Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (104/104)

Faunus:

--- Zitat von: Ozymandias am 23.05.2025 11:43 ---
--- Zitat von: Faunus am 22.05.2025 10:47 ---Also ich bin froh in Deutschland zu leben, weil z.B. hier ein Mindestlohn jedem für seine geleistete Arbeit zusteht und der Rechtssaat dieses auch versucht mit den Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen, ordnungsgemäß durchsetzen.

--- End quote ---

Mindestlohn gilt nicht für U18, Auszubildende, Knackis, Behindertenwerkstätten, teilweise Langzeitarbeitslose und viele viele mehr.

Immer noch so toll hier?

--- End quote ---

Um was geht es Dir eigentlich?
Um Opportunismus gegen alles, was grün, rot oder schwarz ist/entschieden wurde und jaaa nicht irgendwie positiv in seinen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft wahrgenommen werden darf?

Außerdem ist es so "halbwahr",  was Du da von Dir gibst!
Ja, Auszubildende bekommen keinen MIndestlohn, sondern eine Ausbildungsvergütung und sind nicht selten U18! Ein U18 mit einer fertiger Ausbildung hat Anspruch auf Mindestlohn!
Und die Minderjährigen, die keine Ausbildung machen, sollten wohl besser als Hilfsarbeiter keinen Mindestlohn bekommen! Nachdenken, was damit bezweckt werden könnte! Ich halte es sogar für überlegenswert, erst ab 21 den Mindeslohn o. Berufsausbildung zugänglich zu machen.

Und richtig, ein Knasti bekommt keinen Mindestlohn... ich denke, dass dürfte sein kleinstes Problem bei seiner Rechtslage sein  - dem nimmt man sogar seine Freiheit über sich selbst zu entscheiden, wo er lebt! Erst Sanktioniert die Gesellschaft und dann mit MIndestlohn für's Arbeiten in der Haftlkeidungswäscherei/Essensausgabe belohnen?




clarion:
Nicht zu vergessen, bei freier Kost und Logie

Faunus:

--- Zitat von: clarion am 23.05.2025 21:52 ---Nicht zu vergessen, bei freier Kost und Logie

--- End quote ---

Sie müssen aber selber kochen und putzen und bekommen nur die Materialien vom Steuerzahler gesponsert.

@Ozymandias darf ich auch auf den Mindestlohn für meine zu verrichtenden Haushaltsarbeiten hoffen? Die Materialien kaufe ich selbstverständlich von meinem regulären Gehalt ;)

BAT:

--- Zitat von: Thomber am 23.05.2025 13:46 ---Mindeslohn....  Nun, dieser Begiff besagt erst einmal gar nichts und spätestens an der Supermarktkasse zeigt sich, was der Mindeslohn im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten wert ist.

--- End quote ---

Zeigt sich bereits bei der Lohnabrechnung.

Mindestlohn 15 € X 40 Stunden- Woche = über 200 € Lohnsteuer!!!

Warnstreik:

--- Zitat von: BAT am 26.05.2025 11:15 ---
--- Zitat von: Thomber am 23.05.2025 13:46 ---Mindeslohn....  Nun, dieser Begiff besagt erst einmal gar nichts und spätestens an der Supermarktkasse zeigt sich, was der Mindeslohn im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten wert ist.

--- End quote ---

Zeigt sich bereits bei der Lohnabrechnung.

Mindestlohn 15 € X 40 Stunden- Woche = über 200 € Lohnsteuer!!!

--- End quote ---

Ich trau mich fast nicht zu fragen, aber was haben die Preise an der Supermarktkasse mit der Lohnsteuer zu tun? Und welche Implikationen hat das auf einen jeweils auf den Mindestlohn?

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version