium zu mehr Geld, mehr Ansehen mit zukünftiger Rolle des Arbeitverteilens statt Arbeit selber machen führen würde. 


--- End quote ---

Auch hier: überflüssiger staatlicher Einfluss, der dauerhaft zu einem Downgrade führt und nicht zielgenau ist.

Die Leute "studieren" ja nicht, weil es für sie passend ist, sondern weil wir ein Studium für jedne Hans und Franz zulassen durch das Schulsystem. Die Leute sind aber wohl kaum schlauer als vor 30 oder 40 Jahren. Und die Brücke kann nicht gebaut werden, weil es nicht mehr genug Handwerker gibt...

Wenn der Staat es alles besser könnte, wären Aachen inzwischen die westlichste Stadt der DDR (gefühlt ist sie es schon)

--- End quote ---

M.E. ist das Problem nicht, dass / ob Hinz, Kunz; Özelan studieren, sondern, dass wir einen steigenden Bedarf an B.A. Sozialarbeitern benötigen, um die hier lebenden Menschen ( gefühlt: 1 zu 1) in allen Belangen des Lebens betreuen müssen.
Schuldnerberatung / Erziehungsberatung / Wohnungssuche/ Schulbegleitung / Arbeitsvermittlung/ Anträge ausfüllen / KiTA / Schulsozialarbeiter/ Aufsuchende Hilfen / Frühe Hilfen / Päd. Arbeit in KiTas und Heimen /
Der gesamte Bereich um die Einwanderung / .....

und dies (leider) vor allem mit Sozialarbeitern, welche die 10 wichtigsten Sprachen beherrschen.

Wir benötigen männliche Sozialarbeiter, da unzählige Männer aus religiösen Motiven, eine Frau als gegenüber nicht akzeptieren.

Und ich erlebe unsere gesellschaftliche devote Unterordnung ( P.C. formuliert) als nicht zielführend.

--- End quote ---


Also ich schreibe von MINT-Fächern, deren Niveau so abgefallen ist, dass ein nicht unwesentlicher Teil der frisch "gebackenen Akademiker" erst Mal für 2-3 Jahr ein ein Trainee müssen bzw. zu Hilfsarbeiten über Zeitverträge einesetzt werden.
Sozialbereich... alle Sozialpädagogen, die ich kenne, stehen vor der Rente (oder sind in Rente) und arbeiten in ihrem Beruf in der Industrie wie z.B. bei Auto- oder Versicherungskonzern oder sind selbständig.

Paul Stanley:

--- Zitat von: MoinMoin am 25.04.2025 11:39 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 25.04.2025 11:00 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 19:34 ---
--- Zitat von: BAT am 24.04.2025 18:25 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 17:46 ---
Ok, dann verstehe ich so einiges.

--- End quote ---

Eine Frage zu beantworten ist ein Frage der Höflichkeit.

Alles wird gut ;)

--- End quote ---
Nun eigentlich war die Frage beantwortet:

--- Zitat von: MoinMoin am 24.04.2025 14:42 ---Weil es gut für den Sozialen Frieden ist und Sinn macht.
ein paar Gründe:
Weil mit einem hohem Kindergeld, die Grundbesoldung von Beamten nicht massiv steigen muss, weil sie 2 Kinder haben könnten?
Und alle und nicht nur die Beamten, die Grundsicherung ab dem 3. Kind vom Staat finanziert bekommen.
Wir dann wesentlich weniger Bürgergeldempfänger hätten.

--- End quote ---
Die Beschlüsse des BVerfG bewirken, dass der Beamte ab dem 3. Kind eine Nettoeinkommenserhöhung bekommen muss, die salopp gesagt: Der Grundsicherungsanteil * 1,15 für dieses Kind deckt.
Und das die Grundbesoldung um rund 10-15T€ netto für den A3 beamten angehoben werden muss, damit er auf das Nettoeinkommen kommt, was dem Bürgergeld einer 4k Familie *1,15 entspricht. (und darüber liegende ABesoldung entsprechend noch mehr wg. Abstandgebot).

Inwiefern betrifft dies den Nichtbeamten:
Monetär: Er muss dieses Finanzieren
Mental:  Der von Stanley beschriebene Sozialarbeiter verdient weniger als der ungelernte A3 Beamte.

Diese Situation würde vermieden, wenn man ein entsprechendes Kindergeld einführt.

--- End quote ---

Und es zeigt immer und immer wieder, dass "wir" keinen "Fachkräftemangel " ( bei Mio "arbeitslosen")

--- End quote ---
Das ist richtig, da Koch Bäcker Einzelhandelskauffrau Mechatronice Fliesbandarbeiter alles Fachkräfte sind wo wir einen Mangel haben.

--- Zitat ---sondern ausschließlich ein "Fachkräfte-Gewinnungs-Problem" haben! Diese medial verbreitete Endlosschleife "Fachkräftemangel" dient m.E. einzig dazu, die Immigration als "brauchen wir" zu verkaufen.

--- End quote ---
Ich denke das liegt daran, dass bei dem einem Fachkraft nach einer 2,5 Jährigen Ausbildung als Begriff beginnt, der andere erst nach ner 4-6 jährigen Ausbildung jemanden als Fachkraft definiert.

--- Zitat ---Bewerbungen durch Kandidaten über das Jobcenter sind extrem häufig so gestaltet, dass nach einem Satz klar wird: Keine Motivation diese ausgeschriebenen Tätigkeiten auszuführen!
Es wird auch der MAV klar, dass die meisten Bewerber mit Arbeit und ggf. Aufstockung ihre  Lebensgestaltung / Einkommen nicht steigern.
--- End quote ---
Nun, da muss halt
a) das Bürgergeld für arbeitslose Erwerbsfähig um die Warenkorbanteile die wg. sozialer Teilhabe drin sind aus dem Warenkorb fallen, um die Motivation zu steigern.
b) Fürs Müllaufräumen und Graffiti entfernen etc. Bedarf es keiner großen Motivation, keine Sprachkenntnisse und keine Ausbildung, aber sollte den Menschen als Arbeit von der Stadt angeboten werden zum Mindestlohn und für 20h die Woche von morgens 6:00 bis 10:00 damit die Gärten sauber und die Strassen rein sind.
c) sie sich nach was netteren umschauen lernen.

leider machen das die Kommunen nicht und versagen bei dem Credo Fordern und Fördern.


--- Zitat ---Noch ein Nachsatz: Unser Dienstgeber ( weit über 500 MA) konnte bisher keinen ukrainischen Staatsbürger gewinnen; obwohl explizit Ukrainer zur Betreuung von Ukrainern händeringend gesucht werden. 

--- End quote ---
Wir haben ~50% unsere Stellen der letzten 4 Jahre mit (teils muslimische) Migrantionshintergründlern besetzen können. Es waren Stellen zwischen eg5 und eg13


--- Zitat ---Zudem lehnen, wenn hinreichend qualifiziert, muslimische Einwanderer die Aufnahme von Tätigkeiten, bei einem "Ungläubigen"-Dienstgeber kategorisch ab.
--- End quote ---
Und da greifen nicht die bestehenden Sanktionensmöglichkeiten, oder werden sie einfach nicht umgesetzt, weil ist ja anstrengend?
Wie dokumentiert ihr solche Fälle und leitet sie weiter?

--- End quote ---

Nein, eine Dokumentation und entsprechende Rückmeldungen finden nicht statt.

Bastel:

--- Zitat von: MoinMoin am 25.04.2025 11:52 ---
--- Zitat von: BAT am 25.04.2025 11:32 ---Um Gottes Willen :P

Völlig chaotischer Haufen. Keine politische Richtung erkennbar.

--- End quote ---
und noch weniger Lösungsideen

--- End quote ---

Die CDU hätte mit der AfD bestimmt 80-90 Prozent ihre Wahlprogrammes durchbringen können. Bei den Themen EU- und Natopolitik hätte man die Blauen sicherlich auf Kurs bringen können.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version